SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 15

    [..] ch auf den Tag, an dem wir wieder uneingeschränkt und sorglos persönlichen Kontakt zu unseren Mitgliedern pflegen können. Bis dahin wird noch einige Zeit vergehen. Falls Sie Rat und Hilfe benötigen: Wir sind für Sie da ­ nehmen Sie über die bekannten Kanäle Kontakt zu uns auf. Auch diese Krise geht zu Ende. Und bleiben Sie gesund! Werner Kloos, Landesvorsitzender Kreisgruppe Landshut Absage des Kronenfestes Aufgrund der derzeitigen Lage hat der Vorstand der Kreisgruppe Landsh [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 3

    [..] en. Ich wünsche Ihnen ein wunderschönes Erleben siebenbürgisch-sächsischer Kultur im Internet, ich wünsche Ihnen wunderschöne Gespräche, und sei es per Videokonferenz, mit Ihren Freunden, mit Ihren Bekannten, ich wünsche Ihnen, dass sie zu Hause zusammen sind. Ich freu mich bereits auf das nächste Jahr und hoffe, dass wir dort wieder gemeinsam in Dinkelsbühl, unserer wunderschönen Partnerstadt, Pfingsten und den nächsten Heimattag feiern können. Blewt gesangd uch blewt as erh [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 10

    [..] stadt. Die Schreibweise differiert. Das Lexikon der Siebenbürger Sachsen führt sie unter ,,Hintz", Peter Szaunig hingegen nennt sie in seiner Würdigung (Hermannstädter Zeitung, ..) ,,Hientz". Da heißt es: ,,Mitzi KleinHientz wurde als Tochter der schon pianistisch wirkenden Maria MüllerHientz und des bekannten Sängers Ernst Hientz geboren." Eine dritte Schreibvariante finden wir in den Schriften des ,,Hermannstädter Musikvereins", wo sie konsequent ,,Hienz" genannt wi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 11

    [..] und distanzierten Formulierungen stimmen aber mit dem dokumentarischen Anspruch überein. Trotzdem lugt immer mal wieder ein Augenzwinkern hervor, etwa bei den kursiv gesetzten Einschüben des Autors. So hat Joachim Wittstock diesen historischen Stoff entstaubt und ansprechend aufbereitet. Vom selben Autor erschienen ist eine Neuauflage seines bekannten Erzählbandes ,,Ascheregen", den man wärmstens empfehlen kann. Edith Ottschofski Joachim Wittstock: ,,Forstbetrieb Feltrinelli" [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 16 Beilage KuH:

    [..] abe, ist, ein total neues Lied zu schreiben, bei dem sowohl Text als auch Melodie von mir stammen. Aber ich bin über gute, dynamische, kraftvolle Melodien im weltlichen Bereich ,,gestolpert" und dachte mir, die sollte man in den Dienst der Verkündigung stellen. Und so schrieb ich zu bekannten, schwungvollen und überaus gelungenen weltlichen Melodien kirchliche Texte ­ kirchliche Kontrafaktur genannt ­ eine Methode, die schon seit Jahrhunderten erfolgreich eingesetzt worden is [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 19

    [..] Ärzten, Politikern und der Bevölkerung sorgt zusätzlich für Verunsicherung. Es gibt täglich neue Erkenntnisse. Versuchen wir vernünftig zu bleiben, Hygienemaßnahmen zu beachten, nicht den Mut zu verlieren und nicht in die Isolation zu driften. Tauschen wir uns aus mit Bekannten, Freunden, Verwandten. Es müssen nicht nur die elektronischen Medien sein, das gute alte Telefon tut es auch, und besuchen Sie auch jetzt noch den Heimattag im Internet, es lohnt sich! Trotz der Locker [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 20

    [..] der Kreisgruppe erhalten Sie bei Lieselotte Paulini, Telefon: () , und Michael Györfi, Telefon: () . Michael Györfi Kreisgruppe Crailsheim ­ Schwäbisch Hall Absage Kronenfest Mit großem Bedauern müssen wir unsern Freunden und Bekannten mitteilen, dass wir unter den durch Corona gegebenen Umständen unser schönes Kronenfest leider absagen müssen. Bleibt gesund! Der Vorstand Kreisgruppe Öhringen Planungen sind ungewiss Aufgrund der aktuellen Lage hat der Vor [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 21

    [..] wurde uns mitgeteilt, sei getroffen und die Orgel zieht für die nächsten zehn Jahre nach Hermannstadt in die Stadtpfarrkirche. Wir wollen euch hiermit über diese Entwicklung informieren, ihr könnt das gerne an alle Bekannten und Verwandten weitergeben. Zudem ist uns eure Meinung dazu wichtig und die Resonanz, inwieweit eine Bereitschaft zum Spenden vorhanden ist, damit der Förderverein Stolzenburg e.V. dem Bezirkskonsistorium in Hermannstadt einen Vorschlag unterbreiten kann. [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 8

    [..] des Finanzamtes, für die sie Schulklassen, Vereine und körperlich und seelisch Behinderte zur Schmückung und Beleuchtung animierte. Ein nachhaltiges Kunstereignis war , als sie bei der Enthüllung von fünf modernen Skulpturen des international bekannten Aktionskünstlers Otto Dressler () am Eingang des neuen Einkaufszentrums E-EinZ inmitten der Stadt Ebersberg verkündete, dass diese unschätzbaren Skulpturen, die Dressler kurz nach seinem Studium der Bildhauerei [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 10

    [..] en letzten Lebensjahren setzte sich der Hochbetagte intensiv mit der existenziellen Frage auseinander: Was bleibt? ,,Wir wissen um die Vergänglichkeit, die wir als Conditio humana bejahen. Und in dieser Bejahung gründet auch unsere Zuversicht ,vergänglich, aber nicht vergeblich`". Sein Vermächtnis bleibt: in Stahl, in Gedichten ­ einige vertont vom bekannten zeitgenössischen Komponisten V. D. Kirchner, es bleiben seine Übersetzungen aus dem Englischen von persischer Lyrik, se [..]