SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 6

    [..] . Oktober Gastgeber der originalen Dalí-Lithographien zur Heiligen Schrift. Salvador-Dalí-Weg in den Kirchenburgen Genau ein Jahr seit Beginn der Serie ,,Evakuierung -" in der Siebenbürgischen Zeitung soll hier zum Abschluss ein Text stehen, der die natürliche Verbundenheit zwischen Nordund Südsiebenbürger Sachsen in einem weniger bekannten Bereich dokumentiert. Kurz nach dem Krieg wurden Jungen und Mädchen aus dem arg geplagten Nordsiebenbürgen zu Landsleuten nach S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 7

    [..] s Fürsten zu Oettingen-Wallerstein angefangen und wechselte dann nach Donauwörth zu ,,Käthe Kruse", wo ich die traditionsreichen, teuren, handgemalten Puppen bemalen sollte. Die Puppen werden auch heute noch in der bekannten Manufaktur hergestellt. Seit einigen Jahren arbeite ich als Museumsrestaurator und -konservator bei der Stadt Königsbrunn. Nun zur bevorstehenden Königsbrunner Ausstellung. Was wird dem Besucher geboten? In dieser Ausstellung präsentiere ich über Werke [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 9

    [..] ", sagte Acker. Dr. Georg Acker, der letzte siebenbürgisch-sächsische Bürgermeister in Mühlbach, war aus seinem Amt entfernt worden. Nach dem Anschluss Siebenbürgens an Rumänien wurden alle Schlüsselstellungen mit Rumänen besetzt, um die deutsche Minderheit zu unterdrücken. Georg Ackers Platz als Stadtoberhaupt wurde von Lionel Blaga, Bruder des bekannten Philosophen Lucian Blaga, eingenommen. Hans-Joachim Acker ist nicht der erste Siebenbürger Sachse, der als Ehrenbürge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 15

    [..] n Eiche auf dem einladenden schattigen Platz neben dem Haupthaus viele Heimbewohner in Erwartung des bunten Programms eingefunden. Es gestaltete sich dann ein harmonisches Miteinander des Musizierens, die Besucher wurden immer wieder aufgefordert, bei bekannten Liedern mitzusingen. Freudig erklangen vertraute Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart und Volkslieder in Hochdeutsch, die von Angelika Meltzer gekonnt auf verschiedenen Instrumenten begleitet wurden. Lustige Mu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 16

    [..] ugsburg präsentierte den ,,Krütz König" und den ,,Schwerttanz". Der Schwerttanz, Zunfttanz der Kirschner, beeindruckte mit wunderbaren Figuren und Musik. Dafür sei Helmut Schwarz und der Tanzgruppe gedankt. Anschließend tanzten die Gäste zu bekannten Liedern der Blaskapelle. Gedankt sei allen Gruppen für ihren beispielhaften Einsatz bei diesem Fest, den Eltern der Kindertanzgruppe für das Langoschbacken, den Eltern der Nachwuchstanzgruppe für Kaffee und Kuchen, allen Kuchensp [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 18

    [..] gen. An unserem Stand möchten wir Ihnen unsere siebenbürgischen Spezialitäten anbieten. Für den großen Hunger haben wir Mici vom Grill und für die Verdauung natürlich den DRACULA-Zwetschgenschnaps. Wir hoffen, dass viele unserer Landsleute uns mit ihren Freunden und Bekannten am Stand besuchen werden. Hilda Brenndörfer Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Kronenfest in Böblingen mit den Lustigen Adjuvanten ausTraun Neun Jahre nach dem Besuch der Böblinger in Traun hatte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 23

    [..] r Personen erschienen. Auch hier war es wieder schön, viele junge Gesichter zu sehen. Aber auch noch viele alte, über -Jährige, die die Strapazen der langen Reise aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz nicht gescheut hatten, um noch einmal die alte Heimat zu sehen und hier mit Verwandten und Bekannten Erfahrungen auszutauschen und Gemeinschaft zu erleben, an der es in der neuen Heimat, meist bei den Älteren, oft mangelt. Den Sonntagsgottesdient um . Uhr bestel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 24

    [..] begleitet von einem Kirchenkino. Karl Maiterth hatte dafür eigens einen Film aus den letzten Jahren HOG-Treffen zusammengestellt. Die Kirche war voll, und die Gäste waren begeistert ob der vielen bekannten Gesichter. Gekrönt wurde der Abend von einem mit verschiedenen Lichtern dekorierten Kirchhof, einem Feuerwerk und gemeinsamen Liedgesang. Dagegen konnte auch das schlechte Wetter nichts ausrichten. Personen nahmen am Samstag teil, untermalt wurde das Fest durch ein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 25

    [..] n am . . in Wolkendorf bei Schäßburg in Nürnberg In stiller Trauer Hermann mit Familie Edda mit Familie Gerda mit Familie Emma mit Familie Die Beisetzung fand am . . auf dem St. Leonhard Friedhof in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Und immer sind da Spuren Deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an Dich erinnern und die in uns weiterleben. Herzlichen Dank allen, die an unserer Tr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 26

    [..] chmidt geb. Klein * . . . . Brenndorf Ebersbach In stiller Trauer Christian und Rosina Schmidt Die Trauerfeier fand am . . in Ebersbach-Roßwälden statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn, die ihre aufrichtige Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine köstliche, wunderbare Sache. Mein lieber Mann, unse [..]