SbZ-Archiv - Stichwort »Anzeige Geben«

Zur Suchanfrage wurden 1700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 2

    [..] ter- und Hausmeisterwohnung, einem Arzt- und einem Krankenzimmer und Wohnräumen für das Personal. Die beiden Trakte stehen im rechten Winkel zueinander und sind so orientiert, daß fast alle Einzelzimmer nach Süden oder Südosten auf das herrliche Panorama der Alpenkette blicken. Ebenso der große Speiseraum, -- -- -- -- · ^ ^ ^ ^ -- -- -- ^ ^ -- ^ -- -- Anzeige Es ist kein Zufall, daß bereits mehrere Millionen Flaschen BRACKENHEIMER FRANZBRANNTWEIN ,,Brackal" in der Bundesrepub [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 5

    [..] n bestieg der .Bischof die Kanzel und predigte über den Sieg des Christentums, der sich täglich .auch in kleinen Dingen äußerst. Während sich das Gotteshaus nach dem Schlußchoral zu leeren begann, blieben die beiden alten Leute noch eine Weile sitzen. Ohne besondere Erregung erzählte die Hiemesch Mean dem wortlos lauschenden Jugendfreund von dem Ereignis der vergangenen Nacht. Fassungslos sagte er: ,,Kathi, laß uns sofort bei der Polizei eine Anzeige erstatten. Du hast mit de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 5

    [..] eigentlichen Spielzeit / unternahm die deutsche Abteilung des Hermannstädter Staatstheaters eine Gastspielreise durch Siebenbürgen. Zur Aufführung gelangten ,,Bunburry" in Tal-- -- -- -- -- -- -- ^ -- -- Anzeige Zu Ürgrwfimutters Zeiten versuchte man viel» geheimnisvoTTe-»Sa!ben und Mittelchen^-g^len alle möglichen Unpatthelakeiten ode^Bgfchwerden des Alltags. Heute isF"§«{feTn Geheimnis mehr, daß BRACKAL^RÄNZfiftANNTWEIN mit MenthoLjier"gu"te Geist im Hause^isl^der we [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 4

    [..] lkinder begannen das Programm mit Tänzen und Wettspielen. In der siebenbürgisch-sächsischen Tracht trug die Tanzgruppe der Jugend einige schöne Tänze vor. Viel Spaß hatten die Zuschauer an der Leistungsschau der Polizeihunde. Die Siebenbür' Anzeige ^«sist kein Zufall, daß bereits mehrere Millionen- Flaschen BRACKENHEIMER FRANZBRANNTWEIN ,,Brackal" in der Bundesrepublik verwendet wurden. Der hohe Mentholund Weingeist-Gehalt;-verbunden mit vielen anderen Wirkstoffen, machen BRA [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 5

    [..] unde" und -Jahrfeier der Siebenbürger Sachsen in Wien. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , Folge , S. --. T e u t s c h , Oswald: Die Siebenbürger Sachsen und Wien. In: Siebenbürgische Zeitung (München), vom . Mai . Jg. , Nr. , S. und . T h i e l , Susanne: Die Materialien der siebenbürgisch-sächsischen Trachten. In: Jahrbuch für ostdeutsche Volkskunde. Marburg . Bd. , S. --. Ein Weg zur Verständigung. Die Landsmann [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 4

    [..] Verbindungen zerreißen läßt, wenn es sich um Menschen handelt, die nicht durch verAlimex Der in der Ausgabe Nr. vom . Juli auf Seite links oben der S. Z. angezeigte zollfreie ,,Alimex-Geschenkeimer" kostet nicht, wie im Titel angegeben, DM, sondern, wie im Text der Anzeige zu lesen war, , DM. (Anz. Red.) wandtschaftliche Beziehungen verknüpft sind. Nichts davon aber war zu spüren, als sich am . Juni d. J. in Mediasch in Siebenbürgen die ehemaligen Musiker der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 3

    [..] erbunden mit unser aller aufrichtigem Dank an unseren Vizepräsidenten Alfred Honig für seinen nimmermüden wertvollen Einsatz im Dienste unserer Gesellschaft und sein erfolgreiches Wirken im Zeichen der Völkerverständigung und des Friedens." - Anzeige ZutJcgroßmutters Zeiten versuchte man viele geheimfrisyolle Salben und Mittelchen gegen alle möglicheiv,Unpäßlichkeiten oder Beschwerden des Alltags" Heute ist es kein Geheimnis mehr, daß BRACKAE-FJIANZBRANNTWEIN mit Menthol der [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 3

    [..] dete. Dr. Keßler geht auf diese letzte Etappe in seinem Leben nicht ein -- sie soll hier nicht unerwähnt bleiben. Wenn sicherlich manches umstritten bleibt um R. Brandsch, so kann ihm vor diesem Hintergrund mit gutem Gewissen das eine nicht abgesprochen werden: ein Herz, das bis zuletzt unverkennbar für seine Siebenbürger Sachsen -- _ Anzeige Zu Urgroßmutters Zeiten versuchte man viele geheimnisvolle Salben und Mittelchen gegen alle möglichen Unpäßlichkeiten oder Beschwerden [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6

    [..] n verschiedenen Verwendungen betätigen. Im Dezember erhielt er eine Anstellung an der im Jahre gegründeten Landesirrenanstalt in Hermannstadt und blieb dieser Anstalt bis zu seiner im Jahre erfolgten Versetzung in den Ruhestand treu. Der Chirurg kann durch seine Kunst weithin bekannt werden. Dem Internisten ist es oft --^------^------------^--^-- Anzeige Es ist kein Zufall, daß bereits mehrere Millionen Flaschen BRACKENHEIMER FRANZBRANNTWEIN ,,Brackal" in der B [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4

    [..] nd seiner Berliner Freund« im ,,Haus der Kirche" In Charlottenburg stattfand und mit einer Ansprache von Dr. Wilhelm' Arz eröffnet wurde. Leider war durdi ein Versehen die Referentin nicht zur Eröffnung ein---------------------------- Anzeige Zv^Urgroßmutters Zeiten versuchte man .vjrftf geheimnisvolle Salben und Mittelcheo-gegen alle mögntJjeaJJmjäßlichkeiten oder Beschwerden des AlltagsT*HeateJst es kein Geheimnis mehr, daß BRACKAL-FRÄNZBRAN.NTWEIN mit Menthol der gute Geis [..]