SbZ-Archiv - Stichwort »April 1958«

Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 6

    [..] e ,,Enteignungen" sächsischen Privatbesitzes ,,verurteilte". Auch wird gesagt, dass er der Jugend die Werte der sächsischen ,,Zivilisation" statt ,,Zivilgesellschaft" vermittelte oder dass die Securitate gegen die verdächtigen Kronstädter Jugendlichen am . April eine ,,informative Gruppenbeobachtung" eröffnete, statt dass hier der sicherheitsdienstliche Fachausdruck des ,,informativen Vorgangs" verwendet worden wäre, der nicht nur ,,Beobachtung", sondern einen ganzen K [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 11

    [..] stlerpersönlichkeit, die auch jenseits der Grenzen seiner siebenbürgischen Heimat einen internationalen Ruf besaß. Ein beredtes Zeugnis davon legt eine nach Jahresfrist seines Ablebens in Frankreich erfolgte Würdigung von Person und Werk ab. Dieter Rell singt in Karlsruhe Der aus Mühlbach stammende Sänger Dieter Rell tritt am Sonntag, dem . April, um . Uhr in der evangelischen Auferstehungskirche in Karlsruhe-Rüppurr auf. Der bekannte Bariton übernimmt dabei die BassPart [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 27

    [..] bei Gottfried Schwarz, Telefon: ( ) , E-Mail: gottischwarz@ aol.com. Gottfried Schwarz . Groß-AlischerTreffen in Nürnberg Das . Treffen der Heimatortsgemeinschaft Groß-Alisch findet am . April im Gesellschaftshaus der Gartenstadt (Buchenschlag , Nürnberg-Süd) statt. Hierzu laden wir alle Groß-Alischer und Freunde, die sich mit ihnen verbunden fühlen, herzlich ein. Das Treffen wird um . Uhr mit einem Gottesdienst in der ,,Emmaus-Kirche" (Karl- [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 7

    [..] enigen Bachs. Er selbst leitete dabei in der Manier der Barockzeit ein Orchester vom Cembalo aus oder konzertierte in diesem Rahmen als Solist und Kammermusikpartner. Im Februar löste er wegen Kompetenzschwierigkeiten den Vertrag mit dem Hermannstädter Verein und ging im April nach Berlin, wo er im Auftrag des Berliner Rundfunkhauses in der Eosanderkapelle des Schlosses Charlottenburg auf der berühmten Arp-Schnitger-Orgel das Gesamtorgelwerk von Johann Sebastian Bach vor [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 28

    [..] t. Ich bitte Sie um Ihre rechtzeitige Anmeldung unter Telefon: ( ) oder Mobiltelefon: ( ) . Annemarie Wagner Termine der Nösner im HdH für Nösner Nachbarschaft: jeweils am ersten Donnerstag im Monat (Ausnahme im Januar): . Januar, . Februar, . März, . April, . Mai, . Juni, . Juli, . September, . Oktober, . November, . Dezember, jeweils . Uhr. Junge Nösner: an jedem zweiten Freitag im Monat (Ausnahme im April): . Januar, . Febr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 34

    [..] n , Nieder Florstadt. Dort werden wir auch unser Wiedersehen bei Musik und Tanz feiern. Mit Getränken, Kaffee und Abendessen wird der Wirt uns bestens versorgen. Fürs Kuchenbüfett bitten wir die Haschager Frauen, wieder Kuchen mitzubringen. Ab Uhr lädt die Band Steffan & Steffan zum Tanz ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum . April, da die Bewirtung geplant werden muss. Auch bitten wir um rechtzeitige Absage, falls man doch verhindert sein sollte. Anmeldungen bei [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 8

    [..] d Witting kam bei einem Bombenangriff der Alliierten ums Leben. Die Zeit von bis verbrachte Bickerich in einem Arbeitslager. Zahlreiche Chorsänger wurden nach Russland deportiert und es ist ein Wunder, dass im April immerhin Sänger und Zuhörer in einem Kronstädter Privathaus zusammenkamen, um die Matthäus-Passion zu singen und in ihr Trost zu finden. Bickerich kehrte im Mai nach Kronstadt zurück, nahm seine Tätigkeit wieder auf, und auch der Bachchor [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 15

    [..] t die Berge im Vordergrund, sondern Reinhold Kraus hielt einen von zahlreichen Dias begleiteten Vortrag über eine von ihm allein erlebte Reise durch drei benachbarte Länder Indochinas, und zwar Thailand, Laos und Kambodscha. Innerhalb von vier Wochen, von Mitte April bis Mitte Mai , lernte Reinhold Kraus die drei asiatischen Länder auf einer von ihm selbst zusammengestellten Route kennen. Er war ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und machte dank bre [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 23

    [..] lige ,,Oktava", Schüler des Geburtsjahrganges , rechneten damit, dass sie, wie üblich, im Juni des Jahres das Abitur ablegen würden. Doch üblich war in jenen Zeiten nichts mehr, denn man befand sich im Kriegsgeschehen des Zweiten Weltkrieges. So wurde das Abitur auf Anfang Mai vorverlegt, nachdem bereits im April eine Musterung für den Kriegsdienst stattgefunden hatte. Da somit ,,alles klar" zu sein schien, beteiligten sich drei Schüler, noch zehn Tage vor dem Beg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 20

    [..] ungenes Fest werden würde, und diese Reise mitgemacht haben; denen, die Verständnis gezeigt haben, wenn dort nicht alles nach Plan abgelaufen ist; Hansi Groffner, der die Idee und die nötige Gelassenheit hier und auch in Scholten hatte. Wir werden das Fest in guter Erinnerung behalten und hoffen, dass es nicht das letzte in Scholten war. Auf das nächste Wiedersehen am . April in Estenfeld freuen wir uns schon jetzt. Irmgard Klein, Waltraud Gierscher Seite . . Sept [..]