SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 22
[..] sein für unsere Kinder, Enkelkinder, dankbar für die eigene Gesundheit, dankbar, dass wir hier in diesem Land ein neues Zuhause gefunden haben, dankbar für die Begegnungen und den Austausch, dankbar sein für alles, was Gott uns geschenkt hat, das war die Botschaft, die uns Herr Schuller mit auf den Weg gab. Zum Lob und Dank erklangen die bekannten Lieder ,,Lobe den Herren" und ,,Nun danket alle Gott". Nach dem Gebet wurde der Toten gedacht, die aus unserem Kreise geschieden [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 28
[..] ng dann langsam über zur Tanzunterhaltung für alle. Unser Landsmann Heinrich Mantsch spielte beliebte Evergreens für alle Altersschichten, die das Tanzbein schwangen. Den nahezu Teilnehmern wird dieses Treffen in schöner Erinnerung bleiben. Man fühlte sich wohl in der Gemeinschaft mit Verwandten, Freunden und Bekannten. Die Letzten gingen weit nach Mitternacht. Auf Wiedersehen in zwei Jahren! Der Vorstand Seite . . Oktober HOG-NACHRICHTEN Siebenbürgische Zeitung [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 29
[..] und Festen darf auch das Lied nicht zu kurz kommen. Textblätter und Liederhefte wurden ausgeteilt. Wenn unsere alternden Stimmen auch nicht mehr so rein klingen, fehlte es doch nicht an der Begeisterung mitzusingen: ,,Der Liurber", ,,Der Kirschbum", ,,Der Hontertstreoch", ,,De Astern", alle uns so bekannten Lieder erklangen im Raum. Mit Schunkeln und Klatschen sangen wir ,,Im Walde, da wachsen die Beern"; für Auf und Nieder sorgte ,,Antje, mein blondes Kind". Zur Belustigung [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 31
[..] Emmy Pfeiffer geborene Liehr * am . . am . . in Kronstadt in Gundelsheim Die Aussegnungsfeier fand am . . in Gundelsheim, die Urnenbeisetzung am . . in Poppenhausen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten recht herzlich für die Anteilnahme und die Zeichen der Verbundenheit, die wir erfahren durften. In stiller Trauer: Juditha Vrabl mit Familie Elke Zimmermann-Pfeiffer mit Familie Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösun [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 32
[..] Paul geboren am . . gestorben am . . in Halvelagen in Karlsruhe In Dankbarkeit: Wilhelm, Walter, Otto und Familien Die Beerdigung fand am . . in Karlsruhe statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Als dein Weg immer beschwerlicher wurde, weil deine Beine die Last der Jahre nicht mehr tragen konnten, kam der Herr, legte seinen Arm um deine Schulter und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 11
[..] agebucheinträge von Henny, die Langhans mit sich herumträgt und Viebke eines Tages liest, lassen erahnen, welches Potenzial in der Geschichte steckt, aber leider dauert dieses Abtauchen in die Vergangenheit nicht sehr lang. Sprachlich bleibt die in Kronstadt geborene Autorin ihrem aus dem letzten Buch bekannten Stil der kurzen, klaren Sätze treu und findet als Gegenpol immer wieder ungewöhnliche Bilder. Dass Viebke sich überlegt, ,,(...) das Für und Wider in hauchdünne Scheib [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 14
[..] folgenden Jahren immer wieder Transporte in die alte Heimat organisiert. Kurt Urban und seine Gattin gehören seit Jahren dem Verein der Siebenbürger Sachsen in Tirol an und haben das landsmannschaftliche Geschehen geprägt. Die Mitglieder des Vereins, die Freunde des Jubilars und seine Innsbrucker Bekannten denken immer gerne an die geselligen Stunden beim alljährlichen Holzfleischtreffen im sommerlichen Garten der Familie Urban unterhalb der historischen Weiherburg in Innsbru [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 15
[..] rfolgreiche Herstellerin und Vertreiberin der Hemden mit dem eingestickten siebenbürgischen Wappen. Die Belange ihrer siebenbürgischen Heimat liegen ihr sehr am Herzen. Moderiert wird der Abend von Hildegard Kijek, die die erste Benefizveranstaltung moderiert hat, und Dirk Haasler aus Dinslaken, der schon manche Gala mit bekannten Größen aus dem Showgeschäft betreut hat. Einlass ist um . Uhr, Beginn um . Uhr. Eintrittskarten zum Preis von Euro sind im Vorverka [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 18
[..] l findet am Samstag, dem . Oktober, in der Maintalhalle in Mainaschaff statt. Saaleinlass . Uhr, Ballbeginn . Uhr. Hierzu ergeht herzliche Einladung an Jung und Alt, an alle Landsleute, Freunde und Bekannten. Die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Aschaffenburg unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich wird uns gegen . Uhr mit einigen Tänzen erfreuen. Für Musik und gute Stimmung sorgt die beliebte ,,IndexBand". Der Vorstand Kreisgruppe Augsburg Einla [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 20
[..] Trachtenschürzen, Alltagsschürzen und auch den traditionellen blauen und gewebten Männerschürzen also alle Arten von Schürzen, die in Siebenbürgen getragen wurden. Daher bitte ich Sie ganz herzlich, sollten Sie oder Landsleute in Ihrem Bekanntenkreis Trachten-, Alltags- oder Männerschürzen haben, uns diese mit einem kleinen Vermerk, wer die Schürze getragen hat und in welcher Ortschaft, als Leihgabe zu überlassen. Ich hoffe, dass Sie nun die aus der alten Heimat mitgebracht [..]









