SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Straße«
Zur Suchanfrage wurden 2273 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 30
[..] nndorf Würzburg erlöst. Reichenberg In stiller Trauer: Otto Copony mit Christopher Manfred Copony und Corina Oltean mit Bogdan Gabriel Dimitrie Copony und Maria Benedek mit Daniel Maria Kaspari Ein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilf uns diesen Schmerz ertragen, denn ohne Dich wird vieles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Georg Tontsch * [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 21
[..] er ehemaligen Dorfgemeinschaft auf. Er wünschte allen gute Begegnungen, die das Herz berühren und das Leben bereichern. Pfarrer Erhard Mayer von der Kirchengemeinde Biberach-Kirchhausen gestaltete den Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie, an der Orgel begleitet von Dorothe Häfner. Als Leitmotiv der Schriftlesung und Predigt wurde die Inschrift der linken Altarseite in der Hamlescher Kirche gewählt: ,,Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will e [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 8
[..] G-Treffen) könnte als Anregung dienen, das Tischgebet in Mundart zu sprechen. Worte des Bräutigams beim ,,Verlangen" (det Hieschen Anhalten um die Hand der Braut) Lauw Fraingdj! Ech hät en pour Wearter un Ech ze richten. Gott der Harr häot mech an Ir Haus ugewisen, dann ech hun an Irem Haus en Riës faungden, dåi foar mech blauehtj: Ir lauw Doajchter! Mir hun es gëiengijt, det eardan Leawen zesummen ze gähn; esi bidden ech Ich härzlich am Ir Doajchter, mir se ze verspreechen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 19
[..] imbewohner wieder zu erfreuen. Rosel Potoradi zitierte, während sie das Programm moderierte, den Text der Stiftertafel am Eingang zum Heim: Durch Treue gestaltet, Mit Liebe verwaltet, Zum Wohle der Alten, Gott mög' es erhalten. Frau Maurer empfing in diesem Augenblick eine Menge dankbarer Blicke, denn zusammen mit ihrem tüchtigen Team verwaltet sie das Heim mit Liebe und Kompetenz. Alle erlebten einen unterhaltsamen Nachmittag, gewunden aus einem bunten Liederstrauß. Angelika [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 24
[..] n Wasserflaschenbeutel ,,in Produktion" gegangen. Selbstverständlich passen auch andere Flaschen hinein, etwa ein kühler Hopfensaft oder ein belebender Pali. Statt der Initialen schmückt das aufgestickte ,,Helf Gott" diese Beutel, und den Prototypen, der für den Umzugskoordinator der Scharoscher Ortsgemeinschaft, Dieter Mathes, reserviert ist, gibt es bereits hier und spätestens nächstes Jahr auch live in Dinkelsbühl zu bewundern. Alle Scharoscher, die sich am Umzug beteilige [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 25
[..] nd wurde zur größten Party, die Albota je gesehen hat. Mit Essen, Trinken, Live-Musik, Tanz und vielen aus vollem Herzen gesungenen Liedern. Der Sonntag war ganz und gar Großau gewidmet. Nach dem Gottesdienst mit Abendmahl besichtigten wir das von M. Schenker und M. Onghert-Renten neu eingerichtete Museum. Wir sind voller Anerkennung und Dankbarkeit all jenen gegenüber, die mit viel Begeisterung und Fleiß uns ein Stück lebendige Heimat bewahren. Nach einem guten Frühstück auf [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 16
[..] Agnetheln. Ein großes Ereignis war der Besuch des wichtigsten rumänisch-orthodoxen Wallfahrtsortes in Siebenbürgen, des Klosters Sâmbta de Sus. Unsere Blaskapelle durfte im Klosterinnenhof auftreten. Alt-Abt Ilarion dankte mit diesen Worte: ,,Ich danke dem lieben Gott, dass ich dieses noch erleben durfte". Nach dem Platzkonzert bedankten wir uns bei den gastfreundlichen Mönchen und fuhren zurück nach Dejan, wo wir mit einem leckeren Lammceaun (Hirtengulasch), selbstgemachtem [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 17
[..] g wieder erfolgreich. Groß wie nie war die Zahl der Besucher, auch Jugendliche und Kinder hatten sich wieder eingefunden. Beim traditionellen Fußballspiel ,,Alt gegen Jung" setzen sich noch die älteren Fußballspieler durch. Nach der ergreifenden Gottesdienstansprache von Diakon Harro Stefanovici über den Schutzschirm, den Gott jederzeit für alle bietet, bei der sich die kommissarische Vorsitzende Sigrun Kelp die Tränen nicht verdrücken konnte, lud sie zu Mici und Steaks u [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 10
[..] he Behauptung hat meine vorbehaltlose Bewunderung. Meine treuesten Wünsche geleiten die Sachsen auch unter den neuen staatlichen Verhältnissen. Sie werden auch unter rumänischer Herrschaft durchhalten! Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt. Gott befohlen!" Vereinigung Siebenbürgens mit Rumänien - Nachdem sich die Habsburgermonarchie in Nationalstaaten auflöste, beschlossen die Rumänen Siebenbürgens am . Dezember auf einer Nationalversammlung in Karlsburg, S [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 6
[..] möglichen Farben enthält. Wir sind farbig und, alle zusammen, Licht. . Uhr. Ein heißer Pfingstmorgen. Kaiserwetter wie noch nie zu Pfingsten in Deutschland, Grad sind vorhergesagt worden. Möglicherweise ist Gott ja auch Sachse. Noch eine Stunde bis zum Umzug. Wie all die Jahre davor sind Tausende Menschen aus Deutschland, Österreich, Kanada, den Vereinigten Staaten und natürlich Siebenbürgen zu dem einzigartigen Festumzug angereist. Es gibt keine bessere Gelegenheit, di [..]









