SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Organisten«
Zur Suchanfrage wurden 476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 2
[..] nien Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa" demnächst im Brukenthalpalais eröffnet wird. CC Festliches Konzert an vier Orgeln Kronstadt Am letzten Aprilwochenende fand in der Schwarzen Kirche in Kronstadt ein einzigartiger Musikabend statt: Sieben Organisten konzertierten auf den vier Orgeln, die sich zurzeit im Gotteshaus befinden. Anlass für das festliche Konzert war der . Geburtstag des Schweizer Orgelbaumeisters Ferdinand Stemmer, der gemeinsam mit seiner Ber [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 7
[..] siklebens gelten. So kam es, dass mancher ,,von Jugendt auff bey der Orgel ertzogen" wurde, wie es von Georg Ostermayer (-) hieß. Denn Siebenbürgen hat im Lauf der Jahrhunderte nicht nur herausragende Organisten aus dem deutschsprachigen Ausland beschäftigt zuletzt Bönicke, Bella und Dressler , sondern selbst auch bedeutende Vertreter dieses Fachs hervorgebracht, wie die drei Genannten oder vor ihnen Daniel Croner, Martin Hammer, Johann Copony, Petrus Schimert, Rud [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 10
[..] ch seinen Zukunftsplänen, sagt Latzina im Hinblick auf die sehr gute Zusammenarbeit mit Eckart und Steffen Schlandt aus Kronstadt: ,,Wer weiß, was im Schwarze-KircheArchiv noch alles entdeckt wird." Gemeinsam mit dem Musikwissenschaftler und Organisten Dr. Franz Metz und dessen ,,Edition Musik Südost" hat Latzina auch eine bedeutende Grundlage für die Aufführungen der seit über Jahren bestehenden ,,Musikwoche Löwenstein" geliefert. Durch die eigens eingerichteten Notenausg [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 23
[..] n Michael Trein. Von den Liedern, die unser Chor unter der Leitung von Ute Hermann vortrug, fand besonderen Anklang das Lied in siebenbürgisch-sächsischer Mundart ,,E sachsesch Chrästlied", Text und Melodie von Ernst Helmut Chrestel, der sich in Siebenbürgen vor allem durch die Ausbildung junger Organisten Verdienste erworben hat. Ein schönes Gedicht über die Bedeutung von Weihnachten trug Annemarie Markeli vor. In seine geistliche Betrachtung bezog Pfarrer i.R. Bernddieter S [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 16
[..] ige Instrumente gebaut (Orgeln in Arad, Hadat, Klausenburg, Liebling etc.) und wären Musikern aus Siebenbürgen freundschaftlich verbunden gewesen. Sie hätten einen großen Beitrag zur Musikpraxis in beiden Regionen geleistet. In Siebenbürgen wirkende Organisten wie Franz Xaver Dressler, Viktor Bickerich, Walter Schlandt hätten Orgelkonzerte auch im Banat dargeboten. Der breite Wirkungsbereich von Komponisten wie Richard Oschanitzky, Hermann Klee, Andreas Porfetye wurde vom Ref [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 11 Beilage KuH:
[..] Erwähnung. Im Zuge einer Neugestaltung des Areals wurde alles aufgegraben, sehr tief. Über Gräber kamen zum Vorschein. Nicht nur die Gebeine der Vorfahren fanden ihre Ruhe nicht mehr, sondern das ganze Umfeld war mit einbezogen: Honterusschüler haben keinen Pausenhof mehr, Gottesdienstbesucher, Brautpaare, Touristen, Konzertbesucher, Chorleute, Kinder- und Jugendgruppen, Leute im Dienst, Pfarrer, Kapitelszimmerbenutzer, Musiker, Organisten, Archiv, Antikariat und Buchdru [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 25
[..] Schullerus für den sehr feierlich gestalteten Gottesdienst. Nach einem so reichlich gesegneten Gottesdienst konnten wir mit Gottes Hilfe einen schönen Tag miteinander verbringen. Mein Dank geht auch an den Organisten Michael Binder und an unsere Chormitglieder unter der Leitung von Andreas Krafft für die musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes. Vor allem unsere Seniorinnen und Senioren, die so zahlreich mitgewirkt haben, sind eine Bereicherung und machen den Chor zu de [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 26
[..] sdienst, aber auch sonst war der Kirchgang fester Bestandteil des Lebens. Die Kirche und der Glaube gaben Kraft und Orientierung im harten bäuerlichen Alltag. So ist auch zu erklären, dass für die Kirche viele Opfer gebracht wurden. In der Amtszeit des Pfarrers Friedrich Josephi und des Kurators und Organisten Johann Albrecht fiel die Entscheidung, eine neue Orgel für die Meschner Kirche anzuschaffen. Hierfür wurde eine besondere Orgel ausgesucht, welche als Beispiel hoher Or [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 11
[..] statt, der viele Jahre lang die Musikwoche Löwenstein geleitet hatte. Am . April stand ein Recital dreier Studenten der Musikhochschule Klausenburg auf dem Programm, die auf Einladung der GDMSE an der Musikwoche teilnahmen. Im Anschluss hielt die Musikwissenschaftlerin Dr. Christine Stieger aus Wien einen Vortrag über den Hermannstädter Organisten, Kantor und Komponisten Franz Xaver Dressler. Ihm ist Stiegers Doktorarbeit gewidmet, die demnächst publiziert werden soll. Bei [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 9
[..] sche Forum der Deutschen in Kronstadt dem Komponisten eine Gedenkfeier. Einen Einblick in das Leben und einen Überblick des Werks von Norbert Petri erhielt das Publikum durch den Vortrag des Kronstädter Organisten Hans Eckart Schlandt. Das musikalische Programm, bestehend aus Liedern, Kammermusik und Fragmenten aus der musikalischen Komödie ,,Lisa räumt auf" und aus dem Musical ,,Die drei Musketiere", wurde von Zsuzsanna Imre (Sopran), Ingeborg Acker (Alt), Beniamin Ghegoiu ( [..]









