SbZ-Archiv - Stichwort »April 1958«

Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 2

    [..] Silber, die im Laufe der Zeit in Rumänien entdeckt wurden, sind bis Ende März im Bukarester Geschichtsmuseum (Calea Victoriei ) zu sehen. Die Ausstellung ,,Rumäniens antikes Gold und Silber" beruht auf der dreijährigen Zusammenarbeit von rumänischen Museen und bietet einen einzigartigen Überblick der wertvollen archäologischen Funde und ihrer Entdeckungsgeschichten. Ab April soll die Ausstellung nach Temeswar und danach in zehn weitere Städte Rumäniens wandern. CC Geneh [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 9

    [..] chen Forums der Deutschen in Rumänien, Geburtstage . von Sachs von Harteneck, Königsrichter (Komes), in Eperies (Oberungarn) . von Lucas Wagner, Arzt, geb. . August in Kronstadt, gest. . November ebendort . von Michael Fuß, Schulmann, Pfarrer, Botaniker, . Oktober in Hermannstadt . von Heinrich Gött, Buchdrucker, . April in Kronstadt . von Regine Ziegler, Schriftstellerin, in Schäßburg . von Hermine Hufnagel, Malerin [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 4

    [..] riftsteller und Publizist Hans Bergel (siehe separater Aufsatz), Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung von , und der Theologe Prof. Dr. Paul Philippi, Ehrenvorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR). Anlässlich der Vertreterversammlung des DFDR, die unmittelbar nach einer Veranstaltung mit Dr. Hüsch stattfand, nahm Philippi am . April d. J. den Faden der Diskussion auf und redete die Vertreter wie folgt an. Notizen aus Siebenbürgen [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 25

    [..] viertägige Reise im Mai nach Paris haben sich schon sechzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer vormerken lassen. Johannes Kravatzky Vorschau: Reisen Liebe Reisefreunde, die sehr gelungene Reise nach Dresden hat Teilnehmer dazu bewogen, sich für den Reisevorschlag Tage Paris vom .-. April anzumelden. Die Reise nach London im Oktober dieses Jahres ist bereits ausgebucht. Um allen Interessierten an der Reise nach Paris (Kosten: etwa Euro pro Person im D [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 6

    [..] uer einer Kirchenburg mit dem modernen Ring parkender Autos. Malwine Markel (geboren in Deutsch-Weißkirch) machte sich Gedanken über die Zeit: ,,De Stanjd der Zetj". Oswald Kesslers (geboren in Kerz) vorgetragene Gedichte aus dem Zyklus ,,Wärkzech, Gohrmert- uch Trunnegedichter", nämlich ,,De Pätschzong uch de Gieß mät Buert" und ,,De Håspel uch det Spalerad", wurden in Folge dieser Zeitung vom . April besprochen. Elisabeth Kessler (geboren in Neppendorf) las das Ged [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 14 Beilage KuH:

    [..] Seite . . April K IRC H E U ND H EI M AT Siebenbürgische Zeitung Eröffnung der ,,Woche für das Leben" Bischöfe rufen zu mehr gesellschaftlichem Engagement auf Mannheim. Mit einem Aufruf zu mehr gesellschaftlichem Engagement haben die beiden großen Kirchen die bundesweite ,,Woche für das Leben" eröffnet. In einem ökumenischen Gottesdienst am Samstag in Mannheim warben der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, und der badische eva [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 7

    [..] örz, Leiter des Siebenbürgischen Museums, Heike Schokatz, Bürgermeisterin der Stadt Gundelsheim, Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins des Siebenbürgischen Museums, und Dr. Bernhard Lasotta, MdL, Vorsitzender des Fördervereins des Siebenbürgischen Museums. Begleitprogramm zur Ausstellung Mittwoch, . April, .-. Uhr: Mein Stofftier trifft die Tigerente ... ­ wir zeichnen eine Bildergeschichte. Workshop für Kinder von fünf bis acht Jahren (Unkostenbeitrag: [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 2

    [..] eignete Areal mit zwei Häusern gefunden und gekauft. In vielen ehrenamtlichen Stunden haben Mitglieder des ein Jahr zuvor gegründeten Trägervereins und weitere Landsleute die beiden Häuser baulich so hergerichtet, dass das erste Siebenbürger Altenheim in Deutschland Anfang April seine Pforten öffnen konnte. Damit war ein entscheidender Schritt getan und die erste Heimleiterin, Ada Hintz, konnte am . April die ersten Heimbewohner herzlich willkommen heißen: das Pfar [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 7

    [..] bleiben das dokumentarische Vermächtnis und eine musikhistoriographische Präsenz. Ergänzende monographische und verbindende Darlegungen sind zu finden in: Beiträge zur Musikgeschichte der Siebenbürger Sachsen, Band III (Gehann-Musikverlag, Darmstadt); Siebenbürgische Zeitung vom . März , . September , . März , . März , . August , . April , . August ; Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien vom . Mai ; Musikzeitung der GDMSE (Mü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 7

    [..] ier kleineren Ausstellungen in Stuttgart, Freiburg, Waiblingen und Offenburg zeigen. Sein Werk blieb hier weitgehend unbekannt, weil ihn bald nach seiner Aussiedlung eine heimtückische Krankheit dahinraffte. Er starb am . April in Freiburg. Der Nachlass befindet sich bei seiner Witwe und wartet darauf, erschlossen zu werden. Einige Werke von Horts Zay, die heute meine Wohnung schmücken, erinnern mich an ihn. Eines aber hat es mir besonders angetan und das kam so: Als ic [..]