SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«

Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 20

    [..] hrte Anzeigenkunden! Wenn Sie uns Anzeigentexte schicken, teilen Sie uns bitte Ihren Namen, Ihre genaue Anschrift und die Telefonnummer mit, unter der Sie tagsüber erreichbar sind. Sie erleichtern uns damit die Arbeit und tragen dazu bei, dass Ihre Anliegen zeitgerecht und reibungslos bearbeitet werden können. Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Martha Stoica Ingolstadt Telefon: ( ) Beglaubigte Übersetzerin und D [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 15

    [..] rs die Punkte Weiterführen der Vorstandstätigkeit und Unterstützung des EU-Projektes zur Erhaltung der Kirchenburg in Scharosch wichtig. Da zwei der gewählten Vorstandsmitglieder aus persönlichen Gründen ihre Arbeit leider doch nicht aufnehmen können, suchen wir dringend Unterstützung, besonders im Bereich der Kassenverwaltung. Unsere bisherigen Vorstandsmitglieder Hans Schuller und Dieter Mathes geben ihre Verantwortung weiter, unterstützen aber weiterhin mit Rat und Tat uns [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 6

    [..] artinez, Dozentin und Leiterin des Kunstinstituts an der Hochschule in Basel, zu Kleins diesjähriger Ausstellung ,,Mono Cross" in der renommierten Züricher Galerie Francesca Pia: ,,Aufmerksamkeit ist ein Hauptelement in der Arbeit von Emil Michael Klein." Dies kann auch ich bestätigen: Seine Konzentration und Energie, die er in seine Werke einbringt, ziehen einen völlig in ihren Bann. Je nach Blickwinkel und Lichteinfall erkennt man neue Kräfte, Gedanken und Gefühle. Als Klei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 8

    [..] ank an alle am Umbau des Schlosses beteiligten Personen, Organisationen, Verbänden, Behörden, Ministerien und Regierungen schließe ich mich ausdrücklich an. Hervorheben möchte ich besonders die Leistung derjenigen Personen, die ehrenamtlich dabei waren, diese gewaltige Arbeit zu vollbringen. Sie erreichten mit Sicherheit manchmal die Grenze ihrer Belastbarkeit. Dafür zolle ich ihnen meine Anerkennung und meinen Respekt. Trotz Europäischer Union, Visafreiheit und Schengen-Abko [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 8

    [..] rigent der Gutenberg-Liedertafel in Hamburg-Altona. Außer mehreren Liedern entstand die Musik zu dem Festspiel ,,Frühlingserwachen" (Text Hermann Pohl). Ein Jahr später trat er als Orchesterdirigent auf und erarbeitete seine ersten Operettenarrangements. Sein Hauptinstrument war aber der Kontrabass, und so spielte er mit Jahren im Orchester der Dresdner Philharmonie. Bei Prof. Felix Draeseke setzte er dann sein Studium fort, um im Berliner Philharmonischen Orches [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 9

    [..] Überschreiten künstlerischer Grenzen. In der Serie der Werkstattgespräche besucht Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum, in loser Folge Ateliers, Übungs- und Arbeitszimmer und bittet die Akteure zum Interview. Herzlich willkommen zum Gespräch, Herr Gábor! Es freut mich, dass wir in der Musikermensa des Berliner Konzerthauses zusammengefunden haben. Serviert wird leider nicht, aber unserem Gespräch soll das nicht im Wege stehen. Ganz a [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 7

    [..] rden die Wiesen zum Mähen freigegeben und am Peter- und Paulstag hörte das Korn einer Bauernregel nach auf zu wachsen. Das Kronenfest war also ein Erntebittfest und gleichzeitig das letzte Fest vor der schweren Feldarbeit. In der geschmückten Blumenkrone schlägt sich zudem die Sommersonnenwende nieder, sie repräsentiert die Sonne in ihrem höchsten Jahresstand. Verbreitet war das Fest in zahlreichen Dörfern Mittel- und Südsiebenbürgens, doch auch in einzelnen Orten Nordsiebenb [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 15 Beilage KuH:

    [..] t. In Zeiten der Diktatur nicht einfach, es klappt aber dank einer in den USA lebenden Verwandten als Familienbesuch. Dieses Erlebnis stellt die Weichen. Helga Pitters wird mit drei, vier weiteren Frauen zum Motor derWGTArbeit in ihrer Heimat. Sie organisiert die Materialien, die bis als Freizeiten getarnten Vorbereitungen mit den Pfarrfrauen als Multiplikatorinnen in einem der kirchlichen Heime, ab dann ganz offiziell. Das nächste große Ziel ist die Gründung der Fr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 21

    [..] und Energie aufgewendet hat, um die ganze Lebensfülle und -geschichte unserer siebenbürgischen Heimatgemeinde in dieses Buch einfließen zu lassen. Wie eine segnende Hand legte der Verstorbene seine Mitarbeit über dieses Buchprojekt mit seiner besonderen Gabe, Visionen und ausschweifenden Lokalpatriotismus zu versachlichen sowie die ganze vorhandene Euphorie in Fakten und konkrete, gangbare Arbeitsschritte zu verwandeln. Seine Machbarkeitsfrage, ,,wer macht was, bis wann und z [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 9

    [..] um zentralen Ort der Bewahrung und Erforschung des materiellen Kulturguts der Siebenbürger Sachsen im Kontext ihres pluriethnischen Umfeldes zu machen". Wie gelingt es, den hohen Anspruch, den Sie an Ihre Arbeit stellen, in Zeiten von Corona gerecht zu werden? Sedler: Die Museumsarbeit ist ein vielschichtiges Unterfangen, dessen wesentliche Aufgaben erstens im Aufbau der Sammlungen und deren fachgerechter Lagerung, zweitens im wissenschaftlichen Aufarbeiten der gesammelten Ob [..]