SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 24
[..] einen Leuten. Der Putz der Fassade wurde abgeschlagen und frisch verputzt und gestrichen. Unsere Orgel in der Kirche funktioniert auch nicht mehr. So erkundigte er sich bei Herrn Scherer aus Urwegen, der einen Bekannten in Hermannstadt hat (Herrn Binder). Sie kamen mehrmals nach Deutschpien und schauten sich die Orgel an. Sie haben auch schon angefangen, die Orgel zu reparieren. Wir sind sehr froh darüber, dass die Orgel bald wieder in gutem Zustand sein und funktionieren wir [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 26
[..] net nicht, ich hab es überstanden, bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden bei euch sein noch manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nur für euch, was ich gekonnt, hab ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Opa und Uropa. Hermann, Karoline, Hartmut und Karin Kristiane und Sebastian mit Levin [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 27
[..] uder Horst Konnerth mit Familie Schwester Ingrid Kloos mit Familie Der Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Nordfriedhof Landshut statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Abschied nehmen ist schwer, Erlösung eine Gnade. Wir nahmen Abschied von unserem lieben Bruder Gerd-Erich Andree * am . . am . . in Agnetheln in Sachsenheim Es trauern um ihn: Liesel, Inge, Klaus u [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 6
[..] Sachsen als Thema entdeckt. Es entstanden in den letzten Jahrzehnten mehrere Dutzend einschlägiger Filme, die gelegentlich auf Filmfestivals oder im Fernsehen gezeigt wurden. Eine Auswahl der teilweise unbekannten Filme wird in Anwesenheit der Regisseure und Redakteure vom . bis . Februar in Bad Kissingen gezeigt. Das deutsche Kultur- und Geschichtserbe in Siebenbürgen, der beinahe vollständige Exodus der Deutschen nach fast Jahren im Karpatenbogen werden anhand [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 8
[..] beit auch für die CD des Jahres , welche schon geplant ist. Mit so vertriebenen CDs bis zum Jahresende wurde zwar ein finanzieller Erfolg erzielt, aber nicht in zufriedenstellender Höhe, um dem guten Zweck, der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der neuen Medien unseres Verbandes, eine tatkräftige Förderung gewährleisten zu können. So wurde beschlossen, die Aktion mit den bekannten CDs bis zu Pfingsten (Heimattag in Dinkelsbühl) fortzuführen, so lange die neu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 10
[..] einmal selbst Noten herausgeben würde inzwischen umfasst sein Katalog stolze Werke hätte er wohl kaum gedacht, als er in der zweiten Grundschulklasse erstmals Geigenunterricht nahm, zuerst privat bei der bekannten Kronstädter Geigerin Irene Krüger und dann am dortigen Konservatorium. Er blieb seinem Instrument lange treu, spielte im Schülerorchester der Honterusschule und auch zu Studienzeiten im Studentenorchester und anderen Ensembles, bei Emil Honigberger und Norbe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 14
[..] ankte für den Auftakt mit kräftigem Applaus. Nach der Begrüßung durch Helmut Schwarz, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe und Verantwortlicher für diese Veranstaltung, war es der Siebenbürgische Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz, der uns mit dem bekannten Lied ,,De Astern" erfreute. Mit ,,Kein Fleckchen Erde" aus der Feder von Dietrich Weber und dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Af dieser Ierd" hatte der Chor erreicht, was Helmut Schwarz in seiner [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 15
[..] d uns die Siebenbürgische Tanzgruppe Aschaffenburg unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich mit ihren Darbietungen erfreuen. Der Vorstand Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Furioser Jahresausklang Besucher feierten im bis auf den letzten Platz ausgebuchten Bürgersaal in Gernlinden zu den Klängen der bekannten Franz-SchneiderBand in das neue Jahr. Durch geschickte Tischplatzierung und Bestuhlung konnten die Plätze auf erweitert werden, mit einer selbst für diese B [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 16
[..] ht reges Treiben. Heute ist ,,Kathrengenball". Zumindest auf der Theaterbühne. Jeder versucht, den Platz mit der besten Sicht zu ergattern, sich am Kuchenbüfett zu bedienen und trotzdem noch Zeit zu haben, mit Bekannten auf das Wiedersehen anzustoßen. Indessen ist die Anspannung hinter den Kulissen und in der Garderobe groß. Die -jährige Corinna Taub ist in diesem Jahr zum ersten Mal dabei. ,,Für mich war die größte Herausforderung der Dialekt, weil ich normalerweise zuhaus [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 17
[..] las Sekt und genoss die gute Luft in der südlichen Nürnberger Vorstadt soweit sie nicht von den Silvester-Böllern ,,geschwängert" war. Einige Band-Mitglieder mischten sich unter die Besucher und begrüßten die vielen Bekannten, die sie im Saal hatten. Gegen Morgen (es wurde bis . Uhr getanzt) stieß dann noch der Sohn des Keyboarders Norbert Schikula, Chris, dazu, der den Saal vollends ,,zum Kochen" brachte. Auf allgemeinen Wunsch wird der Ball am selben Ort wieder or [..]









