SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 6
[..] zu wissen wie und wann, ist plötzlich das Gefühl da: nach Hause zu fahren. Nein, das ist nicht Treulosigkeit dem Bucegi, Die Bewohner des Siebenbürgerheims Lechbruck wünschen auf diesem Wege allen ihren Anverwandten, Freunden und Bekannten in West und Ost ein glückliches Neues Jahrl den Fogaraschern gegenüber, nein, eher ein Wiederfinden der alten Stätten, so wie sie einmal früher auch daheim waren. Die Berge sind es wieder und die Menschen sind es wieder; und wenn die Heime [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7
[..] Heim von Frau Maria Schumi DM ; am . . zum Gedenken an Herrn Dr. Hiemesch DM ; am . . für Sessel im Foyer zum Gedenken an Frau Cserschen von Fam. Daniel Schebesch DM . Kreisgruppe Augsburg Liebe Landsleute! Unser Faschingsball findet am . . im Gewerkschaftshaus in Augsburg, . M, statt. Beginn um Uhr, Einlaß um Uhr; es spielt die Kapelle Carli Müller (ehem. MBB). Wir laden alle unsere Landsleute mit Freunden und Bekannten herzlic [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8
[..] ausen lädt alle Landsleute und Freunde zu dem Faschingsball am . Januar in Geretsried, Gaststätte Alt-Österreich, herzlich ein. Wir bitten alle, nach Möglichkeit maskiert »u erscheinen; bringen Sie auch Ihre Bekannten und Freunde mit. Wir haben zu diesem Ball eine schöne Überraschung für Sie. Eintrittskarten erhalten Sie bei allen Ausschußmitgliedern. Es werden keine persönlichen Einladungen ins Haus geschickt. Beginn: Uhr. Kurt Schoppel (Kreisgruppenvorsitzender) K [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 9
[..] iedler haben in der ersten Zeit des Einfügens in die neue Umgebung und Gesellschaft -- Errichtung einer neuen Existenz, Gewinnung eines Arbeitsplatzes, Angleichung der Berufsqualiflkation, Zusammensein mit seit langem getrennten Verwandten, Familienangehörigen oder Bekannten etc. -- eine Fülle von Schwierigkeiten zu überwinden, von den verschlungenen Wegen der Behörden-Bürokratie zu schweigen! Daraus ist ersichtlich, welcher Belastung sie ausgesetzt sind. Und gerade aus diese [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 4
[..] olgte ein Gitarrensolo von Frl. T e u t s c h und mehrere Weihnachtslieder, die auf Blockflöte von Musiklehrer Werner Schunn und seinen Schülern vorgetragen wurden. Mit dem AbschluBchoral ,,Leise rieselt der Schnee" ging das wunderschöne Programm zu Ende. Mit dem Siebenbürgen-Lied wurda dia Feier beendet. * Allen Landsleuten, Freunden und Bekannten wünscht der Kreisvorstand für die bevorstehenden Feiertage ,,Frohe Weihnacht und viel Glück im neuen Jahr ". G. N. Ehrung im [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 5
[..] Spätherbst durch die von Bukarest erlasDer ,,Hilfsverein Siebenbürgerheim Freiburg im Breisgau e. V." verfügt über Altenwohnungen Rumänienfahrten Mit Kleinbus von Ihrem Wohnort zum Wohnort Ihrer Verwandten oder Bekannten in Rumänien und zurück. Auskunft - Reiseplan: Reisen R. Zikeli /j - Geretsried Ruf: () senen unfreundlichen Gesetze das gute Klima gestört, als Folge ging die Familienzusammenführung merklich zurück. Seit Mitte dieses Jahres [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 7
[..] Dr. Erich Phleps hat sich für seine siebenbürgische Heimat, für seine Landsleute,. für uns alle in hohem Maße verdient gemacht. Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren. In tiefer Trauer geben wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten Nachricht, daß unser lieber Vater, Großvater, Urgroßvater, Schwiegervater, Onkel, Uronkel und Schwager Herr Victor Junk Tischlermeister aus Bistritz, kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres ganz plötzlich und unerwartet nach [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 4
[..] s auch die wichtigsten zentralen Anschriften verzeichnet sind, die den Aussiedlern mit Rat zur Seite stehen können. Die Aussiedler werden beim kurzen Aufenthalt im Aufnahmelager Nürnberg allerdings mit zu vielen neuen Fragen und Formalitäten überhäuft, so daß es vorkommt, daß sowohl unser Begrüßungsschreiben unbeachtet bleibt als vor allem die Beratung einer zukünftigen Eingliederung zu kurz kommt. Hier müßten die schon in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Bekannten, Fr [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 5
[..] Landsmannschaft finanziert werden sollen. Unsere Gruppe hat das Ziel, auch etwas für die Jugendlichen zu tun, indem wir uns organisieren. Die Landsmannschaft hat in dieser Richtung leider noch nicht sehr viel unternommen. Wir wollen aber auch mit unserer Unterschrift den Angehörigen und Bekannten in Rumänien bei ihren Anliegen helfen. Durch Kontakte mit anderen Jugendgruppen wollen wir die internationale Zusammenarbeit der siebenbürgischen Jugend fördern. Für unsere alten Lan [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1976, S. 4
[..] rliche Hinterglasmalerei in Rumänien. Bukarest: Meridiane . Aus dem Rumänischen übertragen von Juliana Dancu. Das Monumentalwerk (x cm) des Künstlerehepaares Dancu behandelt zunächst auf Seiten die Geschichte der Hinterglasmalerei in Rumänien und insbesonders in Siebenbürgen, mit Textillustrationen, einem Verzeichnis der wichtigsten Literatur und der namentlich bekannten Hinterglasmaler. Im Hauptteil folgt die farbige, drucktechnisch hervorragende Wiedergabe vo [..]









