SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Straße«
Zur Suchanfrage wurden 2273 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 6
[..] äufer ihr nannte, vergessen hatte, versuchte es auch mit anderen Chorälen, leider ohne Erfolg. Durch Zufall sang sie das in Siebenbürgen und besonders bei den Leuchtersingern in Neppendorf so beliebte Kirchenlied ,,Lobt Gott, ihr Christen, freuet euch!" von Nikolaus Hermann, und es geschah ein Wunder: Die Büffelkuh gab die Milch. Von dem Tag an konnte man täglich, morgens und abends den schönen Choral aus Großmutters Stall hören. Alle acht Strophen. Seite . . Dezember [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 24
[..] roßes ,,Hallo", wenn man sich nach so langer Zeit wiedersieht. Aber für ein längeres Gespräch blieb fast keine Zeit, da immer wieder neue Leute begrüßt werden wollten. Gegen . Uhr begann der Erntedankgottesdienst nach der offiziellen Begrüßung durch Hans-Werner Keul. Wie in den letzten Jahren feierte Pfarrer Kurt Borden mit der Gemeinde. Für die Predigt wurden Worte aus dem Lukasevangelium gelesen. Das Thema ,,Teilen und Gutes tun" ist gerade in der heutigen Zeit wichtige [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 28
[..] de vereint, wie Ihr schon im Leben lange Jahre zusammen gelebt habt. In unseren Herzen lebt Ihr weiter. In Liebe Eure Kinder Doris, Sigrid und Ute mit Familien Müh' und Arbeit war dein Leben, Treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben Fern von deinem Heimatland. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, Mutter und Schwester Irmgard Katharina Kraus geb. Wegmeth geboren am . . in Hermannstadt gelebt in Mediasch gestorben am . [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 18
[..] üchtige Impulsgeber für die Wirtschaft in Ingolstadt. Sie könnten stolz sein auf das, was ihre Vorfahren geleistet haben, aber auch auf das, was sie seit für Ingolstadt geleistet haben. Gabriele Schwarz wünschte zum Jubiläum Gottes Segen und sprach den Mut an, den Menschen aufbringen, wenn sie ihre Heimat verlassen und in einem anderen Land neu anfangen. Dort ist es wichtig, sich an die eigenen Wurzeln zu erinnern und das zu bewahren, was man aufgeben musste, und alte Fr [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14
[..] mückt ist. Orgelkonzert in der Schwarzen Kirche in Kronstadt. Schon das Gestühl, dessen Lehnen man umklappen kann, hinterlässt Eindruck. Aber das Spiel auf vier verschiedenen Orgeln war sehr vielseitig. Nicht unerwähnt sollte der Pfingstgottesdienst in der Klosterkirche in Schäßburg bleiben. Ein volles Haus, die lebendige Predigt, das Orgelspiel, der Chor und der gemeinsame Gesang, großartig! Die Bären vom ,,Liberty"-Projekt in Zrneti. Tatsächlich gibt es hier richtige große [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 19
[..] ann Hans Morth aufspielen. Herzliche Einladung an alle, die mitfeiern wollen. Nähere Informationen bei Johann Gotzmeister, Telefon: ( ) . Herzliche Einladung zur Vorweihnachtsfeier: ,,Seht die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf die Erde." Dieser mahnende Liedanfang weist auf die festliche Adventszeit hin, auf die Ankunft des Herrn zu Weihnachten. Im Rahmen der Fürther Nachbarschaft wollen wir die Adventszeit in vertrauter Gemeinschaft besinnlich gestalten. Die Feie [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 21
[..] fest, dass dieses neue Fest bereits von Anfang an alle Erwartungen übertroffen hat. Sie ging auf die Bedeutung des Erntedankfestes früher in Siebenbürgen ein und erwähnte, dass es ein sehr altes kirchliches Fest sei, das schon immer im Rahmen eines Gottesdienstes gefeiert wurde, in dem man Gott für die reichen Gaben dankte. Heute leben wir im Überfluss und beim Erntedankfest geht es um andere Themen. Vor allem den Kindern soll bewusst gemacht werden, wie der Zyklus in der Nat [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 23
[..] . Höhepunkt unseres Tagesaufluges war der ,,Goldene Saal" mit einer vergoldeten Kassettendecke, farbenfrohen Fresken und vergoldeten Statuen. Ganz geblendet von diesem Prunk, besuchten wir anschließend die MoritzKirche, eines der ältesten Gotteshäuser der Stadt. In der laden der Merkur- und der Herkulesbrunnen zum Fotografieren ein. Nach einer zweistündigen Pause zur freien Verfügung traten wir die Heimfahrt an mit einem kurzen Abstecher in die Wallfahrtskirc [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 6
[..] - und Spielfilme aufzuklären sowie einen Blick auf die politischen Entwicklungen nach bis heute zu werfen. Hochkarätige Referenten wirken mit. ,,Der Diktator ist gestürzt! Das Volk hat gesiegt! Rumänien ist unser! Gott hat uns geholfen!" Mit diesen Worten verkündete der Dichter Mircea Dinescu am Abend des . Dezember im ,,Freien Rumänischen Fernsehen" den Sieg der Revolution. In Rumänien war und ist bis heute strittig, ob es im Dezember überhaupt eine Revoluti [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 14
[..] mit Ehemann, stellvertretende Landesvorsitzende aus Bayern und Vorsitzende der Nachbarschaft Schwabach, Jürgen Scheiber, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Augsburg, und Horst Schuster von der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck. Im Anschluss richtete auch der Kreisgruppenvorsitzende Gottfried Schwarz das Wort an die Landsleute und dankte ihnen für ihr Kommen. Den ersten Programmpunkt gestaltete Dietrich Weber. Er ist gebürtiger Schirkanyer, der schon viele Jahre Gedichte verfasst. [..]









