SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Straße«

Zur Suchanfrage wurden 2272 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 18

    [..] t. Samstag, den . September, beteiligen wir uns am alljährlichen Trachtenumzug am Herbstfest in Ingolstadt. Sonntag, den . Dezember, um . Uhr findet in der Friedenskirche in Gaimersheim das vierstimmige ,,Lob Gott"-Singen mit dem schön geschmückten Leuchtert statt. Sonntag, den . Dezember, um . Uhr feiern wir gemeinsam die traditionelle Weihnachtsfeier in der Eventlocation Stella in Böhmfeld. Samstag, den . Dezember, um . Uhr veranstalten wir einen Winterb [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 20

    [..] rger Sachsen oder im Bund der Vertriebenen. Er hat in den letzten Jahren die siebenbürgischen Tugenden und das kulturelle Leben in unserer Kreisgruppe nicht nur gepflegt, sondern auch geprägt. Ob nun Gottesdienste, Weihnachtsfeiern, Vortragsreihen, früher auch als Chorleiter, überall war seine Handschrift sichtbar. Am deutlichsten aber wohl jeweils am . Januar, dem Epiphaniasfest. Dank Pfarrer Hermann Kraus ist dieser Gottesdienst in den letzten Jahren zu einem bedeutende [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24

    [..] chwingten Tanzabend! Weitere Informationen unter www.zendersch.de. Zenderscher Treffen Die HOG Zendersch lädt herzlich zum Zenderscher Treffen am Samstag, den . September, in die Sport- und Kulturhalle, , Sersheim, ein. Programm: Festgottesdienst; Mitgliederversammlung der HOG Zendersch e.V. mit Neuwahlen; Kulturprogramm mit Blasmusik, Trachtenaufmarsch, Chorgesang, Musik und Tanz; Ausstellungen sowie Sport und Spiele für Kinder; Kulinarisches: Bie [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 22

    [..] ion in unser Programm einzubinden. Und so schließen wir nun auch das Jahr mit den Worten von Grisi am Ende des Theaterstückes: ,,Ent nea schinkt än dott mer iest tutzen, of dä Olden uch dä Gangen ent: Wo man singt und tanzt, da lass dich ruhig nieder, denn böse Menschen kennen keine Lieder. Hälf Gott!" Bei uns gibt es auch weiterhin Lieder und die nächste Gelegenheit zum Singen, Tanzen und Feiern bietet sich bei unserem Faschingsball am . Februar in der Dorfhalle Stein [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 28

    [..] n war zufrieden und ging von Zusammengehörigkeitsgefühl beseelt nach Hause. Auf diesem Wege einen lieben Gruß an die Mitglieder unserer Landesgruppe, die aus gesundheitlichen Gründen nicht an unserer Adventsfeier teilnehmen konnten. Gott möge Ihnen die Gesundheit zurückgeben, dass Sie vielleicht bei der nächsten Veranstaltung mitmachen können. Wir sind glücklich, dass unsere Gemeinschaft noch so gefestigt ist, dass ein Adventsfest wie dieses noch so viel Anklang findet. Es li [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 29

    [..] . Januar · H O G - N AC H R I C H T E N Großpolder Adventsgottesdienst in Königsbrunn Am . Dezember lud der Vorstand der Heimatsortsgemeinschaft Großpold e.V. zu einem besinnlichen Adventsgottesdienst in Königsbrunn ein. Dieser ist angelehnt an das traditionelle Leuchtersingen, das schon seit vielen Jahren im Landkreis Augsburg stattfand. Um . Uhr begann der Gottesdienst mit dem Musikstück ,,A Weihnacht wie's früher war", gespielt von Philipp Lutsch, Hanna [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30

    [..] d ein großer, hell beleuchteter Weihnachtsbaum umrahmten die ,,Stille Nacht"- Bühne. Der Lichterglanz erweckte Erinnerungen an die Kindheit. Zum genussvollen Kaffeetrinken wurde die Weihnachtsfeier offiziell eröffnet. Im Jahresrückblick berichtete unser Vorstand über den Stand der Arbeiten an Friedhof und Kirche, über das große Sachsentreffen in Hermannstadt sowie über den Festtag und Gottesdienst in Zendersch im August. Zum Ende der Ansprache gedachten wir der Verstorbene [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 25

    [..] Lieder ,,Dir vertraue ich" und ,,Singt vom Leben", die gleich mehrfach wiederholt wurden, weil sie so schwungvoll mitgesungen wurden. Die Andacht beendeten wir mit dem Gebet ,,Eine feste Burg bist du uns, guter Gott" und dem Lied ,,Unser Vater". Beim anschließenden Kaffee und Kuchen hatten sich die über Besucher viel zu erzählen und für einige war es nach längerer Abwesenheit auch die Freude über das Wiedersehen in unserer Gemeinschaft. Sehr gefreut haben wir uns auch übe [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16

    [..] es Feiern und ein herzliches Beisammensein. Nach der Begrüßung aller Ehrengäste, der beiden Kulturgruppen aus Landshut und der anderen Gäste begann die Vorsitzende Senta Wotsch ihren Rückblick mit den Versen des Lehrers H. Bretz: ,,Mer weallen bleiwe, wat mer sen, Gott healf es etzt uch ängden!/ Mer wässe, wat mer schealdij sen den Duiden uch de Kängden". In Kurzform schilderte sie die jährige Geschichte des Kreisverbandes Kempten/Allgäu im Wandel der Zeit. Von den acht Grü [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22

    [..] der Heimatortsgemeinschaft Rauthal und des Kreisverbandes Rüsselsheim Vom kommunistischen Rumänien nach Deutschland ­ Julius Baak prägte viele Menschen mit seinem Mut, seiner Hingabe und seinem großen Glauben an Gott. Ein Nachruf für einen Mann, der Brücken baute. Von Mario Landauer. Bruder, Onkel, Partner, Vater, Freund und Vorstand: Julius Baak erfüllte viele Rollen in seinem Leben. Geboren am . September in Rumänien, prägten seine Kindheit und Jugend die Herausford [..]