SbZ-Archiv - Stichwort »April 1958«

Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 11

    [..] , Ansfelden. Todesfälle: Wir trauern um unser Mitglied Maria Bokesch, , Traun, verstorben am . Jänner im . Lebensjahr. Terminvorschau: Krautwickleressen der Siebenbürger Jugend Traun am . März, . Uhr, kath. Pfarrheim Traun-Oedt; Frauenball der Nachbarschaft am . April. Nachbarschaft Mattigtal Brauchtumspflege: Von einer gelungenen Veranstaltung will ich erzählen. Will berichten, wie wir hier versuchen, siebenbürgisches Brauchtum zu bewahren. In [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 12

    [..] uar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Rromänien. Zugänge zu den Roma in Siebenbürgen. Tübinger Korrespondenzblatt. Herausgegeben im Auftrag der Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V., Nr. , April , Seiten, Bezugsmöglichkeit: Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V. (TVV), Schloss, Tübingen, Telefon: ( ) , Fax: () , E-Mail: , zum Preis von , Euro, zuzüglich Versand. Im Mai hat eine Studentengruppe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 9

    [..] ft der Siebenbürger Sachsen in Rumänien ausdrückt. Nach der Haft hatte sich seine Schwermut verstärkt. Seit wirkte er vor allem als Schulsekretär in Heltau, wo er mit seiner Familie lebte. Auch Liebe und Ehe konnten ihn nicht auf Dauer ins Freie führen. Am . April erhängte er sich in Heltau und fand seine letzte Ruhestätte in Thalheim. Vierzehn Jahre nach dem Tod des Dichters gab Stefan Sienerth die Gedichte aus dem Nachlass heraus (G. Hoprich: ,,Gedichte", Bukares [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 31

    [..] Anteilnahme sowie Blumen und Spenden. Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, haltet an am Gebet. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Elfriede Fabritius geborene Philipp * am . April am . November in Agnetheln in Nordheim In stiller Trauer: Rita und Wilhelm Brenner mit Familien Freia und Otto Kenst mit Familien Helmut und Inge Fabritius mit Familie Norbert Fabritius und Gisi Die Beerdigu [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 41

    [..] ttag war die Weihe der nagelneuen Trappolder Fahne vorgesehen. Da aber Pfarrer Pelger aus gesundheitlichen Gründen nach dem Gottesdienst abreisen musste, haben wir die Fahnenweihe auf Ostersonntag, den . April , festgelegt. Die Veranstaltung mit anschließendem Osterball findet in Dasing statt. Bitte den Termin vormerken! Einzelheiten folgen in dieser Zeitung und auf unserer Homepage www.trap pold.de. Einen ganz herzlichen Dank allen offenherzigen Spendern. Mit den Einna [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 26

    [..] n allen, die da spielen. Doch ausgekämpft und ausgelitten Nur der da oben schlägt den Takt, ist nun die Sorge und der Schmerz. weiß, wo das hin will zielen. Möge Gott nun deine Hände nehmen Eichendorff und dich führen in ein himmlisch' Leben. Georg Kreutzer * am . April am . Oktober in Jakobsdorf/Bistritz in Drabenderhöhe Wir nehmen Abschied von unserem treu sorgenden und herzensguten Vater, der uns ein Beispiel gegeben hat wie man leidet und doch schweigt. In [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 34

    [..] sames Leben haben wir Abschied genommen von meiner lieben Mutter, unserer Großmutter und Urgroßmutter, meiner Schwägerin und Tante Marianne Hauben geborene Türk Ehefrau von Odon Hauben () geboren am . April in Königsee aufgewachsen in Kronstadt gestorben am . September in Roubaix Suzanne Pecqueriaux, geborene Hauben Charles-Edouard und Armelle Pecqueriaux Gonzague und Elizabeth Pecqueriaux Olivier Pecqueriaux Côme, Hugues und Eric Ingeburg Türk, geborene Land Wo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 22

    [..] orben Am . Juli haben wir von unserem langjährigen Ehrenvorsitzenden Johann Rührig der Ortsgemeinschaft Heidendorf bei Bistritz, Nordsiebenbürgen, Abschied genommen. Johann Rührig wurde am . April in Heidendorf geboren. Nach Kriegsende und der Gefangenschaft widmete er sich der Zusammenführung, dem Zusammenhalt und den Gemeinschaftstreffen unserer Heidendorfer Ortsgemeinschaft. Wir haben von unserem Hanni Rührig in dankbarer Erinnerung, was er uns in der persönl [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 3

    [..] t trat er bei, wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden der Landesgruppe Saarland gewählt, von bis wirkte er als Landesvorsitzender. Als stellvertretender Bundesvorsitzender war er von bis , danach als Bundesjugendbeauftragter im Bundesvorstand und von April bis November als Bundesvorsitzender aktiv. Auch in diesem höchsten landsmannschaftlichen Amt praktizierte er eine intensive ,,Arbeit an der Basis", reiste zu Landes- und Kreisgrup [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 7

    [..] deren Vorsitzende; seit Bundesfrauenreferentin unseres Verbandes; im Vorstand des Honterus-Chores, seit Leiterin der choreigenen Theatergruppe Mitbegründerin der Steiner Nachbarschaft. Zudem ist Frau Janesch politisch aktiv im Rat der Stadt Wiehl. Im Herbst wurde ihr das Bundesverdienstkreuz verliehen. Harald Janesch war bis April zwölf Jahre lang Vorsitzender der Landesgruppe NRW und ist seither ihr Ehrenvorsitzender. Ferner ist er stellvertretender Vo [..]