SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«

Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 4

    [..] nnt - tritt seit langem wieder einmal auf; es wird zwei Werke von Ludwig van Beethoven spielen: die Serenade Opus , D-Dur, und Opus , Nr. , c-Moil. Ausführende sind: Margarete Mederus, Violine; Petrus Mederus, Viola; Walter Ludwig Mederus, Violoncello. Die Einnahmen des Benefiz-Konzerts werden dem Ausbau des Museums zugute kommen: DM (Erwachsene) und DM (Rentner, Schüler, Schwerbehinderte) beträgt der Eintritt. Veranstaltungstermine Siebenbürgisch-Sächsischer Kul [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 5

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Aus der Geschichte der Schönheitspflege in Siebenbürgen ,,Rasierten sich nach tatarischer Art..." Von Dr. Dr. Walter Roth (Hautarzt, Rosenheim) Das Wort Kosmetik kommt aus dem Griechischen und bedeutet, nach alten und neuen Lexika, soviel wie ,,die Schönheit des Körpers bewahren undfördern". Bereits im Altertum schrieb die ägyptische Königin Kleopatra ein Buch mit dem Titel ,,Kosmetikon ", eine Sammlung von Formeln [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 6

    [..] enden für die Tombola. Alle Landslcute und ihre Freunde sind herzlich eingeladen! Landesvorsitzender \\. Beer Faschingsball Gummersbach-Bernberg Tanzmusik und gute Laune erwartet Sie in der Bernberger Schützenhalle am .. mit der siebenbürgischen Tanzkapelle unter Leitung von Walter Löw. Einlaß: Uhr, Beginn: Uhr. R. Hamlischer KULTURSPIEGEL Johann Urwich: ,,Strigätul Golgotei Räsäritene" In rumänischer Sprache erschien vom Verfasser der auch in deutscher Sprache v [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 17

    [..] ban Posdina, Broos; . ., Felix Barner, Schäßburg; . ., Friedrich Barth, Hermannstadt. . am . ., Dipl.-Ing. Dr. Eckhardt Orth, Bistritz; . ., Sofia Sitz, Pintak. . am . ., Erich Brandsch, Hermannstadt; .., Gerdrud Ilse Birthelmer, Pottendorf. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. F. Pressereferent: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck aktiv Auf Anregung der Volksta [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 21

    [..] raße Augsburg In tiefer Trauer: Dein Michael Hermine und Anneliese Schmidt Familie Gärtner In Gottes Frieden entschlief nach kurzer, jedoch schwerer Krankeit. mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Herr Johann Hihn im Alter von Jahren am . Dezember in Thannhausen. · In stiller Trauer: Theresia Hihn, Gattin Marianne Moldovan, Tochter, mit Familie Theresia Posselt mit Familie im Namen aller Angehörigen Wer treu gewirkt. . bis ihm di [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 1

    [..] er Bonner Redoute der Öffentlichkeit vorgestellt hat, enthält eine Fülle von wichtigen Beiträgen von Bernhard Ohsam, Hans Bergel (auch Pseudonym Curd Bregenz), Dr. Karl Stein, Andreas Birkner, Helmfried Hockl, Walter Engel, Klaus Müller, Wilhelm Wunderlich, Dr. Horst Fassel, Franz Heinz, Kaspar Hügel, Horst A. Baumann und Franz Einholz u. a. Die Broschüre gibt in interessanter Form einen ausgezeichneten Überblick über die jahrhundertealte Kultur der Deutschen in Rumänien. Übe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 5

    [..] : Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. -. iXussbächer, Gernot: Von ,,Tannendorf" zu ,,Gerhardsau". Aus der Ortsgeschichte von Gierelsau. In: Neuer Weg. Jg. . Nr. , v. . Sept. , S. . Popa, Liliana: Urkunden zur Geschichte der Hermannstädter Druckerei in den ersten Jahrzehnten des . Jahrhunderts. In: Forschungen zur Volksund Landeskunde, Jg. (), Heft , S. -. Roth, Walter: Siebenbürgische Schule und Pädagogik im Spiege [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember Zum . Todesjahr des Mundartdichters Victor Kästner(-) ,,Wä, ich siel net saksesch rieden ....?" Von Walter Roth (Dortmund) Nach der altüberlieferten Volkspoesie in Mundart tritt die Kunstdichtung im dialektalen Sprachbereich in der Literatur der Siebenbürger Sachsen relativ spät in Erscheinung: Sie wurde erstmalig im . Jahrhundert von Johann Seivert gepflegt (siehe Hans Berget: ,,Literaturgeschichte der Deutschen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 18

    [..] , im Friedhof Odelzhausen statt. Unsere liebe gute Mutter, Großmutter, Schwester, unsere Luka-Tante Luise Nußbächer geborene Jekelius aus Kronstadt ist in Lechbruck am . November , zwei Tage vor ihrem . Geburtstag, von der Last des Alters erlöst worden. München Pfr. Hans-Georg Nußbächer und Familie Leonore Lassei, geb. Nußbächer Dr. Walter Jekelius Hella Pascal, geb. Nußbächer Dr. Carl H. Nuflbächer im Namen aller Verwandten Die Urnen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 3

    [..] om Siebenbürgischen Sozialwerk, München, begrüßten die aus dem ganzen Bundesgebiet Angereisten. Nach dem Abendessen stellten sich die Teilnehmerinnen vor. Über die Herkunft aus Heimatgemeinde, Kreisgruppe, Alter und Familienstand bis zum Beruf vor und nach der Ausreise gingen diese ersten Gespräche. Dabei war die VViedersehensfreude mancher Frauen groß, die sich zum Teil seit Jahren nicht mehr gesehen hatten. In den Vordergrund der Diskussion wurde als Schwerpunktthema die [..]