SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 4

    [..] achgebälk/ schon auf der Balkenstütze,/ der Grubenmund ist kalkvoll aufgetan!" Unter dem Titel ,,Rohlinge magern ab" wird am . Dezember, dem Donnerstag vor Heiligabend, berichtet, dass die Belegschaft des ,,Hidromecanica"-Betriebs ,,seit Jahresbeginn , t Metall gespart hat." Im Artikel ,,Eine Stadt im Kleinen" verfolgen wir die Entstehung eines neuen Wohnviertels im bekannten Plattenbauten-Stil: ,,Helle Arbeiterwohnblocks" gemäß dem ,,Systematisierungsplan Kronstadts" w [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 6

    [..] ach der Weinprobe im schlosseigenen feucht-finsteren Felsenkeller ihren leuchtenden Höhepunkt vor den goldglänzenden Abendmahlskelchen im Siebenbürgischen Museum. Und das präsentiert wiederum eine aktuelle Ausstellung zur welt- ... na ja, zur deutschlandweit bekannten ,,Gundelsheimer Gurkenfabrik". Die Förderung und Unterstützung von Museum und Bibliothek in den Räumen des Heimathauses lag und liegt dem Hilfsverein besonders am Herzen. Hier sind immer wieder Entscheidungen no [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 14

    [..] reich verziert. Die Schau ist in Hersbruck an keinem schlechten Ort, denn vor allem was Gestaltung und Bemalung anbelangt mag der Fachmann manche Verbindung von fränkischen und oberbayerischen Bauernmöbeln zu Einrichtungsgegenständen im handwerklich und künstlerisch gar nicht so abgelegenen Siebenbürgen knüpfen. Gestaltet wurde die Ausstellung auch diesmal von dem bekannten Sammler und Volkskundler Werner Förderreuther. Als Autor (zusammen mit Rose Schmidt) der beiden Bücher [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 16

    [..] leider viel zu früh von uns gegangen ist, dem wir aber viel zu verdanken haben, wollen wir ihm die . CD unseres Chores widmen. Unter der Leitung von Wilhelm Spielhaupter ist die CD ,,Horch die Engelchöre singen" mit einer Auswahl von bekannten und weniger bekannten Weihnachtsliedern auch in siebenbürgisch-sächsischer Mundart entstanden. Lauschen Sie den Klängen, die gleich Engelszungen die ,,Frohe Botschaft", die Ankunft, die Geburt unseres Heilands Jesus Christus verkün [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 22

    [..] nnenpolitisch die Neonazi-Morde des letzten Jahrzehnts zahlreiche Gesprächsrunden. So auch den Treffpunkt Langwasser am . November im Haus der Heimat Nürnberg. Auf der Grundlage der zu dem Zeitpunkt bekannten Fakten kam es im Verlauf der Diskussion zu umfassenden Meinungsäußerungen. Zutiefst betroffen von der heimtückischen Mordserie gegen neun türkische bzw. türkischstämmige und einen griechischen Bürger sowie eine deutsche Polizistin steht für uns eines fest: Wir lehnen j [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 25

    [..] ", rief der BdV-Kreisgruppenvorsitzende Manfred Jenke die Schrecknisse der Flucht und Vertreibung von Millionen Deutschen ins Gedächtnis, erzählte aus eigener Erfahrung vom Neuansiedeln im Coburger Raum und wies unverblümt auf die bekannten Schwierigkeiten der Verständigung mit den Vertreiberstaaten hin. Ebenfalls kritisch sei das hierzulande geübte einseitige Beharren auf den dunklen Punkten der deutschen Geschichte in der Diktion der Umerziehung zu bewerten. Derartige An [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 27

    [..] m Tanz spielt die Starlights-Band. Für die Bewirtung sorgt das Park-Restaurant der Stadthalle. Bitte keine eigenen Speisen und Getränke mitbringen. Infos bei Hildegard Kijek, Mobil: ( ) . Der Vorstand Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Silvesterball Mit guten Bekannten das Jahr ausklingen lassen und gemeinsam feiern, dazu laden wir Sie ganz herzlich für den . Dezember um . Uhr ein. Wir feiern im großen Saal des Gasthauses ,,Hirsch", Fuchsgässle , in Schwäb [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 28

    [..] uten geschaffen" worden. Lobend erwähnte Mrass die gute Arbeit, die zu steigenden Mitgliederzahlen führte und ihren Ausdruck in zahlreichen Feiern, Ausstellungen, Heimattagen, Trachtenschauen, den bekannten Silvesterbällen und in Untergruppierungen finde. Ein Dank für den Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Lebens ging stellvertretend für alle Helfer an die Vorsitzenden seit Bestehen der Kreisgruppe: Wilhelm Zebli, Adalbert Gabrin, Friedrich Mühsam, Inge Balthes, Annemarie [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 29

    [..] n sich erinnern, dass Mara Kayser bei uns zu Gast war und ein abendfüllendes Programm bot. Daher hatten die Theaterspieler der Kreisgruppe eine schöpferische Pause eingelegt, um nun erst recht wieder die Lachmuskeln des Publikums auf die Probe zu stellen. Aufgeführt wurde die Komödie ,,Opa wird verkauft", frei gestaltet nach dem bekannten Stück ,,Der verkaufte Großvater" von Anton Hamik. Der vermögend gelaubte Opa (gespielt von Hans-Peter Dörling) hält alle auf dem Hof a [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 30

    [..] einer Glückstombola, Lachsalven aus der Bütt und sonstigen Überraschungen haben wir ein abwechslungsreiches Faschingsprogramm. Dazu laden wir alle Landsleute, alt und jung von nah und fern mit ihren Kindern, Freunden und Bekannten in Faschingslaune ein. Wir hoffen auf ein großes Sachsentreffen in Ennepetal. Bis dahin wünschen ich euch allen die beste Gesundheit, frohe und gesegnete Weihnachten und einen schönen Jahreswechsel. Hans Hamlischer Kreisgruppe Drabenderhöhe Katharin [..]