SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott«

Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 29

    [..] e Scheel mit Familie Susanne Dörner mit Familie Die Trauerfeier fand am . Juli in Erkrath-Hochdahl statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um sie und sagte: ,,Komm heim." In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer Tante Regina Schenn * am . . am . . Wir werden dich nie vergessen: Nichten: Ro [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 1

    [..] d (USA) dar. Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Tanzgruppe aus Bayern unter der Leitung von Heidi Krempels, die mit vier Volkstänzen eine besondere Atmosphäre im Saal schuf. Die Lieder ,,Af deser Ierd do as e Land", ,,Willst du Gottes Werke schauen", ,,Heimat" und das Lied ,,Wahre Freundschaft" wurden gemeinsam gesungen und von Andreas Roth (München) am Akkordeon begleitet. Bei strahlendem Sonnenschein und begleitet von stimmungsvoller Blasmusik zogen die Fahnenträger, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 3

    [..] (Alliance of Transylvanian Saxons ­ ATS), beispielhaft Kirchen, Clubhäuser, Gesangvereine, Volkstanzgruppen und Blaskapellen. ,,Mit Stolz können wir auf das Erbe unserer Ahnen zurückblicken, die durch harte Arbeit, Ausbildung, Glaube an Gott, Liebe zur Familie und Zusammenhalt unter Freunden die Bausteine für unser heutiges Leben gelegt haben." Bedingt durch die beiden Weltkriege, sei es jedoch nicht immer einfach gewesen, siebenbürgisch-deutsche Kultur in den Vereinigten St [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 4

    [..] i der CNPAS, und Thomas Bausch, Leitender Referent bei der DRV Nordbayern. Foto: Horst Zeller Mit dem ,,Siebenbürger Marsch" von Walter Scholtes, gefolgt von ,,Grüß Gott, ihr Freunde" von ,,Georg Scharsch wurde der Abend eröffnet. Der Moderator John Schmidt begrüßte die Anwesenden, allen voran den Klub-Präsidenten Alfred Löwrick mit Frau Heidi, Kulturgruppenleiterin Erika Schmidt mit Ehemann Reinhard, den ehemaligen Dirigenten der TransylvaniaBlaskapelle, Steve Schatz sen., s [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 5

    [..] Stirner) und der Alzener Tanzgruppe (Leitung: Heide und Martin Mehburger). Geladene Gastgruppen waren die Trachtentanzgruppen des Heimat- und Trachtenvereins Stadeln e.V. und der Egerländer Gmoi sowie die Große Garde der Karnevalsgesellschaft Noris Banatoris. Am Sonntag wurde der Gottesdienst in der St. Maximilian-Kolbe-Kirche in Nürnberg-Langwasser gestaltet und durch rund Trachtenträger der Deutschen aus Russland, Oberwischauer, Oberschlesier, Banater und Sathmarer Schw [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 7

    [..] en ermessen: der Türkenhügel, der städtische Friedhof, die , der Schewis-Bach, Großscheuern und vieles mehr. Auch die Mythen spielen eine Rolle, und wie immer bei Maurer: die Entmythisierungen. In den sieben ,,Lügenmären" wird festgehalten, dass in dem Augenblick ,,war die Welt vollbracht", nachdem Gott Siebenbürgen geformt hatte. Die Richtung seit und hat sich geändert: zunächst Zukunftsvisionen, zuletzt Rückblicke und ­ trotz der Verfremdungen ­ dominie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 15

    [..] en auch schon gefeiert wurde, denn Brauchtum und Kirchlichkeit gehören zusammen, wie Pfarrer Georg Felmer bekräftigte. Er sagte unter anderem: ,,Wie vieles geht uns allen im Laufe des Lebens verloren; sich von Gott finden lassen, eröffnet einen Neuanfang. Wir Siebenbürger Sachsen haben unermessliche Werte zurückgelassen, doch der größte Verlust wäre es, die Verknüpfung von Brauchtum und Glauben aus dem Auge zu verlieren. Die Krone verbindet beide Ebenen zu einer Einheit, die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 16

    [..] oren am . . in Schorsten, wohnhaft in Backnang Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Wir wissen, was wir an Dir haben, wenn wir's auch nicht immer sagen. Was wären wir denn ohne Dich, wir brauchen Dich, vergiss das nicht! Wir haben Dich von Herzen lieb und danken Gott, dass es Dich gibt. Gingst durch Höhen und durch Tiefen, warst immer da, wenn wir Dich riefen. Kein Weg ist Dir zu weit, bist immer gut und hilfsbereit. Gesundheit, Glück und ein langes Le [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 18

    [..] rweiterten Parkplatz ihre Fahrzeuge abstellen können. Dadurch wird künftig die Durchfahrt zum Sportplatz und ,,Unterwald" für Busse und größere Fahrzeuge nicht weiter behindert werden. Der Tag der offenen Tür wurde mit einem gut besuchten Gottesdienst eröffnet. Nach mehreren Regentagen hatte Gott den Veranstaltern und Besuchern einen blauen Himmel und einen herrlichen Sonnenschein beschert. Heimleiter Friedrich Barth hatte zu dem Gottesdienst im RobertGassner-Hof f [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 24

    [..] lle Verwandten und Freunde Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Salzgitter-Thiede statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme, Blumen und Spenden. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, der Atem zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Komm heim!" Nach einem erfüllten Leben wurde meine geliebte Frau, unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter und Oma Wilhelmine Roth geborene Müller * am [..]