SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 20

    [..] amilie Andreas Wagner mit Familie Johanna Nisulescu mit Familie DANKSAGUNG Für die vielen Beweise der Anteilnahme und des Trostes zum Ableben meines lieben Mannes Martin Schoger sagt allen Freunden und Bekannten herzlichen Dank Erla Schoger und Familie Meine Kraft ist nun zu Ende, nimm mich. Herr, in deine Hände. Nach erfülltem Leben und kurzem Leiden entschlief unsere liebe Godi Rosa Paalen geborene Schuol Lehrerswitwe geboren am .. in Petersberg/Siebenbürgen gestor [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 21

    [..] r für uns alle verstarb unser lieber Sohn und Bruder Uwe Wendel * am . . tarn . . in Schäßburg in Fürth In stiller Trauer: Erika und Michael Wendel, Eltern Doris Wendel, Schwester, mit Freund Michael Die Beerdigung fand am . . auf dem Fürther Friedhof statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Du warst den Eltern nur für kurze Zeit gelieh 'n. Du mußtest wie ein Blütenzweig nur allzufrüh verblüh'n. J In tiefer T [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 22

    [..] erlöst. In stiller Trauer: Ehegatte David Göttfert Tochter Susanna Wegend mit Familie Tochter Maria Arz mit Familie alle Enkelkinder und Urenkel Die Beerdigung fand am Montag, dem . . , auf dem Friedhof in Abstatt statt. Wir bedanken uns auf diesem Weg bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die lieben Worte, Kranz-, Blumen- und Geldspenden. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem lieben Vater, Opa und Uropa Stefan Schuller gebo [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 3

    [..] ingetragen. Die Unterkünfte selbst aber kamen auch damals nicht in den Akten vor und fungieren bis heute n keinem Grundbuch, obwohl einige seit Jahren stehen, z.B. die von alten Postkarten her bekannten Kurhäuser. Diese Vorgeschichte ist einer Dokumentation von ,,Pältinis, S.A." zu entnehmen, jener neuentstandenen Firma, die ab den einstigen OJTBesitz im Gebirge übernommen hat. Sie war es auch, die das Pachtrecht für Schutzhütten und DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK I [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 5

    [..] er evangelisch-sächsischen Kirche und damit der deutschen Schulen, Umsiedlung der Rumäniendeutschen innerhalb des Landes, nachdem die Vertreibung nicht zustande gekommen war. Wir gehen nicht näher ein auf die bereits bekannten antideutschen Verfolgungsmaßnahmen der Jahre -, wie Internierung der Amtswalter der Deutschen Volksgruppe und exponierter, deutscher Persönlichkeiten nach dem . August , Deportation der arbeitsfähigen Frauen und Männer zu Zwangsarbeit in d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 6

    [..] erziehen hätten. Diese Überprüfung ist ziemlich großzügig gehandhabt worden, so daß trotz der Rußlandverschleppung vieler Lehrer und Pfarrer die deutschen Schulen aufrechterhalten werden konnten. Bei der obigen Regelung ist es im wesentlichen bis zur Verstaatlichung aller Schulen im August geblieben. Die bereits bekannten und neuen Forschungsergebnisse lassen erkennen, in welch prekärer Situation sich die Rumäniendeutschen in den ersten Nachkriegsjahren befanden: über ih [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 10

    [..] nd Anita Tochter: Hilda Miklos mit Christian Enkelin: Traute Habicher mit Siegfried Sigi, Freyja und Alexandra Die Beerdigung fand am . . in Rottweil statt. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Spenden und Blumenspenden. In tiefer Trauer gebe ich Nachricht vom Tode der Frau Wilhelmine Csallner (Medi) geborene Ludwig geboren am . . in Bistritz die am . . im Altersheim Lechbruck friedlich e [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 11

    [..] estorben am . . in Metzingen In tiefer Trauer: Enkel, Urenkel und Ururenkel Trauerfeier und Beisetzung fanden am . . auf dem Friedhof Auchtert in Metzingen statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Spenden und Blumenspenden. Müh'und Arbeit war sein Leben, treu und fleißig seine Hand, Ruhe hat ihm Gott gegeben, droben in dem Vaterland. Gott der Herr über Leben und Tod hat meinen lieben Mann, unseren treusorgenden Vater, Opa u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 13

    [..] Verein vorbildlich zusammengearbeitet. Reinhold Kraus Drittes Mardischer Treffen Das dritte Treffen der Mardischer findet am . und . September im Bürgerhaus Heilbronn-Böckingen statt. An die dem HOG-Vorstand bekannten Adressen werden Einladungen mit ausführlichem Programm verschickt. Zum Tanz werden Johann Kraus und seine Band aus Traunreut aufspielen. Übernachtungen können ab sofort über Hans Potsch, , Nordheim, Telefon: () , gebuc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 6

    [..] an zum Scheitern verurteilt wäre. Krasser hatte noch während der Studienzeit ein ,,Sozialistisches Programm" erarbeitet und dieses auf moralisch-sittlicher Grundlage aufgebaut. Die Lösung der Probleme sah er in der Verwirklichung der seit bekannten Forderungen nach Gleichheit, Freiheit und Brüderlichkeit, durch Anhebung des geistigen Niveaus der Volksmassen, durch Reformen, die von der herrschenden Gesellschaftsschicht und nicht ,,von unten", durch Revolutionen, zu vollz [..]