SbZ-Archiv - Stichwort »Anfang Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 6

    [..] s Grimm-Märchens ,,Der Fischer und seine Frau" vor Augen führte, was Segen ganz gewiss nicht ist: das Überfrachten des Lebens mit materiellen Wünschen ­ oder frei nach Sören Kierkegaard: ,,Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Unter Lutherrosen der hölzernen Kassettendecke, vor dem neugotischen Altar aus dem Jahr , murmeln Hunderte Seelen gemeinsam mit Pfarrer Daniel Zikeli das Nizänische Glaubensbekenntnis, Jahre nach dem e [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9

    [..] die Altersgrenze für die Deportation der Männer überschritten war, ohne Möglichkeit, sich mit der Familie in Verbindung zu setzen, aus Buteni nach Ploieti und weiter in die Sowjetunion transportiert wurde. Es scheint so gewesen zu sein, dass mein Vater, durch seine Sorge um die Familie, von Anfang an nur an Flucht und Rückkehr gedacht hat (neben etlichem praktischen Werkzeug hatte er auch einen Kompass mitgenommen). Für meinen Vater, der nach seiner Rückkehr berichtet hatte, [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 10

    [..] ese Zwangsmigration hatte globale Dimensionen. Sie veränderte Europa, führte Hunderttausende in alle Kontinente der Welt, und sie prägte Nachkriegsdeutschland nachhaltig. Die deutschen Vertriebenen stehen am Anfang der reichen Migrationsgeschichte der Bundesrepublik und bilden nach wie vor die größte Gruppe der hier lebenden Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. In vielen ihrer Studien haben Sie sich mit der Integration der Vertriebenen und Flüchtlinge im Allgemeinen und im Sü [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 13

    [..] lkskultur und dem Land Oberösterreich. und wurde es erstmals in St. Marienkirchen am Hausruck gefeiert. Seither wird es jeweils in einer anderen Gemeinde durchgeführt, die sich um die Ausrichtung bewirbt. Von Anfang an war das Hauptziel, bei diesem Fest die Vielfalt der Volkskultur aufzuzeigen und jedem der Verbände des Oberösterreichischen Forums Volkskultur die Möglichkeit zur Präsentation zu bieten. Vom . bis . September stand nun die Innviertler Gemeinde Tre [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 15

    [..] ür viele, die alles verloren hatten. Und heute, Jahre später, steht sie als ehrwürdige Stadt da: mit offenen Armen, mit einem wachen Gewissen und dem festen Willen, aus der Geschichte eine bessere Zukunft zu formen. Werner Henning Herzogenauracher Tanzgruppe in Luxemburg Anfang September waren Reiselustige aus Herzogenaurach unterwegs mit ,,Getzi-Reisen". Der Bus, voll mit Mitgliedern der Tanzgruppe und etlichen ihrer Freunde, startete in Richtung Luxemburg. Den ersten [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 18

    [..] · . Oktober V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Köln Auf Wanderschaft im Kölner Westen Alle zwei Monate, zuletzt Anfang September, gehen Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe Köln wandern. Harald Eiwen, Kreisgruppenvorsitzender und mittlerweile routinierter Wanderführer, plant jede Tour so gut, dass die Wandergruppe von Mal zu Mal größer wird und zuletzt mit Wanderern bereits bei einer stattlichen Zahl angekommen ist. In der Regel führen die Touren durch die gr [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 2

    [..] d NATO sowie Maßnahmen zur Abschreckung maritimer und hybrider Bedrohungen. ADZ Ob es auch der erste Tag der offenen Tür überhaupt ist? Hat es so etwas in Jahren Verbandsgeschichte schon einmal gegeben? Die Google-Recherche Anfang August blieb diesbezüglich leider ohne Ergebnis, brachte aber andere, völlig unerwartete Erkenntnisse. Bei der Suche nach ,,Tag der offenen Tür Siebenbürger" behauptete die KI (Künstliche Intelligenz) von Google mit Blick auf den . September [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 13 Beilage KuH:

    [..] dliche ab Jahre. Ende Juli waren wir Teilnehmer und Mitarbeiter; - neu ist das Camp für Jugendliche ab Jahren, genannt ,,Pathfinder". Für Ende August haben sich Teilnehmer und Mitarbeiter angesagt. - Studenten sind Anfang August in Techirghiol gewesen, viele von ihnen sind Volontäre, die wir sehr brauchen. Wie werden Volontäre ausgebildet? Die Volontäre, die als Betreuer in den Jugendcamps eingesetzt werden, durchlaufen ein spezielles zweijähriges Ausbildung [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17

    [..] st. Trotz Urlaubs- und Ferienzeit fand sich eine beachtliche Zahl an Trachtenträgern und Trachtenträgerinnen zusammen, um unsere schönen Trachten zu präsentieren. Mit dem Dachauer Volksfest endet auch unser Sommer, aber wir freuen uns, nun den Herbst und Winter zu begrüßen. Den Anfang macht am . September der kulturelle Nachmittag mit anschließendem Herbstball mit der Band ,,Traun Sound", am . bis . Oktober findet unser Ausflug nach Monaco statt, am . Dezember unsere Nik [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 10

    [..] bholen, das ihnen vertraut ist. In beiden Märchen geht es um ähnliche Zusammenhänge, weil sie von Sehnsucht handeln. Es geht um Heimat. Sie handeln vom Weggehen und Wiederkommen und von der Anziehungskraft, die Heimat besitzt. Ich denke, das war das, was mich am Anfang angezogen hat, und dann natürlich auch diese fabelhaften Beschreibungen des Waldes und der romantischen Welten bei Tieck. Das schafft eine Verbindung zu Siebenbürgen und den Wäldern hier. Habt ihr die beiden Mä [..]