SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 18
[..] lieber etwas Süßes mag, kann sich am Kuchenbüfett bedienen: ,,Allein in diesem Jahr hatten wir verschiedene Kuchen im Angebot", sagt Nina Trömpert. ,,Gespendet von unseren Mitarbeitern und Familien, Freunden und Bekannten, die uns auch an beiden Tagen tatkräftig durch ihre Hilfe bei der Arbeit unterstützen." Spenden erhielten bisher unter anderem die Freiwillige Feuerwehr, das Akkordeon-Orchester, der Adele-ZayKindergarten sowie ein Kindergarten in Much. Honigberger Kirche [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 20
[..] der Gaststätte Heide Volm, , in Planegg statt. PKWFahrer finden Parkplätze in unmittelbarer Nähe der Gaststätte, die wenige Gehminuten von der Haltestelle ,,Planegg" der S-Bahn-Linie Tutzing Zorneding liegt. Auf das Wiedersehen mit Freunden und Bekannten freuen sich der Vorstand, Götz Bartmus, Telefon: () . ReichesdorferTreffen in Friedrichroda Aus Nord und Süd, aus Ost und West, ja sogar aus den USA trafen wir Reichesdorfer uns vom . bis . [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 21
[..] . Oktober · H O G - N AC H R I C H T E N ,,Ach, schon ist es September" . Scharosch-Revival in Roßtal Das Wiedersehen mit vielen Bekannten und Verwandten stand beim HOGTreffen der Siebenbürger Sachsen aus Scharosch bei Fogarasch selbstverständlich für alle Teilnehmer im Vordergrund, als sie vom . bis . September im Gasthof Kapellenhof der Familie Lienerth in Roßtal bei Fürth zusammenkamen. Es war schön, dass viele Scharoscher anwesend waren und die HOG-Vorsitz [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 7
[..] ebenbürgen und Rumänien zählte. Ein Gesamtbild der Persönlichkeit Dr. Karl Ungars wäre kaum vorstellbar, sollte man seine Tätigkeit im gesellschaftlich-kulturellen Leben von Hermannstadt unerwähnt lassen. So war er auch ein großer Förderer der Musik und des Theaters im Hermannstädter Kulturleben. Er war Mitglied des bekannten Männerchors ,,Hermania" und mehr als ein Jahrzehnt auch dessen Vorsitzender. Dank seiner guten Bass-Singstimme war er immer wieder ein mit hohem Applaus [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 9
[..] e sehr schwierige Zeit für Frau Klima. Die Gemeinschaft im Dorf war im Begriff, sich durch ihr Auswandern nach Deutschland aufzulösen. So sah sie sich gezwungen, denselben Weg einzuschlagen. Doch vorher musste sie ihren Haushalt auflösen. Dabei halfen ihr die bekannten Frauen, die ihr auch in den letzten Nächten ihres Mannes beistanden. Auf diese Weise bekam sie Hilfe und Anerkennung von der einst großen Kirchengemeinde, der sie ihr Leben lang gedient hat, zurück. Was sich al [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 14
[..] n Grete Lienert-Zultner ,,De Astern". Dazwischen gab es ein Gedicht unseres Mundartdichters Paul Rampelt oder eine kurze Biographie von Grete Lienert-Zultner. Mit ,,Oh, du schöner Rosengarten", einem Lied aus Lothringen mit einem Satz von Karl Fisi, und dem bekannten ,,Ännchen von Tharau", Text von Johann Gottfried Herder, vertont von Friedrich Silcher, setzte der Chor seine Darbietung fort. Als Zugabe gab es noch die Volksweise aus Schwaben ,,Das Lieben bringt groß Freud". I [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 17
[..] rzierte Holzschalen bewundern. Das Orgelvorspiel und das Grußwort von Pfarrer Dieter Herberth an die Gemeinde (über Personen) erinnerten an die obligatorischen Kirchenbesuche in der Heimat. Mit dem bekannten Lied ,,Großer Gott, wir loben dich" fing der Gottesdienst an. Die Lesung und Fürbitten wurden von zwei Vorstandsmitgliedern und drei jugendlichen Mädchen gelesen. Mit dem Predigtthema traf Pfarrer Herberth den Zeitgeist der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Er erinn [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 18
[..] immer wieder Möglichkeiten, uns in Gesprächen auszutauschen oder uns ganz einfach miteinander zu freuen. Die zahlreichen Teilnehmer rundeten den Tag der Heimat mit ihrer Freude über das Wiedersehen mit alten Freunden, Verwandten und Bekannten ab. Viel zu schnell ging die Geselligkeit zu Ende, und alle freuten sich, dabei gewesen zu sein. Dank und Lob an alle, die zum Gelingen beigetragen haben. Helga Seeger Kreisverband Kassel Erntedankfest Am . Oktober findet unser Ernteda [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 1
[..] Teilnehmer, nicht so viele wie erwartet, waren gekommen. Nach dem Grußwort des Vorsitzenden der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Volkmar Gerger, hielt Pastor Yves Töllner eine kleine Andacht. In seiner Predigt ging er auf das Motto ,, Jahre Für die Gemeinschaft" ein, unter dem sowohl der diesjährige Heimattag in Dinkelsbühl als auch das Treffen in Munster standen. Bereits das Eingangslied ,,Ein` feste Burg ist unser Gott" welcher Siebenbürger Sachse kennt das von Luth [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 3
[..] te Chor Wolfsburg, die Tänzer, die Bläser wechselten einander in ihren Darbietungen ab, während sich das Publikum bei Kaffee und Kuchen labte. Nach den Darbietungen ging es zu wie im Bienenstock. Es wurde getratscht, in Kleingruppen gesungen, man verließ seinen Platz, um sich zu Bekannten oder noch nicht bekannten Siebenbürgern zu begeben. Und irgendwann, peu à peu, machten sich einige Leute auf, die Veranstaltung zu verlassen. Das war ein deutliches Zeichen für den Moderator [..]









