SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 8

    [..] . Foto: Stefan Bichler Blick auf die Kirche von Südosten, aus der gesehen. Zeichnung von Martin Schlichting, . Pech hatten die Alzener schon , als man ihnen in der Nacht zum . Juni ein kostbares bronzenes Taufbecken von ­ eine Arbeit des bekannten Meisters Leonhardus ­ mitsamt dem bemalten barocken Aufsatz von stahl (Ausschnitt vom pyramidenförmigen Holzdeckel mit Puttenköpfchen und stilisierter Blume, aufgenommen ). Foto: Konrad Klein [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 15 Beilage KuH:

    [..] h daneben gestellt werden; der Bäcker fragt mich, ob ich nicht,,Brötchen von gestern" für den Hund haben möchte. Von alledem haben wir reichlich, doch viele sind einsam und traurig. Liebe Menschen aus Familie, Freundes- und Bekanntenkreis sind nicht mehr unter uns. Sie fehlen uns. Wir lassen die Angehörigen nicht allein. Witwen,Witwer, ältere Ehepaare wohnen ganz allein in ihrem großen Haus, fühlen sich einsam. Ihre Kinder sind weit weg. Alle sind dankbar für jedes Gespräch, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 17

    [..] an auf Abruf in Bukarest abholen muss, genau festlegt. So werden oft in den letzten Tagen und Stunden Telefongespräche nach Österreich bei der lokalen Post angemeldet und in der vorgegebenen Zeit abtelefoniert. Alle für die Reise nicht benötigten Gegenstände werden den zurückbleibenden Verwandten oder Bekannten angeboten und viel auch verschenkt. Wichtige Bücher, Dokumente, Fotos, die zu diesem Zeitpunkt nicht aus der Volksrepublik Rumänien ausgeführt werden dürfen, werden Ve [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 23

    [..] alten wir uns an die zu unserem Schutz getroffenen Maßnahmen. Sobald die Vereinsfeste ohne Einschränkungen wieder erlaubt sind, wird es zumindest einen N a c h m i t t a g bei Kaffee und Kuchen geben. Ich wünsche allen Mitgliedern und deren Familien, den Freunden und Bekannten eine schöne Adventszeit, eine frohe gesegnete Weihnacht, viel Zufriedenheit, die beste Gesundheit und Gottes Segen im neuen Jahr . Brigitte Hihn Kreisgruppe Aschaffenburg Jahresrückblick In die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 24

    [..] nn auch ein Anruf erfreuen und Verbundenheit bezeugen. In der Vorweihnachtszeit fühlen wir uns unseren Landsleuten und Mitgliedern besonders eng verbunden. Der Vorstand der Kreisgruppe Würzburg wünscht Ihnen und Ihren Familien sowie allen Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest und schöne Stunden im Kreise der Familie. Für den Jahreswechsel und den Start ins neue Jahr wünschen wir Hoffnung und Zuversicht und vor allem wünschen wir Ihnen allen ein gesundes und g [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 9

    [..] mals auch. Nun, da ich im Alter etwas vorgerückt bin und mein vielseitig entwickelter Scheitel unübersehbar fortschreitet und bereits bedenkliche Ausmaße angenommen hat, holte ich mir ­ der Warnung des Experten aus der Kindheit eingedenk ­ bei einem bekannten Frisör der Stadt, einer Koryphäe auf dem Gebiet der Kosmetologie, Rat, wie dem zu begegnen sei. ,,Die wirksamsten therapeutischen Maßnahmen zielen ausnahmslos auf eine Förderung der Durchblutung der Kopfhaut", dozierte d [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 16

    [..] ,,Der Bauer sitzt auf der geblümten Truh;/ Nun ist er der Herr, nun hat er Ruh." Auf meiner alten, kunstvoll bemalten Holztruhe aus dem Jahr , ein Geschenk von meinen Söhnen zum . Geburtstag, steht zur Zeit eine reizende Trachtenpuppe von Edith Rothbächer, der bekannten siebenbürgischen ,,Puppenmutter". Die Großscheuerner Kindertracht mit bunt besticktem Rüschenhäubchen, eindeutiges Trachtenstück, schmückt das Puppenkind. Stolz steht es inmitten der sächsischen Kindermö [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 17

    [..] na und den aktuellen Abstands- und Hygieneregeln erlebten wir am . November auf dem Karlsruher Hauptfriedhof am Vertriebenenmahnmal eine bewegende Gedenkfeier. Da der traditionelle ,,Tag der Heimat" im September aus bekannten Gründen nicht stattfinden konnte, nahmen die Hauptredner in ihren Ansprachen zu Allerheiligen auch zum Thema Heimat Bezug. Pfarrer i.R. Hermann Kraus, stellvertretender Vorsitzender unserer Kreisgruppe, betonte in seiner Andacht, dass Menschen unterschi [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 5

    [..] Krestels haben mich damals sehr beeindruckt. Sie leben ihren Glauben und ihre Tradition. Sie lieben ihr Dorf und ihre Heimat", betont Mayer. Unvergessliche Momente, die für einen Dammbruch bei ihm sorgen sollten. Das verschlafene Dorf ließ ihn fortan nicht mehr los. Vor wenigen Monaten schaffte es der Ruhelose, erneut dorthin zu gelangen, um seine Bekannten zu besuchen. Die dort Lebenden sind bewundernswert friedfertig, trotz der immensen Probleme, die sie im Alltagsleben zu [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 13

    [..] s mitgearbeitet. Mit einem Ausblick auf die Zukunftsprojekte und die Herausforderungen materieller, aber auch kultureller Art beschloss Dr. Froese seine interessanten Ausführungen. Es folgte ein entzückender Programmpunkt: Ines Handel, Tochter des bekannten Hermannstädter Bildhauers Kurtfritz Handel, präsentierte, als rotnasiger Clown verkleidet, das von ihr verfasste und illustrierte Kinderbuch über des kleinen Clowns Pimpolino Abenteuer auf Schloss Horneck derart berührend, [..]