SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21

    [..] ränkische Spezialitäten vom Grill angeboten, dazu hausgemachte Salate. Zum Kaffee reichen wir neben einer vielfältigen Kuchen- und Tortenauswahl auch Baumstriezel und anderes siebenbürgisches Gebäck. Jeder, der zu den kulinarischen Genüssen beitragen möchte, kann gerne einen Salat spenden oder einen Kuchen, eine Torte oder anderes Gebäck. Wir bitten, aus organisatorischen Gründen alle Salat- und Kuchenspenden vorher mit unserem bekannten Kronenfest-Helferteam abzusprechen und [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 23

    [..] kter und Großpolder Heimatortsgemeinschaften, diesmal unter der Leitung von Kathi Scheiber, die für den erkrankten Chorleiter Wilhelm Spielhaupter spontan eingesprungen war, entführte die Gäste mit bekannten Volksweisen in den Frühling. Mit ihren harmonischen Stimmen und mitreißenden Liedern brachten sie eine emotionale Tiefe in den Nachmittag. Sie wünschten mit ihren Liedern auch ihrem Chorleiter gute Besserung und dachten an ihn. Der Chor trifft sich projektbezogen und freu [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24

    [..] nd Ehrgeiz beim Knallen. Das macht Mut, dass die Urzeln noch lange laut und gerne die bösen Geister, wo immer die sind, vertreiben! Hirräi! Doris Hutter Nachbarschaft Fürth Einladung zum heiteren Treffen der Nachbarschaft ,,Kut, mer lachen int": Wir freuen uns auf den Vortrag lustiger Gedichte in Mundart von den bekannten Dichtern Karl Gustav Reich, Otto Piringer, Schuster Dutz und anderen am Donnerstag, den . Juni, um . Uhr im Gemeindehaus der St. Pauls-Kirche Fürth, M [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 26

    [..] uppe Freiburg Alles neu macht der Mai Auch wenn das Treffen der Kreisgruppe Freiburg am . Mai schon Tradition ist, war es eine gelungene Zusammenkunft bei Mici und anderen Köstlichkeiten. Spaß und Gesang durften nicht fehlen und auch ein Geburtstagsständchen mit dem bekannten Lied ,,Der Mai ist gekommen" erklang zur Freude des -jährigen Geburtstagskindes Adolf Korp. Zum neuen Ereignis am . Mai traf sich eine Gruppe von über Personen in Taubergießen, einem Naturreservat [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 29

    [..] tand. Mortesdorfer Treffen Liebe Mortesdorfer, liebe Freunde, wir laden euch alle herzlich zu unserem Treffen ein. Es findet statt am . September in der Hohenzollernhalle in Heilsbronn. Einladungen wurden bereits an alle uns bekannten E-MailAdressen versendet. Wer keine Einladung bekommen hat, aber gerne zum Treffen kommen möchte, kann sich auf unserer Internetseite www.mor tesdorf.de eine Einladung herunterladen. Wir freuen uns auf eure zahlreichen Anmeldungen und ein [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 30

    [..] bei Anmeldung bis zum . Juli per E-Mail an alfred. oder unter Telefon: () möglich! Alfred Untch Heimattreffen in Hammersdorf Wir laden alle Hammersdorfer mit Freunden und Bekannten von nah und fern ein am Montag, . August, am Heimattreffen in Hammersdorf teilzunehmen. Ablauf: . Uhr Gottesdienst. Wir laden alle Trachtenträger herzlich ein, in ihrer Tracht teilzunehmen, anschließend Gang zum Friedhof, Auftritt der Biberacher Tanzgruppen auf dem [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 5

    [..] s kein Prophet sein, um ihn bald in größeren und festen Engagements zu sehen. Doch auch die siebenbürgische Musikkultur war präsent: Auf dem Programm stand eine eigens für die Musikwoche Löwenstein geschaffene Vokalkomposition der Hermannstädter Kantorin und Komponistin Brita Falch Leutert, die den bekannten Osterchoral ,,Wir wollen alle fröhlich sein" für ihr leuchtendes A-cappella-Werk bearbeitet hatte. Dirigiert wurde das Stück von Andrea Kulin, aus Kronstadt stammende Kan [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 8

    [..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Seite ) Herbert Helbig), dem ,,ersten bekannten rechtlichen Rahmen für regionale Selbstverwaltung" (der ungarische Quellenkundler Géza Érszegi) seien im Folgenden nur einige zentrale Aussagen kommentiert. Freiheit Das Wort Freiheit (libertas) kommt im ,,Andreanum" nicht weniger als zehnmal vor. Es bedeutet zum einen die Gewährung eines mit Freiheiten und Autonomien ausgestatteten Rechtsstands, was eine gewisse Synony [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 9

    [..] drei bis zwölf Jahren in Unterschleißheim, um gemeinsam tolle Osternester zu basteln, Mandalas auszumalen und Ostereier zu färben. Neben dem Färben der Eier mit konventioneller Farbe wurde auch nach siebenbürgischer Art mit RoteBeete-Saft gefärbt und mithilfe von Strumpfsöckchen und Blättern die bekannten Muster erzeugt. Sogar zwei kleine Osterhasen kamen vorbei und brachten Muffins, Kuchen und allerlei Schokolade für die Osternester mit. Geleitet wurde die Veranstaltung von [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 12

    [..] m Kuchenspenden wird gebeten. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, da Überdachung vorhanden. Der Vorstand Kreisgruppe Günzburg Einladung zum Kronenfest Zu unserem . Kronenfest am . Juni um . Uhr im Kulturzentrum Gundremmingen () laden wir alle Landsleute mit ihren Familien, Freunden und Bekannten ganz herzlich ein. Wir beginnen mit einer kurzen Andacht, anschließend dürfen alle Gäste ein herzhaftes Mittagsbüfett genießen. Bei den Darbietungen un [..]