SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 21

    [..] ht gesehen, die meisten wohl seit zwei Jahren. Bekannte Gesichter, Freunde und Verwandte, wir hatten kaum Zeit, alles zu erzählen oder zu fragen. Die Jahre haben viele Ereignisse mit sich gebracht. Ein paar Falten hin, einige Veränderungen her: Die Gesichter sind die gleichen geblieben. Erinnerungen werden wach, das Zusammengehörigkeitsgefühl lässt nicht lange auf sich warten. Wie schön, wenn Erinnerungen wieder aufgerollt werden. Unsere Wiedersehensfreude wurde gleich zu Beg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 22

    [..] lien)-Mitglieder angeben. An- und Abreise sowie Unterkunft vor Ort liegen in der Zuständigkeit der Teilnehmer. Interessierte, die keine Möglichkeit sehen, ihre Teilnahme selbstständig zu organisieren, erhalten auf Anfrage Informationen zu Anreisemöglichkeiten (Bus) bzw. Unterkunft und den hiermit verbundenen Kosten. Voraussetzung für die Durchführung des Treffens ist eine Mindestzahl von Teilnehmern. Anmeldeschluss ist der . November . Bei Nichtzustandekommen werden [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 6

    [..] te Führer dieser Art, der in Rumänien erscheint: reich und wunderschön farbig illustriert, nach meist ökologischen bzw. phänologischen (d. h. jahreszeitlichen) Kriterien sowie nach Blütenfarben strukturiert, übersichtlich gestaltet, mit zweisprachigem Text in Deutsch und Rumänisch. Dazu didaktisch aufbereitet mit Arbeitsanleitungen, Übersichtstabelle der Pflanzensystematik und mit Skizzen-Zeichnungen versehener Liste der Fachausdrücke. Am Ende des Buches dann die Liste der en [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 8

    [..] K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung So fuhren wir in das Land hinein, das voller Geheimnisse und Unwägbarkeiten vor uns und rings um uns lag und das unsere Heimat war. Eingesponnen in die uralten Rhythmen seiner Einsamkeiten, lebte es im Einklang mit deren tausend Gesichtern. Sie zeigten sich uns ohne Scheu, dann wieder nur im Verborgenen. Das Land war in der Luft, die wir atmeten, in den Speisen, die wir aßen, im Wasser, das wir tranken, und in den Gefühlen und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 15

    [..] Verein Vöcklabruck Der Verein Vöcklabruck veranstaltete am . Oktober im Siebenbürgerheim das traditionelle Kirchweihfest. Auch heuer hielt Pfarrer Mag. Martin Hofstätter den Gottesdienst mit Abendmahl, den die Singgemeinschaft der Siebenbürger Sachsen Vöcklabruck mit zwei Liedern mitgestaltete. Obmann Johann Haitchi dankte Pfarrer Hofstätter für die Predigt und der Singgemeinschaft für die Mitwirkung, und er gab seiner Freude Ausdruck, so viele Gäste von nah und fern begrüße [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 22

    [..] wurde, sowie dem Organisten Michael Geisel, beide aus Roseln. Und der Chor war auch noch von Roslern besetzt. Wenn man die Augen schloss und dem etwas getragenen Gesang unserer Rosler lauschte, konnte man sich gut in die alte Heimatkirche zurückversetzen. Danach ging es zum Saal, wo man auf zahlreiche Neuankömmlinge traf. Nach dem Essen hielten die Ortsansässigen eine Überraschung bereit: Eine Gruppe in prächtige Trachten gekleideter Frauen und Männer tanzte und sang die altb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 23

    [..] choppel hatten zusammen mit den Wirtsleuten alles gut vorbereitet. Ab . Uhr trafen die Gäste ein. An einer Wand waren Hans Mendgens großformatige Bilder von allen vorherigen Treffen aufgereiht, so dass alte Bekannte, die nicht mehr dabei sein konnten, wenigstens auf den Bildern zu sehen waren. Mit einem Gottesdienst wurde das Treffen eingeleitet. Pfarrer Johann Rehner aus dem nordsiebenbürgischen Ludwigsdorf, jetzt in Nürnberg lebend, gestaltete ihn beindruckend. In seine [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 24

    [..] ich der Vorstand der HOG Seiburg. Roswitha Ott Geschätzte Mediascher Lehrerin Else Herberth, ehemalige Lehrerin für Deutsch und Rumänisch an der Deutschen Schule in Mediasch, ist am . September im Alter von Jahren in Heilbronn gestorben. Sie hat viele Schülergenerationen unterrichtet und erzogen, in Hermannstadt, dann in Birthälm und schließlich, bis zu ihrer Rente, in Mediasch. Else Herberth wurde in Großkopisch geboren. Sie wuchs als Pfarrerstochter am Pfarrhof in [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 5

    [..] Ute Borger, Mitglied der Siebenbürgisch-Sächsischen Volkstanzgruppe Stuttgart, erhielt im Herbst eine Einladung aus Brasilien zur Teilnahme am internationalen ,,Fest in Folk" Folklorefestival. Veranstalter und Gastgeber des Festivals war die brasilianische Gesellschaft für Folklore und Volkskunst (ABRASOFFA) in Santos, der größten Hafenstadt Südamerikas, südlich von Sao Paolo gelegen. Begeistert von dieser Idee schickte Ute Borger die Einladung an die siebenbürgisch-säc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 1

    [..] ungen aus Österreich . . . . . . . . . . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aus dem Verbandsleben . . . . . . . . . . . ­ Meldungen der Sektion Karpaten . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . ­ Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Helft uns helfen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit [..]