SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 18
[..] und Gesang bis zu später Stunde. Doris Hutter hatte die Einladung angenommen, die Kreisgruppe Freiburg am . Februar in den Räumen der AWO mit humoristischen Beiträgen aus Siebenbürgen zu unterhalten. Verdient hatte sie sich als erste Frau durch ihre bundesweit bekannten Auftritte den Orden ,,Siebenbürgischer Ritter wider den tierischen Ernst". Diesen Titel hat Doris Hutter auch in Freiburg erfolgreich verteidigt. Ein aufmerksames Publikum folgte sowohl den sächsischen als a [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 21
[..] uch gleich los mit dem Erlernen neuer Volkstänze. Die beiden Tanzreferenten Uschi Müller und Winfried Göllner hatten sieben abwechslungsreiche Volkstänze ausgesucht. Die neuen, meist noch nicht bekannten Tänze wurden recht schnell erlernt. Unterbrochen wurde das intensive Tanzen nur durch die Mittagspause mit dem gemeinsam Pizzaessen und die nachmittägliche Kaffeepause. Herzlichen Dank für die gespendeten selbst gebackenen Kuchen! Winfried Göllner wies auf die Projekttanzgrup [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 23
[..] eise voller Abenteuer, Inspiration und Magie. Hogwarts-Wimpelketten an den Wänden, Dutzende Kerzen an der Decke verzauberten die Besucher. Bahnsteigschilder ,,Gleis ¾" waren beliebte Stationen den ganzen Nachmittag über. Nach Begrüßung durch Astrid Sutoris startete DJ Nicky Modjesch die erste Tanzrunde für die Kinder. Unterstützt von den Mädels der Kindertanzgruppe, tanzten alle ausgelassen die bekannten und beliebten Kinderfaschingstänze mit. In der Pause stärkte man sich [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 24
[..] laden wir alle Baaßner Landsleute und Freunde für den .-. April wie gewohnt in den Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl herzlich ein. Wir beginnen unser Treffen am Samstag, dem . April, um . Uhr mit dem gemeinsamen Gottesdienst in der uns bekannten Heilig-Geist-Kirche gegenüberliegend der Schranne (am Spitalhof). Im Gottesdienst wird der seit dem letzten Treffen Verstorbenen gedacht und die goldene Konfirmation gefeiert. Jubelkonfirmandinnen der Jahrgänge und [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 1
[..] hitekten HansGeorg Göbbel, galten sein besonderer Dank für ihre Treue und Unterstützung zur Förderung siebenbürgischsächsischer Werte, nicht zuletzt im Rahmen des gegenwärtigen Anlasses. Ein herzliches Willkommen richtete Lehni sodann an die zahlreichen Ehrengäste: Dr. Petra Loibl, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene; Dr. Florian Roth, Mitglied des Münchner Stadtrats; Prinzessin Astrid und Prinz Alexander von und zu Liechtenstein; Peter [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9
[..] s Herkunftsbezug und Thema. Zeitgenössische Literatur bekannter rumäniendeutscher Autoren" geplant. Dieses Seminar setzt die erfolgreichen Literaturbegegnungen der Jahre und in einem ähnlichen Format fort. In diesem Rahmen werden Lesungen und Diskussionen mit bekannten deutschen Autoren aus dem Banat wie Ilse Hehn, Werner Kremm, Horst Samson, Edith Ottschofski, Traian Pop Traian, Anton Sterbling, Astrid Ziegler u.a. wie auch mit dem Banat verbundenen Autoren wie Dag [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 17
[..] rstand hatte für diesen Nachmittag ein volles Programm vorbereitet. Die Aufführung der Kindergruppe mit dem Theaterstück ,,Der gerechte Lohn" von Josef Haltrich wurde mit großem Beifall gewürdigt. Die neu gegründete Jugendgruppe überzeugte im passenden Weihnachtsfrau-Kostüm mit einer singenden Darbietung zum bekannten Lied ,,Last Christmas". Mit der Singgruppe des Kreisverbandes wurde das Generationssingen wiederholt, so konnten die Kinder und der Singkreis zwei gemeinsame We [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 18
[..] zuwirken, führten viele Jugendliche und einige ältere Semester zusammen. Unter der meisterhaften Anleitung von Ingrid Barth lernten die Tanzfreudigen sieben Tänze aus Ingrids Line Dance-Repertoire kennen. Zu bekannten Klängen wie ,,We will rock you" von Queen und ,,I need more of you" von den Bellamy Brothers wurde die Abfolge der Tanzschritte eines ,,Canadian Stomps" und ,,Lindi Shuffles" erlernt. Aufmerksam und mit großem Spaß nahmen etwa Tanzbegeisterte am Seminar teil. [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19
[..] n zusammen und feierten die Fastnacht im Jugendzimmer des Pfarrhauses. Denkwürdiges aus den Jahren , ff.: Am . März beendet der Altnachbar die Aschermittwochs-Sitzung ,,mit dem Wunsch, dass bald wieder normale Zeiten kommen mögen ...". konnte der Aschermittwoch aus allseits bekannten Gründen nicht abgehalten werden: ,,Mit dem Durchbrausen des Krieges durch unsere liebe Heimat im September begann die schwerste Zeit der Erniedrigung, Plage und Not für [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 5
[..] pfen des Vaters zu treten. Es sind entbehrungsreiche Jahre, die auf die mittellose Witwe und die Kinder zukommen. Arbeitskollegen des Vaters verhalfen der Mutter zu einer Arbeitsstelle am Geologischen Institut in Bukarest. Unter den allgemein bekannten schwierigen Verhältnissen der damaligen Zeit gelingt Hans-Georg die Aufnahmeprüfung an der Fakultät für Geologie-Geographie der Bukarester Universität. Er schließt das Studium als Diplom Geologe mit der Fachausrichtun [..]









