SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«

Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 13

    [..] , die den zugesandten Erlagschein noch nicht zur Einzahlung des Mitgliedsbeitrages verwendet haben. Wir dürfen freundlich erinnern! Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Nachbarschaft Eferding Auf Einladung von Josef Kraft (ÖKB Eferding) konnte unsere Trachtengruppe an der Jubiläumsfeier und am Trachtenumzug des Österreichischen Kameradschaftsbundes teilnehmen und wurde mi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 3

    [..] BENBÜRGISCHE-ZEITUNG Seite Jahre seit Erstveröffentlichung der ,,Siebenbürgischen Sagen" von Friedrich Müller Doktor Faust in Hermannstadt und Klingsor beim Sängerwettstreit in Thüringen Von Walter Roth Bis zur Mitte des . Jahrhunderts hatte es in Siebenbürgen keine wesentlichen Bemühungen gegeben, einheimisches Sagengut systematisch zu sammeln, zu erforschen und zusammenfassend zu publizieren. Vor führten erste zaghafte Versuche auf diesem Gebiet (Wilhelm Schust [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 9

    [..] Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr tanzen (Volkstänze) und erzählen aus der Geschichte von Siebenbürgen. Wir bitten unsere Vereinsmitglieder, die Kinder im Alter von bis Jahren haben, diese zu den Proben zu bringen. Wir brauchen Nachwuchs! Jugendvolkstanzgruppe: ab . . jeden Freitag von . bis . Uhr. Seniorenkreis immer am letzen Mittwoch des Monats ab . Uhr. Auch männliche Senioren sind gerne gesehen. Fraue [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 10

    [..] . in Mediasch/Siebenbürgen gestorben am . . nach Empfang des heiligen Abendmahles in Oberweis, Neue Heimat , . In tiefer Trauer: Michael Barth, Gatte Maria Barth, Schwiegermutter Regina und Walter Hörn, Riesa/DDR Hans und Brenda Binder, Coldfield/England Anna und Constantin Radu, Mediasch/Siebenbürgen Willi und Anneliese Binder, Rottach-Egern, BR Deutschland Geschwister Die Beerdigung fand am . August am evangelischen Friedhof in Gmunden/OÖ. statt [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 6

    [..] und Südostdeutschen sowie durch die Förderung ihrer Integration . . . " Zwei wichtige Bände ,,Künsüerproflle" und ,,Kunst und Künstler aus Ostmitteleuropa" tragen auch für unsere siebenbürgischen Künstler dazu bei, daß ihre Werke ein lebendiger Bestandteil unserer kulturellen Gegenwart geworden sind. Die Laudatio hielt Ernst Schremmer, Stellvertretender Vorsitzender der KünstlergUde, Eßlingen. Unter den Siebenbürgern waren bisher Prof. Dr. Otto Folberth, Prof. Dr. Walter Mys [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 9

    [..] erk nach deiner Huld, gepaart mit Himmelsschein. Was du hineingelegt in diese Spanne Zeit, von deiner Hand gepflegt, gedeiht zur Ewigkeit. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Siebenbürger Volkstanzgruppe Salzburg auf Englandreise: ,,Recklich med in England" Vom . . bis . . nahm unsere Volkstanzgruppe am ,,Folkestone International Folklore Festival" in England [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 11

    [..] il am Partisanenkrieg, er weiß, veranlaßt oder plant Verbrechen im Zuge desselben, diese Verbrechen haben bei der Aktion ,,schwarz" der Prinz Eugen stattgefunden und zwar am . Oktober , Hans Butt: Neue Heimat (Aus dem schriftlichen Nachlaß des am .. v. J. im Alter von Jahren in Linz verstorbenen Med.-Rat Dr. Hans Butt wurden der SZ-Redaktion zwei Gedichte mit der Bitte zugeschickt, anstelle eines Nachrufes auf den sehr heimatverbundenen Verstorbenen eines der bei [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG .Augustl Meine liebe Tante und Schwägerin Goldrun Dodun des Perrieres geborene Orendi-Hommenau ist nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von Jahren in Frieden heimgegangen. Nürnberg , In tiefer Trauer: , Martin Orendi-Hommenau den . Juli Maria Orendi-Hommenau Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . Juli , im Krematorium Westfriedhof, Halle I, statt. - Für zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. S [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 8

    [..] r Blaskapelle, Alexander Balogh. In Vertretung des Oberbürgermeisters würdigte Bürgermeister Wilhelm Wember die Verdienste der Landsmannschaft, insbesondere die der Blaskapelle in der Erhaltung und Pflege alter Traditionen und den unermüdlichen Einsatz Baloghs. Wember würdigte ebenso den Kapellmeister Ulrich Falk, der die musikalische Gesamtleitung hatte. Neu bei dieser Veranstaltung war der Auftritt der Volkstanzgruppe und des Chores der Landsmannschaft unter der Leitung von [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 11

    [..] ltungen im Jahre Wir drucken die nachfolgenden Termine ab, damit bei weiteren Planungen eine Berücksichtigung derjenigen Veranstaltungen möglich ist, die einen größeren Kreis von Beteiligten und Interessenten betreffen. Datum Veranstalter Tagungsort .-.. Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde: . Jahrestagung ..-.. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Deutschland: Kulturtage .-.. Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik: . Jahrestagung [..]