SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«
Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 11
[..] e Heilbronn gelegenen Löwenstein stattfand, brachte vereinstechnische Änderungen mit sich, die auf ihre Weise die Passionsund Osterzeit widerspiegelten: Zu betrauern war der Austritt des vormaligen Arbeitskreises Südost (ASO) aus dem bisherigen Trägerverein und damit verbunden seine Auflösung nach dreizehnjähriger erfolgreicher (und mühsamer) Arbeit in Diensten der Musikkultur der deutschen Minderheiten in Südosteuropa. Der Schritt hatte sich seit einigen Monaten abgezeichnet [..]
 - 
    
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 27
[..] y mit Christa, Harald, Dankwart und ihren Familien Erika Schmidt Inge und Werner Schmidt mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Nußbach statt. Wir danken allen für die große Anteilnahme. Starken Herzens hast du viel getragen, Arbeit. Liebe, Leiden war dein Los. Ruhe sanft nun von de.s Lebens Plagen, teure Mutter, in der Erde Schoß. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Johanna Hartmann geboren [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 11
[..] hen Harmonika-Verbands zum zweitbesten Jugend-Orchester Nordrhein-Westfalens erklärt. Für den Fleiß und die Einsatzbereitschaft der Orchestermitglieder bei den zusätzlichen Proben und dem großen Arbeitsaufwand dankte Dengel den Spielern, ihren Eltern sowie dem Vorstand. Nach dem Bericht der Schriftführerin Heike Nussbächer und dem Kassenbericht von Colja Steinmetzler sowie der entsprechenden Entlastung fanden unter der Leitung von Axel Heckbarth Neuwahlen statt. In den Vorsta [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 28
[..] Kindern und suchen für unser Haus am Starnberger See freundliches, zuverlässiges Ehepaar aus Siebenbürgen zur Bewirtschaftung unseres Hauses. Sie sollte den Haushalt versorgen. Er in Teilzeit Garten- und sonstige Arbeiten erledigen. Wir bieten Ihnen ein gutes Gehalt, eine schöne Wohnung und stellen Ihnen einen Pkw zur Verfügung. Wir haben beste Erfahrungen mit Hauspersonal aus Siebenbürgen gemacht und würden uns über Ihre kurze schriftliche Bewerbung mit Lichtbild freuen. Zu [..]
 - 
    
Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 15
[..] en Juroren vorbei, bis die Entscheidung fiel. Erwähnenswert sind die Mitglieder der Jugendtanzgruppe, die alle einheitlich als Krähen maskiert waren und den ersten Platz belegten. Für die Erstellung der Masken hatten Tanzgruppenleiterin Rosa Schulze und ihr Mann sowie die Jugendlichen viel Zeit und Arbeit investiert; dafür ein herzliches Dankeschön! Alle anwesenden Kinder erhielten Schokolade. Für gute Stimmung sorgte die Kapelle ,,Dynamik" unter der Leitung von Friedrich Sch [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 1
[..] er Entwicklung trotzdem ein klares Bekenntnis abgeben. Die Landsmannschaften, die ein ganz wichtiger Faktor bei der Integration von Aussiedlern sind, werden dort ein Haus der Begegnung haben. Dort wird Kulturarbeit geleistet werden, man wird Veranstaltungen der Landsmannschaften abhalten können. Welches waren die Beweggründe dieser Politik? Aussiedler sind Deutsche, und wir haben als Deutsche für Deutsche eine Verpflichtung. Nur weil in einigen Ländern infolge des Krieges der [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 3
[..] orsitzende der landsmannschaftlichen Landesgruppe Thomas Frühm. Für den Trägerverein wählten seine Gründer den Namen des siebenbürgischen Aufklärers und Gubernators Samuel von Brukenthal. Die Bauarbeiten setzten ein; zwei Jahre später, am . November , fand die Einweihung des Hauses mit einem Festgottesdienst in der St.-Jacobi-Kirche von Osterode statt. Angegliedert wurde die Einrichtung der damaligen Inneren Mission, die im Diakonischen Werk der EKD aufging. Vo [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 5
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Enge Kooperation mit Deutschland erwünscht Empfänge zum Nationalfeiertag Rumäniens boten Anlaß, die europäische Dimension der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern hervorzustreichen Aus Anlaß des rumänischen Nationalfeiertags haben die diplomatischen Vertretungen des Karpatenlandes in der Bundesrepublik am . Dezember Empfänge veranstaltet, auf denen seitens der rumänischen Seite erneut dem Wunsch Ausdruck verliehen worde [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 15
[..] d ihres herausragenden Vorfahren erstehen zu lassen. Georg Meyndt wurde am . Januar in Birthälm als Sohn des dortigen Pfarrers geboren; seine Mutter war eine geborene'Binder aus Schäßburg. Meyndt arbeitete in seinen besten Mannesjahren als Notar in Reichesdorf. Die Urenkelin zitierte aus einem Aufsatz, den Carl Reich in einem Kalender veröffentlicht hatte: ,,Wo Meyndt nur konnte, hat er das Interesse für Fortschritt und Bildung in jeder Richtung geweckt und kräftig [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 7
[..] . Von den insgesamt etwa Objekten ragen besonders einige Keisder Produkte hervor, deren Datierungen bis ins . Jahrhundert hineingehen. Ein Marpoder Birnkrug mit Gürtelapplikation ist ,," datiert, ein seltener Zierteller mit Vogelmotiv stammt aus dem Jahr ,,". Aus Alzen kommt ein großer Weinkrug mit Dekor in Schwarzbraun und Grün. Unter den Gemälden und grafischen Arbeiten sind einige interessante Werke von siebenbürgischen Künstlern zu finden. So werden von Frie [..]
 









