SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Straße«

Zur Suchanfrage wurden 2273 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 10

    [..] Gymnasialprofessor Er wurde am . März auf dem evangelischen Friedhof in Mühlbach zur ewigen Ruhe gebettet. Im Namen der trauernden Verwandten Gudrun Ungar Ingolstadt, Von guten Mächten wunderbar geborgen. erwarten wir getrost, was kommen mag, Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiß an jedem neuen Tag. (D. Bonhoeffer) Carl von Clausewitz· Hamburg, . . t Osnabrück, . . Wir danken ihm für mehr als schöne Jahre. Gertrud v [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 10

    [..] yer Sinni Maurer, geb. Monyer Hermann Monyer und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . Januar in Großlassein statt. In deine Hände befehle ich meinen Geist, du hast mich erlöset, Herr, du treuer Gott. (Psalm, , ) Nach langem schweren Leiden starb unser lieber Bruder, Schwager und Onkel Hans Teutsch geboren am . . gestorben am . . In stiller und tiefer Trauer: Katharina Hell, geb. Teutsch, Schwester, Tartlau, mit Kindern und Familien Anna Löxkes, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 11

    [..] endung des . Lebensjahres, von uns gegangen ist. In tiefer Trauer: Nikolaus Zaharie und Familie Josef Zahari und Familie Die Beerdigung fand am .. auf dem protestantischen Friedhof in Augsburg statt. Für uns alle ganz unerwartet nahm Gott der Herr meinen geliebten Gatten, unseren heben, herzensguten Vater, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Bartel geb. .. Stolzenburg gest. .. Kempten im Alter von nur Jahren für immer von uns. Kempten, Ay [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 10

    [..] Wir werden immer in Liebe und Dankbarkeit an ihn denken. In stiller Trauer: Erna Rauch, geb. Drotleff Kinder, Enkel, Urenkel und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . auf dem Südfriedhof in Wiesbaden statt. Herr, Gott, du bist unsere Zuflucht für und für. Ehe denn die Berge wurden und die Erde und die Welt geschaffen wurden, bist du, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit, der du die Menschen lassest sterben und sprichst: Kommt wieder, Menschenkinder! Psalm, . - Na [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 11

    [..] it Iris und Peter im Namen aller Verwandten Für die vielen Kranz- und Blumenspenden sowie die erwiesene Anteilnahme herzlichen Dank. Wir wissen aber, so unser irdisch Haus dieser Hütte zerbrochen wird, daß wir einen Bau haben, von Gott erbauet, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel. . Kor. . In hohem Alter und doch ganz unerwartet ist mein lieber Gatte, unser Vater, Großvater, Urgroßvater und Bruder Friedrich Schullerus Pfarrer i. R. geboren am . März [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 2

    [..] Kometen. Allgemein kann man hinsichtlich des Wertes der Forschung in einem Bild nur sagen: je besser man eine Landschaft kennt, desto geringer ist die Gefahr, sich darin zu verirren. Jemand hat einmal gesagt, man solle statt vom Sinn der Weltraumfahrt lieber vom Unsinn der Weltraumfahrt sprechen. Ich überlasse das Urteil dem Hörer, ob wir diesem Unsinn nicht doch einen Sinn geben können. Unsere Erfindungen schickt uns Gott, wozu wir sie verwenden, das liegt bei uns ..." Am [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 2

    [..] nd Pflichten, es herrsche völlige Gleichberechtigung. Schön wäre es. Zwar haben auch die Deutschen in Rumänien die Pflicht, sich der Diktatur zu beugen und das gleiche Recht, wie die Rumänen, auf den kargen Lebensstandard, den das Regime bietet, aber ansonsten ist es mit der Gleichberechtigung weiß Gott nicht weit her. Wer sich in Rumänien umsieht, der erkennt sehr schnell, warum sich soviel Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben entschlossen haben, das Land zu verlassen t [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 2

    [..] um seine in versteinerter Ablehnung dasitzenden Landsleute zu begütigen. Dabei sagt er, während er zum Vortragspult geht, hinter vorgehaltener Hand auf sächsisch in den Saal: ,,Des Detscfaen se guer tumrn! ... Mein Gott, ist eine gewisse Art von Deutschen dumm!..." Womit der aufgekommene Unwille auch schon abgefangen ist. Alle im Saal schmunzeln... Fällt einem Siebenbürger nicht sofort diese Geschichte ein, wenn er liest, daß der geistige Vater der Weltraumfahrt, Hermann Obe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 8

    [..] iebenbürgen vor vierzig Jahren. Den Auftakt bildete eine Gemeindeversammlung, in der eine Gemeindevertretung gewählt wurde. Ein Familienabend war der Rückbesinnung gewidmet. Der Sonntag begann mit einem Abendmahlgottesdienst in St. Jakob, wo Pfarrer W e r t i p r a c h die Predigt hielt. Zur Gedenkfeier am Nachmittag hatten sich nahezu Besucher eingefunden. Außerordentliches Interesse fand eine Ausstellung mit Lechnitzer Exponaten. Zum . Vorsitzenden der Gemeindevertretu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 11

    [..] beigetragen habe. Ebenso dankte er der Landsmannschaft, die ,,viel für die Familienzusammenführung getan hat". ,,Wenn man einst das Siebenbürgen-Lied auf dem Marktplatz in Schäßburg wieder singen kann, dann waren Jahre Geschichte nicht umsonst und Gott hat Gerechtigkeit walten lassen": mit diesen Worten schloß Dr. Balthes. Eine Ausstellung von Ölgemälden, Stahlstichen, Aquarellen und Radierungen aus vier Jahrhunderten wurde gezeigt. Durch Bemühungen von Dipl.-Ing. Archit [..]