SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 12

    [..] undesweit bekannt ist und u.a. für die Kastelruther Spatzen und andere Schlagerstars textet. Unterstützt wurde die Band vom Artwork-Designer und Fotografen Francis Ribeiro Da Silva und Landsmann Kurt Sitterli an der Percussion. Produziert und aufgenommen wurde die CD vom bekannten Brüderpaar Georg und Walter Wörle, Wörle Musicland, mit denen die Band schon einmal zusammenarbeitete. Die sieben sehr heimatverbundenen Musiker möchten ,,allen Landsleuten und der alten Heimat Sieb [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ten sollen. Wenn ich also im Geist bete, überlege ich mir erstens, was mich bewegt, wie es mir geht, welche Wünsche ich habe und ob und wie ich die auch äußern möchte. Zweitens: Ich denke darüber nach, wie das Leben unserer Lieben und Bekannten aussieht: familiär, gesundheitlich, sozial oder auch wirtschaftlich. Und ich denke darüber hinaus an die ganze Schöpfung: die leidenden Menschen, Pflanzen und Tiere, ans Klima und die Umwelt. In diesen Tagen denke ich besonders an die [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 18

    [..] infried Göllner ,,De Lidertrun" Liederabende in Düsseldorf und Wiehl Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen lädt alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen zu zwei Liederabenden mit dem bekannten Ensemble ,,De Lidertrun" ein, das am . April in Düsseldorf und am . April in Wiehl-Bielstein gastieren wird. Die beiden Liederabende finden wie folgt statt: Freitag, . April, . Uhr, im Gerhart-Hauptmann-Haus, , Düsseldorf, Josephvon-Eichendorff-S [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 19

    [..] gwelde Juchum; Beisitzer: Adelheid Hann, Martin Ramser, Elke Stamp, Ernst Schoger; Kassenprüfer: Heike Auner; Referat Heimattag: Annemarie Juchum, Nina Juchum. Im Lauf des Abends erfreuten Frau Zink und ihre achtjährige Tochter die Anwesenden mit einigen bekannten Liedern (Gitarre und Gesang). Das Trio ,,Amazing Music" sorgte für eine tolle Party-Stimmung bis in die Nacht. Dass endlich mal wieder getanzt werden konnte, haben alle gut genutzt. Am Sonntag traten nach dem Frühst [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 20

    [..] ungen verfolgen. Wir achten auf die Einhaltung der Hygieneregeln, desinfizieren unsere Hände, tragen Masken (außer am Platz), halten Abstand und lüften den Raum in regelmäßigen Abständen. Die Adventsfeier konnte im vergangenen Jahr aus bekannten Gründen leider nicht stattfinden. Die Freude auf einen unterhaltsamen, gemeinsamen Nachmittag ist dafür umso größer. Es wird bereits fleißig an einem kurzen Theaterstück geprobt und für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Nur [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 21

    [..] bitte Nachweise bereithalten). Wir freuen uns auf Sie! KR ,,De Lidertrun" Liederabende in Düsseldorf und Wiehl Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen lädt alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen zu zwei Liederabenden mit dem bekannten Ensemble ,,De Lidertrun" ein, das in Düsseldorf und Wiehl-Bielstein gastieren wird. Die beiden Liederabende finden wie folgt statt: Freitag, . April, . Uhr, im Gerhart-Hauptmann-Haus, , Düsseldorf, Josephvo [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3

    [..] e Worte" mit literarischen Texten sind ein Mehrwert für unsere Zeitung, die dadurch an Lebendigkeit und Authentizität gewinnt. Mit welchen Attributen würdest du deinen professionellen Anspruch kennzeichnen? Neben den bekannten journalistischen Aufgaben, aktuelle und korrekte Informationen zu bieten, Kommunikation zu ermöglichen, finde ich es wichtig, dass der menschliche Umgang und die Toleranz für andere stimmen. Die Leser und Leserinnen sollen sich in ihrer Zeitung wiederfi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 5

    [..] . Februar · R U N D S C H AU Man fragt sich deshalb mit Recht, wann der am . Februar im hessischen Gießen Geborene vom bekannten, zwar harmlosen, aber emotional nicht ungefährlichen transylvanischen Virus befallen wurde, welches die Menschen, die es befällt, oft nicht mehr loslässt. Begann alles mit der emotionalen Bindung an Deutsche im östlichen Europa, zu denen auch sein Vater gehört, der von friesischen Siedlern in Marienburg (heute Malbork in Polen) absta [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 6

    [..] /Harz für die Landsleute in Niedersachen und Berlin geplant werde. wäre beinahe ein Coup geglückt: Am Rande eines Geburtstagsempfangs für den Regierenden Bürgermeister Willy Brandt sprach der Landesvorsitzende Oswald Schönauer den ihm bekannten Bezirksbürgermeister von Berlin-Zehlendorf an und konnte ihn offenbar für die Idee einnehmen, dass der Bezirk die Patenschaft für den Landesverband der Siebenbürger Sachsen übernehmen solle. Die Angelegenheit zog sich über ein hal [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 11

    [..] ung mit Peter Miroschnikoff ergab sich, als er Anfang der er Jahre mit seinem Filmteam vom ,,Römischen Kaiser" in Hermannstadt zu Dreharbeiten aufbrach. Ich kannte ihn aus dem Fernsehen, wie einen alten Bekannten, traute mich aber nicht ihn anzusprechen. Ein weiterer Kontakt zu Peter Miroschnikoff ergab sich zwanzig Jahre später, als ich ihn zu einem Dokumentarfilmseminar, ein Format, das ich zuvor bereits erfolgreich ausprobiert hatte und weiterführen wollte, einlud. Übe [..]