SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 3

    [..] Saal eingefunden, zu niemandes Enttäuschung, wie sich bald herausstellte. Der Andrang war so groß, daß sogar ein Teil vor der Türe bleiben mußte. Zusammen mit dem unter anderem von vielen Dichterlesungen her durch den literarischen Rang seiner Prosa bekannten Schriftsteller wurde dessen Tochter Hildegard B e r g e l - B o e t t c h e r zur herausragenden Mitgestalterin des Programms: eine Liedsängerin von beachtlichem Zuschnitt (und von der Ausstrahlung des Vaters), die mit [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 6

    [..] hres jährigen Jubiläums lädt die Kreisgruppe Sachsenheim zum Festakt und Unterhaltungsprogramm am Samstag, dem . Juli , . Uhr, in die Festhalle Großsachsenheim ein. Wir freuen uns über den Besuch unserer Mitglieder, Freunde und Bekannten aus nah und fern. Programmablauf: . Festakteröffnung durch die Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg . Grußworte . Siebenbürger Singkreis SachsenheimBietigheim . Festrede ,, Jahre Kreisgruppe Sachsenheim", Ehrenvorsitzender [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 8

    [..] seinem Andenken. Lochner Nachbarschaft Traun Sommerfest -- Unser Sommerfest findet am . Juni im evangelischen Pfarrgarten in Traun, Dr. , statt. Es gibt wieder Holzfleisch, siebenbürgische Bratwurst, Baumstriezel etc. Beginn Uhr. Ab Uhr spielen die ,,Kürnberger Buam". Eintritt: Freiwillige Spenden. Sagen Sie es bitte Ihren Freunden und Bekannten weiter! Geburtstage -- Wir gratulieren zum . Reisenauer Josef, , Stieger Mathias, Lehars [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 10

    [..] Schnell ist am . . schnell und unerwartet verschieden. Gröbenzell, Die Beerdigung fand am Samstag, dem . . am Friedhof Gröbenzell statt. In tiefer Trauer: Die Kinder mit Angehörigen Allen Freunden und Bekannten geben wir die traurige Nachricht, daß unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Alfred Kessler geboren am . . bei Wien im . Lebensjahr am . Mai in Graz verstorben ist. Hartwi und Karin mit Brigitte, [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 2

    [..] ahrtszeit mitfahren können. Bei kurzfristigen Buchungen besteht immer die Gefahr, daß wir Ihnen den betreffenden Termin nicht zusagen können. Wir fahren pünktlich zu den vortuns genannten Zeiten. Dies gilt sowohl für die Abholung in Deutschland, als gerade auch für Rumänien. Wir lassen Sie nicht tage- oder wochenlang bei Ihren Verwandten oder Bekannten in Siebenbürgen sitzen, wie das schon öfter anderweitig zu hören war. Um dies zu bewerkstelligen, betreiben wir einen erhebli [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 6

    [..] ltungen besucht hatte. So hoffen wir, daß auch die ,,Siebenbürger Bauernhochzeit", die am . Oktober, Uhr, im Mannheimer ,,Rosengarten" aufgeführt wird, zu dem ,,Uns Kennenlernen" beiträgt Elke Riffelt-Bernerth Kreisgruppe Böblingen Einladung -- Liebe Landsleute und Freunde! Die Kreisgruppe Böblingen lädt Sie, Ihre Angehörigen und Freunde und alle Bekannten aus dem Großraum Stuttgart zu dem am Sonntag, dem . Juli , stattfindenden Siebenbürger Waldfest herzlich ein. V [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 8

    [..] stammende und seinerzeit als KunstJournalist in Bukarest tätige Eike Hügel zeigte vom . bis zum . Mai d. J. im Max-Forum in München Arbeiten von zwölf bildenden Künstlern, darunter solche des aus dem Banat gebürtigen Bildhauers Ingo G a s s . In der Reihe der Ausstellungen, die Hügel seit Jahren in dem bekannten Ausstellungsort Feldaflng veranstaltet, kam dieser besondere Bedeutung zu: die Eröffnung des Alpina-Hauses des Max-Forums am Thomas-WimmerRing in der bayerisch [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 9

    [..] Gott danken. In Liebe: Herta Lörincz Marianne Fabritius Johannes Tpbie mit Familien Annadora Barthmes Anneliese Barthmes Auf dem Parkfriedhof in Lauffen haben wir am . Mai Abschied genommen und danken von Herzen allen Verwandten, Freunden, ehemaligen Schülern und Bekannten für ihre aufrichtige Anteilnahme. Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß von dem Liebsten, das man hat. muß scheiden. Unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwägerin wurde nach eine [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 7

    [..] unter der Leitung von Hans A m s e r und die seit Jahresbeginn im Chor eingeführten Vorträge aus der Musikgeschichte; die Vorträge an den Heimabenden mit Dia-Vorführungen; die in der Stadt und Umgebung schon bekannten Faschingsunterhaltungen und Herbstbälle; die Weihnachtsfeiern; die Sommerfeste in Michelbach im Garten der Familie Lang; die aktive Teilnahme an den Stadtfesten und der -Jahrfeier der Stadt Rastatt; u. v. a. Stellvertretend für Ilse Klein berichtete Marie S [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 1

    [..] chon vor Jahrzehnten, am . . , in einem ersten öffentlichen Dokument in diesem Staat nachdrücklich auf jede Form von Revanchismus verzichteten und sich zur friedlichen Regelung der europäischen Lebensfragen bekannten, stehen auch wir Siebenbürger Sachsen vor den historischen Tatsachen unserer jüngeren Geschichte. Das heißt, wir kennen diese, wir werden sie nüchtern abwägen und aufarbeiten, wir werden sie um der Wahrheit willen als Teil unseres leidvollen Wegs in diesem [..]