SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 7 Beilage KuH:
[..] eiten und ermutigen. Es wurde ihnen Beratung in wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Fragen durch fachkundige Referenten angeboten. Daneben setzte das Hilfskomitee seine Tätigkeit in der bekannten und bewährten Weise wie bisher fort. Um diesen neuen Herausforderungen besser gerecht zu werden, wurde das Hilfskomitee ein Eingeschriebener Verein (e.V.). Gab es bis dahin eine lose Zugehörigkeit jedes Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben, so ermö [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 14
[..] Böblingen e.V. Maifeier und Muttertag Die Kreisgruppe Böblingen freut sich sehr, nach der langen Pause neue Veranstaltungen ankündigen zu können. Wir können es kaum erwarten, wieder mit allen Freunden und Bekannten bei leckerem Essen und guter Musik zusammenzukommen. Mit größter Freude laden wir euch zu folgenden Terminen ein. . Mai Feier Die Feier am . Mai findet auch dieses Jahr auf dem Vorplatz des Vereinsheims, Kremser Str. in Böblingen statt. Ab . Uhr erwarten [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 17
[..] in Dinkelsbühl mit unserer Teilnahme als Trachtengruppe beim Umzug leisten. Dass wir uns hier auch wieder treffen können, nehmen wir sehr gerne auch mit. Mit diesen Zeilen möchte ich alle Meschner Trachtenträger aufrufen, am . Juni mit uns durch die schönen Straßen Dinkelsbühls zu laufen und sich in den Stunden danach im bekannten Meiser's Cafe, direkt gegenüber der Schranne, zu treffen. Ganz herzlichen Dank an Hans Klein für die Reservierung. Weitere und kurzfristige Infor [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 18
[..] , aber jetzt MUSS es stattfinden. Eine erste Änderung zu den vorherigen Veranstaltungen: Wir haben von vier auf drei Tage reduziert, sprich: Kaffee und Kuchen am Donnerstag entfallen. Wir starten gleich am Freitag, dem . Juni, mit der Eröffnung um . Uhr in dem uns allseits bekannten Schrannensaal in der Stadtmitte (Einlass ist ab . Uhr). Wie üblich wird es ein paar Eröffnungsund Grußworte geben, unter anderem von Nachbarvater Rainer Lehni mit musikalischer Umrahmu [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 6
[..] en sächsischen Welt umstritten, entstanden ist aber ein modernes Museum, das die Vielfalt Siebenbürgens, seiner Völker, Kulturen und Religionen gerecht wird. In die bundesdeutsche Museumslandschaft brachte er das Siebenbürgische Museum durch Kooperationen mit dem bekannten Museum für Sepulkralkultur in Kassel (vielbeachtete Sonderausstellung zur Grab- und Begräbniskultur in Siebenbürgen) und vor allem mit dem Deutschen BergbauMuseum in Bochum ein, mit dem er auf die Bergbauge [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 10
[..] achkriegszeit den Weg aus Berlin nach Salzburg gefunden hätte, halte ich für extrem unwahrscheinlich, wahrscheinlich hängt das mit einem Nachforschungsauftrag zusammen, den der damalige Landsmannschaftsvorsitzende in Salzburg Kastenhuber über österreichische Studenten in Ostberlin inoffiziell hat durchführen lassen mit dem bekannten Ergebnis. Meiner Meinung nach sollte die Suche, falls überhaupt eine angestoßen wird, durch Unterstützung von staatlichen Stellen (Sicherung ostd [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 16
[..] le Berichte und Abstimmungen abgearbeitet sind und der Vorstand die Entlastung erhält. Dann folgt der zweite kulturelle Teil. Herr Balas zeigt Bilder einer Reise durch Siebenbürgen, die Maramuresch und die Ostkarpaten. Über neue Ansichten staunt man, über die bekannten freut man sich. Langer und starker Applaus belohnt den interessanten Vortrag. Schließlich fahren Hilde und ihre fleißigen Helferinnen das traditionelle Fettbrot mit Zwiebeln auf. Das genießt man gemütlich bei e [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 5
[..] nd orchestriert von Prof. Heinz Acker. Die musikalische Gesamtleitung übernimmt wieder der Kronstädter Stadtkantor, Organist und Musikforscher Dr. Steffen Schlandt. Er hat Orgel in Klausenburg bei Ursula Philippi und Kirchenmusik in Trossingen u.a. bei Prof. Christoph Bossert studiert, außerdem Chor- und Orchesterleitung in Würzburg. Als Organist ist er in vielen Ländern aufgetreten und hat Preise bei Wettbewerben gewonnen. In seiner siebenbürgischen Heimat ist Schlandt seit [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 7
[..] ergen-institut.de Etwas mehr als ein Jahr nach dem Erscheinen der rumänischen Übersetzung im Honterus-Verlag Hermannstadt erschien im Verlag Neumann-Neudamm die neu bearbeitete . Auflage von ,,Gurghiu Görgény-Szt.Imre". Verantwortlich zeichnete hier, wie auch bei vorherigen Neuauflagen dieses bekannten und geschätzten Jagdschriftstellers und Jägers im Verlag Neumann-Neudamm, seine Enkelin Dr. Helga Stein. Und auch diesmal ist die Überarbeitung mehr als gelungen. Denn di [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 10
[..] h Kanada, mit Havas habe ich bis zu seinem allzu frühen Tod die Freundschaft in Köln weitergeführt. Mein Amt wuchs zusehends. Bald waren wir über dreißig Personen, unsere Räume waren überfüllt. Wir sind ins benachbarte Rathaus umgezogen, wo ich in das Zimmer des ehemaligen, damals noch immer allseits bekannten Stadtbaumeisters aus der Vorkriegszeit, einzog. Ich habe auch seinen Schreibtisch geerbt, ein aus Eichenholz meisterhaft geschnitztes Monster mit geschwungenen, auslade [..]









