SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6
[..] htung der sächsischen Evangelischen einerseits und die kommunistische Einengung und Versorgungskrise andererseits, waren die Grundlagen für eine weitere Auswanderungswelle gelegt." (Bischof Reinhart Guib in Bistritz). ,,Zur Lage der sächsischen Gemeinden und Dörfer nach der politischen Wende in Rumänien" sprach Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der EKR. Er paraphrasierte den Titel des bekannten Romans von Hans Fallada ,,Kleiner Mann was nun?" und fragte bezogen auf S [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 10
[..] vom römischen Kaiserhof hin verbannt wurde und dort vereinsamt und verzweifelnd, seine ,,Tristia" schrieb. Wir aber sind gar nicht trist, also traurig, dass Irisa Filip aus der fernen östlichen Stadt den Weg zu uns gefunden hat. Zuletzt verwöhnte sie uns noch mit einer äußerst gefühlvollen Wiedergabe von Carl Filtschs ,,Adieu" in c-Moll". Dagmar DusilZink schloss ihren Vortrag mit einem bekannten Hölderlin-Zitat ab. Wie Dusil im lockeren Gespräch später verlauten ließ, hat s [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 12
[..] hne Maske, ob Jung oder Alt, jeder ist herzlich eingeladen! Für das leibliche wohl sorgt Herr Krasniqi mit seinem Team. Es erwarten euch ein schöner geschmückter Saal mit einer großen Tanzfläche, wo ihr mit Freunden, Bekannten und Nachbarn das Tanzbein schwingen könnt, sowie eine reichhaltige Tombola, eventuell auch eine andere Überraschung. Wir freuen uns, euch begrüßen zu dürfen! Johann Umberath, Vorsitzender Kreisgruppe Rosenheim Einladung zum Faschingsball Die Kreisgruppe [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13
[..] t und konnten aus einer Vielzahl köstlicher Speisen wählen. Das professionelle Küchenteam sorgte dafür, dass jeder Gaumen auf seine Kosten kam und kein Wunsch unerfüllt blieb. Für beste Stimmung und Unterhaltung sorgte die Musikband ,,Schlager Bengel". Mit ihren mitreißenden Beats und bekannten Schlagerhits brachten sie die Gäste zum Tanzen und Mitsingen. Die Band versteht es, das Publikum zu begeistern und für ein gutes Gefühl zu sorgen. Ein besonderer Dank geht an das Organ [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 14
[..] r bei uns zu: Der erste Kaffeenachmittag in diesem Jahr findet, wie immer, um . Uhr im Evangelischen Gemeindehaus im Efeu in Reutlingen-Sondelfingen statt. Mit selbst gebackenen Kuchen, frisch gebrühtem Kaffee und einem Haufen netter Leute. Da lohnt es sich vorbeizuschneien! Und bis dahin schicke ich einen lieben Gruß an alle unsere Freunde und Bekannten, die vielleicht nicht mehr so ,,gut zu Fuß sind", denen der Weg zu lang ist, das Sitzen zu beschwerlich und bei denen d [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 15
[..] . Januar · V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Kreisgruppe Kirchheim/Teck Nürtingen Einladung zum Faschingsball Wir wünschen allen Landsleuten, Freunden und Bekannten ein glückliches und gesundes Jahr . Zum Auftakt im neuen Jahr laden wir euch für Samstag, den . Februar, zum Faschingsball, wie gewohnt, in die Beutwanghalle Neckarhausen, Im Beutwang , in Nürtingen ein. Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr. Zur musikalischen Unterhaltun [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 4
[..] ige Jahre später sind wir, manchmal bis heute, davon überzeugt, dass die Sachsen ,schon immer in die Berge gegangen sind`." Es werden auch die beiden erwähnten Nachfolgevereine, die weiterhin im Sinne des alten SKV sowohl in den Karpaten als auch den Alpen agieren, behandelt. Aus den von der Autorin angeführten, in ihrer Untersuchung herangezogenen Quellen reichhaltige Literatur sowie mit Zeitzeugen der betroffenen Vereine geführte Gespräche bis hin zur Teilnahme an Wande [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 7
[..] er spielte ebenso Klavier wie die zwei Geschwister, darunter Anemone Latzina, die später eine bedeutende Lyrikerin werden sollte. In der zweiten Grundschulklasse nahm Frieder erstmals Geigenunterricht, zuerst privat bei der bekannten Kronstädter Geigerin Irene Krüger und dann am dortigen Konservatorium. Er blieb seinem Instrument lange treu, spielte im Schülerorchester der Honterusschule und auch zu Studienzeiten im Studentenorchester und anderen Ensembles, sang im Bachchor. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 17
[..] tte mit einigen Chorsängern für die Feier einen wunderschönen Lichtert gebastelt und wir sangen dazu das Lied ,,Lichtert bunt und Wintergrün". Anschließend feierten wir glücklich mit Plätzchen, Glühwein und vielen bekannten Weihnachtsliedern. Danke allen fleißigen Helferinnen und Helfern für die Gestaltung des wunderschönen Festes. Alles Gute, vor allem Gesundheit für das kommende Jahr wünscht Rosel Potoradi ,,O du Fröhliche" Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald Der Kreisve [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 19
[..] chs kamen diesmal ganz neue, auch wenig bekannte Vorweihnachtslieder zur Aufführung, sehr zur Begeisterung der Zuhörer. Ein ganz besonderes musikalisches Glanzlicht stellte unser Jungmusiker Ben Guist dar. Ben hatte bereits ein Jahr zuvor an seinem Klavier begeistert, indem er die Gemeinde bei den bekannten Weihnachtsliedern begleitet hatte. In diesem Jahr war er aktiv in den Ablauf des Krippenspiels eingebunden, als Hirtenjunge im Krippenspiel, vor allem aber am Klavier, sei [..]









