SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 7
[..] n in einem Betrugsfan vor Gericht. Bei der Kindertombola gewann Gottseidank jedes Los. Auch die Wettspiele ergaben Preise für alle. Die meiste Arbeit hatten, wie immer, die einstudierenden Mütter und unsere bekannten Spielhelferinnen, denen die veranstaltenden Nachbarschaften Hietzing und Penzing je einen schönen Blumenstrauß als Dank überreichten. Es erübrigt sich zu sagen, daß dieser . Juni ein strahlend schöner Tag war. LZ * Geburt: Für Werbegraphiker Helge Parsch und se [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 4
[..] und Peter Jacobi In einer persönlichen Ausstellung ist vom . Mai bis . Juli das aus Siebenbürgen stammende Künstlerehepaar Ritzi und Peter J a cobi in der Nürnberger Galerie ,,DEFET" mit neuen Tapisserien und Stoffzeichnungen zu sehen. Die Nürnberger Nachrichten würdigen ausführlich und reich bebildert die Ausstellung der bekannten Künstler und schließen ihre Betrachtungen mit den Worten: ,,Auf den ersten Blick ist- diese Kunst recht befremdlich, dann aber, nach längerem [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 6
[..] zunehmen, daß alle Pakete, wenn es diesmal auch sehr lange gedauert hat, den Empfänger erreichten. Zum . Siebenbürger Waldfest werden alle Landsleute aus der näheren und ferneren Umgebung mit Ihren Bekannten und Freunden eingeladen. Das Waldfest wird abgehalten am Sonntag, . Juli , in Geretsried auf einem Wald- und Wiesengelände in der Nähe der Sonderschule an der . Feldgottesdienst, Holzfleischessen, Spiel und Tanz zu den Klängen der Sieb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 8
[..] n Glückwünsche und überreichten Geschenke. ( Todesfall: Am . . d. J. starb unser Nachbarschaftsmitglied Frau Luise Binder aus Sächsisch-Regen/Vöcklabruck, Stelzhammerhof, im . Lebensjahr. Unter Anteilnahme vieler Landsleute und Bekannten wurde die. Verstorbene am . . d. J. am evangelischen Friedhof zu Grabe getragen. Auf diesem Wege , sprechen wir den Hinterbliebenen unsere Anteilnahme aus. O. Schell.' Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der.Sieben-: bürger Sachsen in Öst [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 3
[..] r Jugend" zu begegnen, und da sollten wir nicht knausern, sondern großzügig tun, was getan werden muß. Für alles andere scheint es mir schade um das Papier zu sein. M. Intscher Ursula Wolcz am Essener Schauspielhaus Die Schauspielerin Ursula Wolcz, geb. Nußbächer, Tochter des seinerzeit in Kronstadt bekannten Theatermannes, Komikers und Anekdotenerzählers Kurt Nußbächer, ist weiter am Essener Schauspielhaus beschäftigt, sie hat auch für einen Vertrag, der ihr die Mitarbe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 1
[..] n-Zusammenhang die rumänische Volkstumskontinuität dargestellt, diese vielmehr auch im Blick auf die Bukowina und -- was besonders auffällt -- Siebenbürgen aufgeworfen wird, hier in Form einer Kritik an den bekannten historischen Darstellungen der Ungarn. Man muß sich vor Augen halten, daß die Nations- und Staatsbildung der Rumänen eine langwierige Entwicklung durchzumachen hatte, ehe es im vorigen Jahrhundert zum ersten einheitlichen rumänischen Staatsgebilde kam. Unter dies [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 4
[..] antate von Fr. Högner ,,Ist Gott für mich" und Orgelwerke (Ciaconna von Buxtehude u. a.). Bei diesem Konzert wirken neben dem Münchner Oratorienorchester noch Prof. Friedrich H ö g n e r , Landeskirchenmusikdirektor a. D. (Orgel), und Frau Martha K e s s l e r , Solistin der Bukarester Staatsphilharmonie (Alt), mit; Frau Kessler singt dabei u. a. Lieder.aus-dem bekannten Schemelli-rGesangbuch von J. S. Bach (,,Ich steh an deiner Krippen hier" und ,,Gib dich zufrieden"). Eintr [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 5
[..] München . Glückwunsch Es grüßen und beglückwünschen Herrn Michael S c h u s t e r ( Jahre Schuldiener in der Mädchenschule Kronstadt) zu seinem . Geburtstag am . Mai, den er in seinem jetAMSTEU AUFBBSEN BEI SCHMERZEN A --KDEFWEH ALPE-FRANZBRANNTWEIN-SSIT-AIPE-CHEMA CHAM zigen Wohnort, Blomberg/Lippe, Kleina Mauer , bei verhältnismäßig gutem Befinden im kleinen Kreise seiner Familie feiert, all« Anverwandten und Bekannten sowie etliche Schülerinnen aus [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 2
[..] chen Österreich und Rumänien zur Förderung des Fremdenverkehrs nicht eine Einbahn bleiben zu lassen, sei unumgänglich; die gesetzlichen Maßnahmen Rumäniens erschwerten aber sogar die normale Abwicklung des Fremdenverkehrs. Kein Wunder also, wenn den bisher bekannten Ansuchen um FamilienzusammenUnd jetzt der ALPE-Tip von heute: Wenn mir mal der Schädel so richtig brummt, schluck' ich noch lange keine Tabletten. Ich massiere ALPE-Franzbranntwein in meine Kopfhaut - das f [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 3
[..] des Seminars Marienhöhe uraufgeführt; eine Wiederholung fand im Juni des darauffolgenden Jahres statt, wobei SchallplattenAufnahmen gemacht wurden. Die Schallplatte erscheint in diesen Tagen; neben bekannten Vokalsolisten wirken Mitglieder des Rundfunk-Symphonieorchesters Frankfurt, der Staatskapelle Darmstadt, der Gemischte Chor des Seminars Marienhöhe mit; an der Orgel: Thomas Ehrle, Leitung: Horst Gehann. (Preis der Platte: DM ,--, erhältlich bei Horst Gehann, Dorn [..]









