SbZ-Archiv - Stichwort »Anton«

Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 4

    [..] ische Begegnung mit ehemaligen Mitgliedern und befreundeten Autoren" geplant. Ehemalige Mitglieder der international bekannten früheren ,,Aktionsgruppe Banat", namentlich Johann Lippet, Werner Kremm, Anton Sterbling und Albert Bohn wie auch ihnen verbundene bekannte Autoren wie Ilse Hehn, Horst Samson, Hellmut Seiler, Katharina Eismann und Traian Pop sowie Literaturkenner wie Dr. Kurt Thomas Ziegler sollen mit interessierten Literaturliebhabern zusammengeführt werden. Es erfo [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 9

    [..] , arbeitete als Deutschlehrer und Journalist. Wagner war Mitgründer und Mitglied der Aktionsgruppe Banat (-), zu der unter anderen Gerhard Ortinau, Rolf Bossert, William Totok, Johann Lippet, Anton Sterbling, Albert Bohn, Werner Kremm und Ernest Wichner gehörten und der Herta Müller, Balthasar Waitz, Horst Samson und Helmuth Frauendorfer nahestanden. Die ,,Aktionsgruppe Banat", eine literarisch-politische Vereinigung junger deutscher Autoren, hatte es sich zum Ziel ge [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 10

    [..] Frank und Heinrich Höchsmann hat am . März wieder einmal verdeutlicht, warum es nicht nur im Englischen heißt: ,,long ways, long lies" (lange Wege, lange Lügen). Die Geschichten, die ihr Großvater Anton Maly nach vier Jahren in Übersee erzählen konnte, waren für ein europäisches Publikum einfach unglaublich. Kurzweilig und im wahrsten Wortsinn in bunten Bildern nahm Frank Höchsmann die gut Zuhörer mit auf die Spuren Malys. Von Piranhas, Ureinwohnern, der ,,grünen Hölle" [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 17

    [..] .-. Uhr, Seminarraum: Buchpräsentation ,,Die Verschleppung der Deutschen aus dem Banat in die Sowjetunion aus der Sicht ihrer Kinder". Erzählberichte; Referenten: Peter-Dietmar Leber und Dr. Anton Sterbling, Organisation: Landsmannschaft der Banater Schwaben und Bibliothek HdH, Anmeldungen unter: () . Aussiedlerbetreuung Dienstag, Johann Ohler von .. Uhr, Telefon: () Kreisgruppe Landshut Treffen der Reisegruppe Am . Februar trafen si [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 1

    [..] Verband . . . . . . . . Kultur auf Schloss Horneck . . . . . Bernd Bordon kandidiert . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Zum Tod von Hans Bergel . . . . - Vortrag über Anton Maly . . . . . . Interview mit Lilian Theil . . . . . . . Lebendige Worte (XXIX) . . . . . - Über Ludwig Hesshaimer . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Jugend [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 12

    [..] r. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Am . März nehmen uns Frank und Heinrich Höchsmann mit auf eine Reise nach Südamerika. In einem Online-Vortrag stellen sie ihren Großvater, den Schriftsteller Anton Maly, und dessen Abenteuer in Übersee vor. Anton Maly (-) ist in Hadern geboren, in Wien aufgewachsen und in Planegg bei München gestorben. Aber in Siebenbürgen, wohin ihn der Erste Weltkrieg verschlagen hatte, hat er gelebt und geschrieben, weshalb er zurecht [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12

    [..] lagen, seine Vorliebe, auch andere poetische Stimmen zu verorten. Dichter wie Paul Celan, Friedrich Hölderlin, Bert Brecht, Heinrich Heine, Nikolaus Lenau, Novalis, Hilde Domin und Dichterfreunde wie Anton Sterbling oder Johann Lippet werden zitiert. Landschaften sind geschichtlich verortet. Ein Schlüsselgedicht ist das verfasste Poem ,,Versuche der Selbstverortung" ­ wie die Verortung der Gestrandeten am Meeresufer, so versucht auch der Dichter, sich immer wieder selbst [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 12

    [..] i. Hilda . Mi. Reinhold, Ernst . Do. g i w r e H . Fr. Walburga . Sa. Silke, Selma . So. . So. n. Epiphanias Thusnelda . Mose ,- Joh.,- Pr.: . Kor. ,- Psalm ,- . Mo. Anton . Di. Wieland . Mi. Sara, Marius, Mario . Do. Fabian, Sebastian . Fr. Agnes, Agneta, Meinrat . Sa. Dietlinde, Vinzenz .So..So.n.Epiphanias Bibelsonntag Bernhard .Kön,(-)-(-)a Röm.,- Pr.: Mt. ,- Psalm,-,- . Mo. Kl. Vereinigungstag [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 13

    [..] storiker. Beide konnten kenntnisreich Fakten vermitteln und zudem neue Denkanstöße in Bezug auf Brukenthal als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte geben. Anton von Maron: Maria Theresia in Witwentracht mit einer Ansicht von Schloss Schönbrunn (). Zu ihren Füßen ein ,,Siebenbürgerteppich", höchstwahrscheinlich ein Geschenk Brukenthals, Kunsthistorisches Museum Wien. Logensitzung oder Logenabend? Josef Balazs (links) und Dr. Kon [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 15

    [..] Metropolit Serafim (links) und Dr. Anneli Ute Gabanyi (Dritte von links) an. Mit im Bild: Dr. Silvia Irina Zimmermann (Zweite von links), Pfarrer Dr. Jürgen Henkel (Dritter von rechts) und Prof. Dr. Anton Sterbling (rechts). Foto: Wolfram Göll Was die Sprachenpolitik betrifft, ist Luxemburg ein Spätberufener. Obwohl das Land bereits seine Unabhängigkeit in seiner heutigen Form erkämpfte, dauerte es bis , bis es seine Nationalsprache, das Lëtzebuergesche, auch zur of [..]