SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 5
[..] as Land nicht verlassen hatten. Wie entstand die Stiftung? Im Jahr fanden erste Gespräche statt, die zur Gründung der Stiftung führten. Als ersten Berater zog Dr. Weisenfeld den ihm aus Siebenbürgen bekannten, inzwischen zum Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen avancierten Journalisten Dankwart Reissenberger in den Kreis der Verantwortlichen. Dieser empfahl Pfarrer Kurt Franchy hinzuzuziehen, er stammte wie Elena Mureanu aus Bistritz. Albrecht [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 6
[..] ung an das besondere Engagement des Stifters für die Weiterentwicklung unserer Gemeinschaft. Wir gehen davon aus, dass es sich um eine der größten und vollständigsten Sammlung siebenbürgischer Motive außerhalb des BrukenthalMuseums in Hermannstadt handelt. Neben den allgemein bekannten Ansichten Ludwig Rohbocks enthält die Sammlung auch zahlreiche seltene Motive weniger bekannter Künstler bzw. Stecher. Die Sammlung umfasst Ansichten von Landschaften, Ortschaften, Gebäuden, De [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 8
[..] orin-Ioan Rus anhand einer langen Liste von siebenbürgisch-sächsischen Persönlichkeiten dieser Stadt. Jedem Namen ordnet er eine Kurzbiographie zu. Manche Reener oder deren Nachkommen können dort Namen von Verwandten oder Bekannten finden. Es wäre auch eine Hilfestellung für die Stadtverwaltung bei künftigen Straßenbenennungen. Zur Person von Dr. DorinIoan Rus muss gesagt werden, dass er sich in seinen Büchern und Veröffentlichungen des Öfteren mit Themen der siebenbürgisch-s [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 9
[..] achsen stammenden genialen Erfinders Hermann Oberth aufgreift. Nach der Erstaufführung beim Mediascher Treffen rezensierte die Siebenbürgische Zeitung den Film in der Folge vom . Oktober , Seite . Dort wurden auch die Produzenten des Streifens ausführlich vorgestellt. Es folgt ein Film über den von einem naiven Bauernmaler dekorierten, weltweit bekannten ,,Lustigen Friedhof" in der nordsiebenbürgischen Gemeinde Spâna. Der dritte Film mit dem Titel ,,Das Licht der Er [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 15
[..] ürstenfeldbruck, , in Fürstenfeldbruck ein. Einlass ab . Uhr. Siebenbürgische und bayerische Tanzgruppen, Musiker und Interpreten treten auf und präsentieren die Kulturen unserer alten und neuen Heimat. Bayerische und siebenbürgische Schmankerl werden angeboten. Wir freuen uns auf möglichst zahlreiche Besucher, bitte geben Sie diese Einladung auch an Ihre Freunde und Bekannten weiter. Der Eintritt ist frei, wir bitten aber um Anmeldung unter Te [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 19
[..] werbenden Baumstriezel. Die Sportaktivitäten wie das traditionelle Fußballturnier kamen diesmal etwas zu kurz, da der Sportbeauftrage Horst David an einer Meniskusverletzung laborierte. Kaltes Bier, Pali, anregende Gespräche mit Freunden, Bekannten und Familienangehörigen rundeten in angenehmer Weise das Grillfest der Siebenbürger Sachsen und ihrer Freunde aus dem Raum Freiburg ab. Horst David ,,New York"-Vortragsabend Gitte Brenner, neue Vorsitzende der Kreisgruppe Freib [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 20
[..] ßen. Am Nachmittag ging es Richtung Südwestpfalz ins Deutsche Schuhmuseum Hauenstein ein Museum für Schuhproduktion und Industriegeschichte, das weltgrößte dieser Art. Hauenstein ist das größte deutsche Schuhdorf im Umfeld der bekannten Schuhmetropole Pirmasens, wo es nach dem zweiten Weltkrieg Schuhfabriken gab und mehrere Tausend Menschen in Brot und Arbeit kamen. Auf dem durch den Pfälzerwald tauschte man Eindrücke des Tages aus, es wurde gesungen und lustige [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 22
[..] e aus Michelsdorf an der Kokel würden wir uns freuen. Informationen und eventuelle Anmeldungen unter Telefon: ( ) ; Fax: ( ) oder . Martin Bellmann Großschenker Treffen Das . Großschenker Treffen fand am . Juni in Heilbronn statt. Aus ganz Deutschland strömten die Großschenker, viele mit Kindern, nach Heilbronn, um mit den alten Nachbarn und Bekannten einen gemütlichen Tag zu verbringen. Diesmal waren leider wenige Jugendliche dabei, auch sons [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 23
[..] , wo man sich nach der erfolgreichen Teilnahme am Festumzug wieder traf: zu einem ersten gemeinsamen Gruppenbild. Beim wohlverdienten Mittagessen in Radwang freuten wir uns über die vielen alten bekannten Gesichter und tauschten so manche Erinnerung oder Neuigkeit aus. Als dann wohlbekannte Klänge unserer Keisder Blaskapelle ertönten, war jeder ,,daheim" angekommen. Es fiel schwer, wieder Tschüss zu sagen, aber irgendwann waren auch die Letzten weg aus Radwang, um den Pfi [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 25
[..] eine gestellt und mitgeholfen haben, sei ein herzlicher Dank ausgesprochen. Auf ein Neues im Jahr ! Heike Schuster-Mantsch Einladung zum Reußdörfchener Treffen Zum . Reußdörfchener Treffen laden wir alle Reußdörfchener mit ihren Familien, Verwandten und Bekannten ein. Es findet am . September in dem uns bekannten Lokal Gaststätte Züchterheim, Widmannstal , in Heilbronn-Neckargartach statt. Eröffnung ist um . Uhr. Die Andacht wird Pfarrer Christian Agn [..]









