SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«

Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 15

    [..] ohn Michael Wolff mit Familie aus Stammheim sieren. Die Idee wurde sowohl von den in Deutschland lebenden als auch von den noch bodenständigen Landsleuten gutgeheißen. Im Vorfeld der Veranstaltung gab es einige Arbeiten zu bewältigen. Die Turmuhr funktionierte schon lange Zeit nicht mehr, das schöne, von stammende Wiener Uhrwerk zeigte Altersschwächen. Man beschloß, es durch ein elektrisches Uhrwerk zu ersetzen. Für dessen Anschaffung wurden DM aufgebracht, und zwar [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 5

    [..] g. Die neun halbvermoderten Bruchstücke eines holzgeschnitzten Kunstwerks aus dem . Jahrhundert hatte Harald Krasser auf dem Sakristeiboden der Dorfkirche in Großkopisch wiederentdeckt. Fachleute hielten sie zunächst für eine Arbeit aus der Werkstatt des Veit Stoß, haben sie dann aber übereinstimmend der Tilman-RiemenschneiderSchule zugeschrieben. In fünfjähriger Arbeit hat Irmgard Hatzack mit viel Geschick und Geduld dem Werk seine alte Ausdruckskraft zurückgegeben. Ist es [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 25

    [..] Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit Ihre Perspektive nach der Ausbildung: · Wechsel in die Selbständigkeit · je nach Leistung während der Einstiegsphase - Übernahme einer eigenen Agentur - Einstieg in eine Agentur als Partner - Mitarbeit bei einem unserer Generalagenten Ergreifen Sie die Chance. Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, oder rufen Sie an. VER SICHER UNGS KAMMER BAYERN Finanzgruppe Gebietsdirektion Schwaben · Gebietsdirektor Graf Palffy · Ullrichsplat [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 11

    [..] Fragen und weitere Informationen stehen Adelheid Hanek, Jugendgruppenleiterin, Telefon: () , und Maria Csellner, Tanzgruppenleiterin, Telefon: () , gerne zurVerfügung. AdelheidHanek Deutsche Studenten arbeiten in Holzmengen Junges Leben kehrt auch in diesem Sommer in die sächsische Gemeinde ein Eine erste Reise zur Geburtsstätte seines Vaters und seiner Großeltern in Siebenbürgen unternahm Volkmar Weiß . Seitdem hat der jährige Student mit interessier [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 7

    [..] cklung einer gemeinsamen europäischen Identität es notwendig macht, sich der verschiedenen nationalen Identitäten bewußt zu werden, denn die Bürger Europas können nur dann erfolgreich zusammenleben und -arbeiten, wenn sie wissen, auf welchen nationalen sowie gemeinsamen Kulturtraditionen die Identität der anderen beruht. Gerade hier wollte man auf die Erfahrungen der Siebenbürger Sachsen zurückgreifen, die sich seit ihrer Einwanderung in diesen Raum als Mittler zwischen den ö [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 19

    [..] Stenger und Michael Winkler, dankte der Vorsitzende für die Organisation des Treffens. In seiner Kurzansprache ging er von einer Aussage über Johannes Honterus, ,,Was zu gemeinem Nutz, fordern und förAn alle unsere Leser und Mitarbeiter! Setzen Sie in die linke obere Ecke Ihrer Manuskripte oder Anzeigen, möglichst leserlich, Ihren Namen und Ihre genaue Anschrift! Sie erleichtern uns damit unsere Arbeit und tragen mit dazu bei, daß Ihre Anliegen glatt und zeitgerecht bearbeit [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 1

    [..] d ins gesellschaftliche Umfeld, dadurch deren Aneignung und das Gegenteil von Identitätsverlust. Die diesjährige Kunstausstellung in Dinkelsbühl machte das deutlich, auch wenn die neun ausgesiedelten Künstler, die jüngere und jüngste Arbeiten zur Schau stellten, sehr unterschiedliche Wege und Mittel der Weltsicht und Weltbewältigung praktizieren. Dem über achtzigährigen Friedrich von Bömches bezeugte Biemel ,,stetigen Wandel" und Blick auf die Bergkirche in Schäßburg. Foto: R [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 9

    [..] ehung der Lebensform der Transhumanz bei romanisierten Bevölkerungsgruppen in Südosteuropa" referieren, war aber durch einen Verkehrsunfall verhindert. Ich beschäftige mich mit dem Werk des genannten Historikers bereits seit /, den Jahren, in denen seine Arbeit ,,Frühe Schicksale der Rumänen" in der Wiesbadener Zeitschrift für Balkanologie erschien, und war aus Nürnberg angereist, um damit im Zusammenhang einige Fragen zu besprechen, hatte also meine Zettel zu fast alle [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 11

    [..] stand aktiv Unter der Leitung des neuen Vorsitzenden Alfred Mrass sind der gesamte Landesvorstand sowie der Geschäftsführende Vorstand seit der Wahl bereits dreimal zusammengekommen und haben vor allem über Aufgabenverteilung und Arbeitsziele beraten. Zuständigkeiten wurden entsprechend festgelegt. Mrass will in den nächsten vier Jahren folgende Prioritäten setzen: intensive Aktivitäten zur Mitgliederwerbung, bessere Zusammenarbeit mit den Kreisgruppen und den Heimatortsgemei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 20

    [..] ologiestudium mit viel Hingabe und Begeisterung anpackte. . Nach dem Studium folgte ein verkürztes Vikariat in Hermannstadt, dann wurde er - - als Pfarrer nach Draas gewählt, wo er in vieler Beziehung ein reiches Arbeitsfeld hatte. Hier fand er die Gelegenheit, sich eingehend mit der bäuerlichen Malerei zu befassen. Dadurch angeregt, ließ er eine Zimmereinrichtung nach eigenen Plänen anfertigen, um sie dann in altem bäuerlichen Stil zu bemalen. Das in Urwegen vielbesuchte [..]