SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 12
[..] ller Die Beerdigung fand am . Juni im Familiengrab in der Heimaterde zu Schellenberg, Kreis Hermannstadt, statt. Ich danke Herrn Pfarrer Klammer für die schöne Grabrede und die Trostworte sowie allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme und die vielen Blumen und Kränze. Ein Leben in Liebe und Güteging zu Ende. Und scheint die Sonne noch so schön, einmal muß sie untergehn. Gott, der Herr über Leben und Tod, hat unsere liebe Mutter, Schwiegermu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 13
[..] en für die Nacht von Samstag auf Sonntag Betten zur Verfügung. Eine Abordnung unserer Heimatgemeinde, mit Pfarrer Wolfgang Rehner an der Spitze, wird an dem Treffen teilnehmen. Einladungen mit Tagesprogramm und Anmeldeschein wurde auf die uns bekannten Anschriften geschickt und können von denjenigen, die zum ersten Mal dabei sein wollen, angefordert werden bei Georg Roth, Sudetenring , Ludwigsburg, Telefon: () . Im Namen des Leitungsausschusses der HOG K [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 3
[..] ch seiner Entlassung fand er die Mutter in Oberösterreich wieder, arbeitete als Dreher, auch bei den Amerikanern, und wurde Lagerverwalter. Die nächste Station war Gmunden, wo er in den Optischen Werken unterkam. Aber der Lederfachmann in ihm gewann die Oberhand. Fritz Oleinek ging über Bregenz nach Reutlingen zu der bekannten Lederfirma Hepdink und von dort zu Wagner nach Pirmasens. Schließlich wurde er nach Dinkelsbühl empfohlen. fing er bei der Firma Schindler an [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 11
[..] öhne Anna und Friedrich Wonner, Eltern Charlotte Hamsea, Schwester, samt Familie Ilse und Georg Konnerth, Schwiegereltern Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Mainz-Ebersheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für die Spenden und Blumenspenden. Dein Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gerne bei uns sein. Gott hilft uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Unerwar [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 12
[..] in Wiesbaden In stiller Trauer: Johann und Anneliese Gürtesch mit Melanie und Michael sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Wiesbaden-Biebrich statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Omi wurde von den Beschwerden des Alters erlöst. Klara M. Szigetväry-Hartnagel (geborene Weiss) Klavierpädagogin * am . . in Hermannstadt tarn . . in Hamburg In Liebe und Dankbar [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 4
[..] n, bei ihrem Neuanfang hier bei uns zu helfen. Auf die Siebenbürger Sachsen bezogen, die auch weiterhin im Karpatenbogen leben wollen, Geboren wurde Ingrid von Friedeburg-Bedeus als Tochter des bekannten siebenbürgischen Architekten und Städtebauers Josef Baron Bedeus von Scharberg und seiner Frau Erna, geborene Bielz, in Hermannstadt. Hier absolvierte sie das Evangelische Mädchenlyzeum, hörte danach in Wien und Braunschweig Vorlesungen über Architektur, Kunstgeschichte [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 17
[..] rblick unserer Volksgruppe, Frau Wächter erläuterte ihre von ihrer Mutter stammende Tracht und Frau Gaadt las die ,,Siebenbürgische Elegie" vor. Zum Abschluß sang die versammelte Reisegruppe den ,,Sachsesch Schwur" mit dem bekannten Refrain: ,,Mer wälle bleiwe wat mer sen". Am nächsten Tag erkundeten wir Luxemburg zu Fuß. Hier verbinden sich nicht nur Gegenwart mit Geschichte, sondern auch internationales Flair mit provinziellem Charme. Besonders augenfällig ist der Kontrast [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 20
[..] ben, aufzuschreiben. Es wurde darauf hingewiesen, daß einige Heimatbücher diesbezüglich vorzügliche Arbeit geleistet haben. Besonders gefallen konnte auch der Elan, mit dem sich junge Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen unserer Familien- und Ortsgeschichte annehmen. Die HOG-Arbeitsgruppe will im Herbst eine Tagung durchführen, die speziell Hilfestellung für weitere Heimatbücher geben sowie die oben genannten familiengeschichtlichen Fragen einem größeren Kreis beka [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 22
[..] am . . gestorben am . . in Holzmengen (Siebenbürgen) in Schorndorf-Urbach In stiller Trauer: Kinder Johann, Martin und Katharina mit Familien sowie Schwester und Brüder mit Familien Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem Friedhof in Urbach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Johann Grommes [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 23
[..] ) in Schorndorf in stiller i rauer: Johanna Sandor, Gattin Stefan Sandor, Sohn, mit Familie Johann Sandor, Sohn, mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Schorndorf statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm dieKraß; schmerzlich war's vor dir zu stehen. dem Leiden hilflos zuzusehen. Nun ruh dich aus in Gottes Hand fern von deinem Heimatland. In Liebe und Dankb [..]









