SbZ-Archiv - Stichwort »Astrid Hermann«

Zur Suchanfrage wurden 762 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 5

    [..] gsvolle Entwicklung wurde durch den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges unterbrochen. Vom ersten Tage an nahm Prox als Gebirgspionier am Kriegsgeschehen teil, unterbrochen nur durch kurze Zwischenurlaube, die er nutzte, seine begonWir geben bekannt, daß unsere Tochter Astrid, gebürtige Repserin, und Willibald Kühn/Rosenheim geheiratet haben. Inge und Helmut Weiß Rosenheim nene große vorgeschichtliche Monogrophie über die ,,Schneckenbergkultur" fertigzus [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 7

    [..] hrem . Lebensjahr, nach langem, schwerem Leiden in den ewigen Frieden heimgegangen. Freilassing, Schäßburg, Kronstadt/Siebenbürgen In tiefer Trauer: Peter Hubbes, Gatte Karin Mathias, Tochter, mit Familie Astrid Kuwer, Tochter, mit Familie Birgit Kreutzer, Tochter, mit Gatten Die Verabschiedung fand am Freitag, . Oktober , um Uhr in Freilassing statt. Einäscherung im Krematorium Salzburg. Müh' und Arbeit war dein Leben, Du dachtest nie an Dich, Nu [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 8

    [..] t und Liebe: Norbert und Ilse Henning St.-Augustin, Emil und Fiff Henning Schongau, Dagmar und Werner Hofer mit Thorsten und Kerstin Christa und Manfred Vellen mit Astrid Ingrid und Dieter Lipps Ilse Henning und Thomas Klein Adi Reinbold Am . April entschlief sanft und ohne Leiden, nach einem erfüllten Leben, die Generalswitwe Maria Zwiedinek von Südenhorst geborene Herter (Kronstadt) im . Lebensjahr auf Schloß Horneck [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 7

    [..] , geb. Thomae, Angelika und Michael Ing. Jürgen Conrad mit Frau Ette, geb. Hedrich, Mag. Pharm. und Barbara Wulf Hedrich mit Frau Ursula und Brigitte Uwe Hedrich, Student Cand. med. Elga Hedrich Ingo Hedrich Harda Dorothee Hedrich Astrid Hedrich Constance Hedrich Töpferin Trauerfeier fand am Dienstag, . . , um Uhr auf dem Neuen Friedhof Thalhofen statt. Statt Blumen bitten wir Spenden an den VdK zu entrichten. L I Unser sehr geliebter und verehrter Vater, Großvater [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 7

    [..] ach kurzem Leiden am . Februar im Siebenbürgerheim Schloß Horneck sanft entschlafen. Sie wurde auf dem evang. Friedhof in Statt jeder besonderen Anzeige. Gundelsheim/N beigesetzt. Es trauern um sie: Astrid Schumi, geb. Ott Hildegard, Schmidt, geb. Ott Herta Ott Helmar Ott und alle Verwandten Unsere liebe, herzensgute Mutter, Großmutter und Schwiegermutter Dorothea Sophie Dörr geb. Jikeli geboren am . November in Hermannstadt/Siebenbürgen ist heute im Alter von [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 8

    [..] vember , . Uhr, im Waldfriedhof Zehlendorf zur ewigen Ruhe gebettet. Prof. Carl Gorvin (Karl Egon Glückselig) Edith Glückselig, (geb. Janura) Ioana Maria Gorvin-Bauer Dr. Maximilian Bauer Karl Wolfgang, Astrid, Caspar Rudolf und Thomas Aurel Glückselig (Enkel) Familien Dr. Neagoe und I. Vintila I Berlin , den . November , Wir danken Gott! Er half und segnete uns in einem liebereichen glücklichen Leben. Mit uns ging sein Wort: Ich will dein ni [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 8

    [..] h verlieren, wenn meine ehemaligen Schülerinnen airfd Schüler nicht bereit wären, mir meine Tätigkeit als Lehrerin für Stenographie und Maschinenschreiben zu bezeugen. Bitte, setzen Sie sich mit mir in Verbindung. Herzlichen Dank! Astrid Schunn, verw. Hornung, Wiesbaden, . Jüngeres Ehepaar -- er Siebenbürger -- z. Zt. im Ausland lebend, möchte heimatlosen Kindern t' die Heimat ersetzen. Anfragen bei Frau Hummer, Lindau/B, Im Wiesental . Übersetzun [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 7

    [..] n ,,Visa". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , Folge , S. --. B i r k n e r , Andreas: Zwei Dichter Ungewisser Herkunft. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom . Okt. . Verf. kritisiert in diesem Leserbrief, daß siebenbürgisch-deutsche Dichter im Feuilleton der FAZ als ,,deutschsprachige Rumänin" (Astrid Connerth) und ,,in Transsilvanien geborener Balkandeutscher" (Dieter Schlesak) vorgestellt wurden. C a p e s i u s , Bernhard: Zur Gesch [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4

    [..] ung des Chors umriß Chorleiter Prof. Walter Kentsch das für die nächste Zeit vorgesehene Arbeitsprogramm mit folgenden Punkten: a) deutsche und sächsische Volkslieder; b) Chormusik im Wechsel der Jahreszeiten; c) Minne und Fröhlichkeit; d) Aufführung eines bescheidenen Chorwerks, sobald der Chor sich in die erwünschte Höhe eingesungen haben wird; e) rumänische Volkslieder. * In der ,,Hermannstädter Zeitung" vom . Januar d. J. schreibt Astrid Connerth über di« Landeserstauff [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 5

    [..] d und Gerda Oberlaber; Gerhard, Sohn von Georg und Maria Emrich; Karin Andrea, Tochter von Georg und Christine Hendel; Tomas, Sohn von Roland Reinhard und Monika Kondert; Adelheid, Tochter von Michael und Katharina Stierl; Gerald, Sohn von Manfred und Maria Oberansmair-Schleihs; Astrid, Tochter von Johann" Oswald und Waltraud Thomae; Heidelinde Cornelia, Tochter von Walter und Erika Klein; Doris Martina, Tochter von Martin und Gertrud Deutschländer; Christoph, Sohn von Kurt G [..]