SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 26
[..] Freunde, die sich mit uns verbunden fühlen, zum dritten Heimattreffen am .-. August nach Maldorf und Hohndorf ein. Denn ein Wiedersehen mit Verwandten, Bekannten und Freunden in den Heimatdörfern ist etwas Schönes, etwas Besonderes. Dabei kommen Menschen zusammen, die ihre Wurzeln oder sonstige Verbindungen hier haben oder finden. Am Sonntag, dem . August, wird ein Gottesdienst in Maldorf gefeiert mit goldener Konfirmation der Geburtsjahrgänge //. Alle Anwesende [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4
[..] Gründung des Verbandes wird eine demokratisch strukturierte Vereinigung der Siebenbürger Sachsen in Deutschland geschaffen, die seither das organisierte siebenbürgisch-sächsische Leben in der neuen Heimat gestaltet. Frei nach dem bekannten Lied ,,Mer walle bleiwe, wat mer sen" will die Volksgruppe der Siebenbürger Sachsen als solche weiterhin bestehen bleiben, allerdings stets angepasst an neue Zeiten und Umstände. Verbunden sind unsere Landsleute seit Juni durch die Sie [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 7
[..] ersorgen sollte. Bemerkenswert ist, dass Carl Wolff als Präsident dieses Unternehmens großen Wert darauf legte, dass der damalige Direktor der ebenfalls in Hermannstadt beheimateten rumänischen Albina-Bank, Partenie Cosma, zu seinem Stellvertreter gewählt wurde. Das vom bekannten Münchner Architekten Oskar von Miller, dem Erbauer des Deutschen Museums, errichtete Elektrizitätswerk erwies sich als überaus bedeutend für das Gewerbe. Bereits liefen Elektromotoren in Herm [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 11
[..] m in Hermannstadt geborenen Autor ein Interview zu führen. Joachim Wittstock hat über zwanzig Bücher veröffentlicht, Gedichte, aber vor allem Prosa, außerdem etliche literaturwissenschaftliche Werke. Zudem übersetzte er aus dem Rumänischen und sogar aus dem Siebenbürgisch-Sächsischen und gab die Schriften seines Vaters, des bekannten Romanciers Erwin Wittstock, heraus. Vor allem interessierte ihn jedoch ,,die Übertragung von Seinsumständen und Lebensvorgängen in Sprache" [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 14
[..] reuen, Sie bei unserem Fest begrüßen zu dürfen und einen schönen Tag mit Ihnen zu verbringen. Im Namen des Vorstandes Melina Binder Kreisgruppe Weilheim Grill- und Sommerfest Der Vorstand lädt alle Landsleute mit ihren Freunden und Bekannten für Samstag, den . Juli, ab . Uhr zum Grill- und Sommerfest ein. Die Veranstaltung findet wie immer im Kirchhof der Evangelischen Apostelkirche, /Ecke , in Weilheim statt. Auch diesmal wird uns die beka [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 17
[..] äten Nachmittag weiter. Wir freuen uns auf euer Kommen und bringt auch euer Liederbuch mit. Im Namen des Vorstandes Gerhard Schunn Kreisgruppe Rhein-Ruhr Einladung zu Grillfest und Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl Die Kreisgruppe Rhein-Ruhr lädt Sie, Ihre Familien, Freunde und Bekannten zum Grillfest für Samstag, den . Juli, ab . Uhr in das Gemeindehaus der Evangelischen Auferstehungs-Kirchengemeinde, , OberhausenOsterfeld, ein. Gemeinsam [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 18
[..] benbürgische Gemeinschaft. Harald wurde als zweites Kind des Lehrerehepaares Altraut und Christian Zelgy in Nußbach geboren. Nach dem Besuch der örtlichen Volksschule zog es ihn nach Hermannstadt, wo er am bekannten BrukenthalLyzeum (Gymnasium) das Abitur erwarb. An der Fachoberschule für Außenhandel in Bukarest schloss er anschließend ein Studium zum Exportkaufmann ab und übte den erlernten Beruf bis zu seiner Ausreise nach Deutschland in der Hubschrauberfabrik von [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 19
[..] Festumzugs am Pfingstsonntag und die vielen Tänzerinnen und Tänzer bei der Volkstanzveranstaltung der SJD ,,Aus Tradition und Liebe zum Tanz". Die Freude über das Wiedersehen mit alten Freunden und Bekannten rundete das einmalige Wochenende ab. Die Heimatortsgemeinschaft Heldsdorf mit ihrer Vorsitzenden Monika Tontsch nahm mit einer stattlichen Gruppe Trachtenträger am Festumzug teil. Andere beteiligten sich bei der Projektkapelle Martin Thies, der Heimatgemeinschaft ihrer Pa [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6
[..] lgrafiken. Zumindest die Autorin dieser Zeilen hat Siebenbürgen so noch nie gesehen. Alexander Hauptkorn selbst sagt, er strebe danach, die Geschichte und Schönheit von Siebenbürgen lebendig zu erhalten und einem breiten Publikum näher zu bringen. Es ist genau diese Mischung aus dem Alten und dem Neuen, dem Bekannten und dem Überraschenden, das Hauptkorns Projekt so spannend macht. Denn ja, es ist im Moment erst ein Projekt: Unter www.startnext.com/ wurzelndersehnsucht hat de [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 15
[..] Veranstaltung gleichermaßen den Bereichen Nachholbedarf, Aufarbeitung und Information zugeordnet werden. Bei der Überleitung zum Vortrag von Dr. Janosch stellt Dengel fest, dass es die Siebenbürger Sachsen in der historisch bekannten Form ohne die Ungarn nicht gegeben hätte und die Kohabitation zwischen Sachsen und Ungarn sich auf zwei Ebenen abgespielt habe: auf der einen Seite die Hoheits- bzw. Verwaltungsebene und auf der anderen die bürgerliche. Dr. Janos Szabolcs geht in [..]









