SbZ-Archiv - Stichwort »Anton«

Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 12

    [..] s mit dem Amtssitz in Hermannstadt an. Dort heiratete er Katharina, die Tochter des örtlichen Stabsphysikus Laurentius Stocker, mit der er drei Söhne (Joseph Ernst, *, Johann Nepomuk, *, Anton Ignaz, *) und zwei Töchter (Magdalena, -, und Theresia Magdalena, *) hatte. Er stieg bald zum Vorsitzenden der Sanitätskommission Siebenbürgens (Consensus medicorum) auf. Die Familie ,,de Chenot" wohnte im Baussner'schen Haus in der und zählte z [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 6

    [..] kirche zu Bamberg haben wir am . Juni Abschied von ihm genommen. Nun ist er auf dem Weg zu den Sternen. Wir haben einen großen Schauspieler und einen humanistischen Denker von Format verloren. Anton Palfi Der Mann mit zwei großen Namen Erinnerungen an Hans Alfred Pomarius, begnadeter Schauspieler und humanistischer Denker Hans Pomarius bei einer Lesung in den neunziger Jahren. Foto: privat Hans Pomarius als Nathan in Lessings ,,Nathan der Weise" Mitte der neunziger Jah [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 8

    [..] Gesundheit und ein erfülltes Leben, Verständigung und engen Austausch mit meinen Brüdern Frank und Lothar sowie mit meiner Tochter Roxana Maria, die in Wien lebt und auf den Spuren ihres Urgroßvaters Anton Maly wandelt. Ferner wünsche ich mir, dass die Großkopferten Deutschlands und der Welt Tauben statt Bomben fliegen lassen, dass die Angstmacherei vor dem Killervirus ein Ende nimmt und wir uns wieder auf das Grundverlangen aller Menschen konzentrieren ­ in Frieden zu leben! [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 6

    [..] s Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen am Samstag, dem . Juli, um . Uhr: Die international renommierte Kirchen- und Konzertorganistin Ilse Maria Reich spielt Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Antonin Dvorák sowie Léon Boellmann und liest aus ihren Erinnerungen ,,Von Orgel zu Orgel". Der zweite Teil des Abends ist gestaltet durch Lieder für Bariton und Klavier von Franz Schubert, Robert Schumann und Georg Meyndt, Gesang Christoph Reich. Ort: Adalbert-StifterSaal im Kul [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 15

    [..] ränderung des Bewusstseins, der eingespielten Formen der Wahrnehmung, der gängigen Muster der Deutung und Verarbeitung der Wirklichkeit, der Veränderung überkommener Weltauffassungen und Wertmuster" (Anton Sterbling) zu bewirken. Die neun Mitglieder ­ Albert Bohn, Rolf Bossert, Werner Kremm, Johann Lippet, Gerhard Ortinau, Anton Sterbling, William Totok, Richard Wagner, Ernest Wichner ­ waren jung und experimentierfreudig. Literatur als ästhetisches Vergnügen und metaphysisch [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 6

    [..] mit provozierenden Texten und ebensolchen Äußerungen zu Literatur und Gesellschaft an die rumäniendeutsche Literaturöffentlichkeit trat. Johann Lippet, Rolf Bossert, Werner Kremm, Gerhard Ortinau, Anton Sterbling, William Totok, Richard Wagner, Albert Bohn und Ernest Wichner publizierten fortan gemeinsam erarbeitete Anthologien und Textmontagen. Diese junge Literatur wurde durch den kommunistischen Staat zwar argwöhnisch beobachtet, doch zunächst toleriert, wenn nicht gar [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 7

    [..] llen Vielfalt Siebenbürgens Referenz erweisen. Es beinhaltet Werke von Orlando di Lasso, Heinrich Schütz (dessen Todestag sich heuer zum . Mal jährt), Johann Hermann Schein, Johann Sebastian Bach, Anton Bruckner und Hugo Distler. Von Zoltán Kodály wird der Chor die Motette ,,Jesus und die Krämer" in der ungarischen Originalsprache singen. Auf Rumänisch werden je eine Motette von Pascal Bentoiu und des in Hermannstadt geborenen Komponisten Marian Negrea erklingen. Schließli [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 10

    [..] ische Begegnung mit ehemaligen Mitgliedern und befreundeten Autoren" geplant. Ehemalige Mitglieder der international bekannten früheren ,,Aktionsgruppe Banat", namentlich Johann Lippet, Werner Kremm, Anton Sterbling und Albert Bohn wie auch ihnen verbundene bekannte Autoren wie Ilse Hehn, Horst Samson, Hellmut Seiler, Katharina Eismann und Traian Pop sowie Literaturkenner wie Dr. Kurt Thomas Ziegler sollen mit interessierten Literaturliebhabern zusammengeführt werden. Es erfo [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 12

    [..] ag dann von fleißigen Damen abgewaschen. Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz! Irene Kastner Wir gratulieren zum Geburtstag: Ingrid Horeth, Hellmonsödt, zum . am . Juni, Anton Haag, Traun, zum . am . Juni, Ursula Vink, Linz, zum . am . Juni, Hermann Haas, Ampflwang, zum . am . Juni, Rosemarie Böhm, Linz, zum . am . Juni, Gertrude Nopp, Steyregg, zum . am . Juni, Annemarie Reisinger, Pucking, zum . am . Juni, Dr. Ilse Teuts [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 9

    [..] nde ­ und Ausführende ­ ein Highlight und eine Überraschung war die Symphonische Dichtung ,,Lancelot" des Banater Komponisten Hermann Klee (-), die stark an die Tonsprache Richard Wagners und Anton Bruckners angelehnt ist. Mal geheimnisvoll und mystisch, mal mitreißend rhythmisch präsentierte das bestens besetzte Orchester dieses abwechslungsreiche Werk. Hauptwerk des Abends war, wieder geleitet von Steffen Schlandt, die geistliche Szene ,,Richte mich, Gott" op. na [..]