SbZ-Archiv - Stichwort »Altes Ehepaar Tot«

Zur Suchanfrage wurden 127 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 6

    [..] er wollten. Aber er erhielt nur dUe Antwort: ,,Nun, so hau' sie!" Paul: ,,Sie nehmen auch keine Schläge mehr an!" ; Das taten sie schließlich offenbar doch, denn um drei Uhr nachts war man zu Hause. Um neun Uhr früh des nächsten Tages hielt IFr» großvater trotz der ermüdenden langen Keitt voller Diensteifer die Bußpredigt. Verantwortlich für den Inhalt der Seite ,,Für unsere Frauen": Liane Weniger, Drabenderhöhe. Altes Land . [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 6

    [..] Chaulin am Genfer See Konrad Maiterth einem Herzinfarkt. Der evangelische Pastor von Veyvey verabschiedete in trostreichen Worten die Familie und würdigte Leben und Wesensart des Toten, der in den kurzen Jahren seines Schweizer Aufenthaltes Freunde und Anerkennung fand. Fern seiner unvergessenen siebenbürgischen Heimat, auf dem südlich-schönen Friedhof von Montreux, fand Konrad Maiterth seine letzte Ruhestätte. Am . . in Baaßen geboren, verlebte er seine Kindheit und [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6

    [..] begleiten durften. H. Cz. Wir machen unsere Leser und Leserinnen darauf aufmerksam, daß wir uns auch in diesem Jahre an der Volkstkunstausstellung mit Handarbeiten, Keramik, Trachtenteilen, Bändern in allen Farben und Breiten u. a. beteiligen. Wir würden uns über Ihren Besuch freuen. Verantwortlich für den Inhalt der Seite ,,Für unsere Frauen": Liane Weniger, Drabenderhöhe. Altes Land . [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6

    [..] Fuße des Götzenbergs, inmitten der Kirschgärten, mit dem schönen alten Kirchenkastell und den stattlichen Häusern, die ganz laut von Arbeit und Fleiß sprechen, hat auch den Namen Mesch gehört. Ein altes Heltauergeschlecht. Fleißig, aufstrebend, tüchtig. Wer zu Beginn des . Jahrhunderts in Hermannstadt oder Heitau lebte, kannte Dr, Viktor Mesch. Seine Kindheit verbrachte er im Elternhaus. In Hermannstadt absolvierte er die Brukenthalschule. Die Freundschaften, die er dort g [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 8

    [..] niken zu erläutern vermag, sondern auch immer wieder Hinweise auf Ursprünge und Zusammenhänge gibt. So erfreut das Buch nicht nur durch seine Schönheit, sondern ist uns auch ein fachgerechter Helfer zu eigenem gestaltenden Schaffen. In Drahenderhöhe Siebenbürger-Siedlung Bestattungsunternehmen WILLI u. DIETER SAHM Bielstein-Mühien - Ruf (*) Vertretung.- Kurt Herberth, Drabenderho\e, Altes Land Telefon () # Übernahme ganzer Beerdigungen Erd- un [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 8

    [..] en nach Siebenbürgen Ortskundige. Betreuung, verläßlich, sicher. V e r t r e t u n g : £Dr. B o d n a r s München , Schleiß Telefon In Drabenderhöhe Siebenburger-Siedlung Bestattungsunternehmen WILLI u. DIETER SAHM Bielsfein-Mühlen · Ruf () Vertretung: Kurt Herberth, Drabenderhöhe, Altes Land Telefon () · Übernahme ganzer Beerdigungen · Erd- und Feuerbestattungen · Sarglager - Überführungen im In- und Ausland / mit [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 8

    [..] N AchtiüÜ! j ligt/ G»$ells t St jrioh sa(aJts artU --·i nach I <!hrei<jed^ Sonntag und Montag ab I.A. verbiljftsrfejserfmilyJer Bahn nach Rumänien durch. Abfahrtsorte: Stuttgartern, Augsburg; München und Salzburg. Es handelt sich um Bahnfahrten \om Ausgangsort bis zum Zielort in durchgehenden Wagen nach Rumänien und zurück. Im Umkreis von km erhalten Sie ·/· Ermäßigung auf die Fahrkarten der Bundesbahn. Wir besorgen auch schnellstens Visa für Fahrten mit eigenem [..]

  • Beilage LdH: Folge 173 vom März 1968, S. 4

    [..] lottenburg, Herr Spruch, mit einem (Veröffentlichungen dieser Spalte kostenlos) Geburt: , November ? -- K a r i n , erstes Kind des Kurt G a s s n e r und seiner Frau Barbara, geb. Graulich, Drabenderhohe, Altes Land , Am . Februar starb in Vorchdorf bei Gmunden (Obeiösteireich) im Aller von Jahren Kurator Michael W e b e i aus Tschippendorf, Wir werden ihm in der nächsten Folge einen Nachruf widmen. Landsleute aus der ,,Iejcnd", sicher erinnert ihr euch noch: [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 7

    [..] aftlichen Schönheiten, und zeigen Baudenkmäler der Vergangenheit und Städtebilder von heute. Einige Bilder stellen junge Menschen in der schönen rumänischen Volkstracht dar. Eine der Abbildungen zeigt ein altes siebenbürgischsächsisches Ehepaar im Alltagsgewand. Neben den rumänischen Kultur- und Baudenkmälern sind auch schöne Bilder siebenbürgisch-sächsischer Kirchenburgen und Städte zu sehen. Packend ist die kraftvolle, bilderreiche Sprache des jüngst verstorbenen großen Dic [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 7

    [..] Marie-Luise und Priv.-Doi. Dr. Fritz Kootz Frankfurt/Main-Niederrad, Heinrich-Hoffmonn-Str. r /(r^Siebenbürger Bundesbahnbeamter, Jhr., ev., geschieden, ohne Anhang, geregelt. Einkommen, möchte nettes Siebenbürger Mädel oder Witwe zwischen - Jahren kennenlernen. Nichtraucher, kein Trinker, gute Ersparnisse, Bausparvertrag vorhanden. Zuschriften erb. unter KA - an die ,,Siebenbürgische Zeltung". Wir haben ein Brüderchen bekommen Gudrun, Herbert und Rainer Di [..]