SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 9
[..] dem er angehörte. Bald entstand eine verbindliche organisatorische Form: der ,,im Geiste der Völkerverständigung" gegründete Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, der Rechtsnachfolger des alten ,,Landeskundevereins", dem er als Gründungsmitglied beitrat und in dessen Vorstandsarbeit eingebunden wurde. Neben der Berufstätigkeit und der Familiengründung war es diese existenzielle Verbundenheit zum Arbeitskreis, die sein Leben geprägt und bereichert hat, umfass [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 16
[..] allen ehrenamtlichen Helfern, die sich heute für die Flüchtlinge in unserer Stadt einsetzen. Die Gedenkansprache wurde in diesem Jahr vom Bundesbeauftragten für Aussiedlerfragen und Minderheiten, Hartmut Koschyk, gehalten. Er würdigte die kulturellen Leistungen der Vertriebenen und deren Beiträge zur Verständigung mit den Ländern in den ehemaligen Heimatgebieten. Er erwähnte seinen Besuch im August in Rumänien, wo er an den Veranstaltungen der ,,Haferlandwoche" teilnahm. Hie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 18
[..] ungen kannten. Im Ort angekommen, gehen wir auf dem holprigen Weg in Richtung Ortsmitte. Dort haben sich schon einige Menschen ,,Bem Roajen" versammelt und es beginnt das überschwängliche Wiedersehen mitten in der alten Heimat. Der festliche Auftakt wurde von der Zenderscher Blaskapelle, Helga Konyen an der Querflöte und einem rumänischen Frauenchor eröffnet. Nun konnte der offizielle Teil mit Begrüßungsreden von Alfred Gross, Organisator des Festes, sowie des Überraschungs [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 19
[..] borene Simonis) die Zügel in die Hand genommen und gezeigt, wie es geht. Am Freitag, dem . August, traf man sich im neu hergerichteten Gemeindesaal zur Begrüßung, eine Andacht wurde danach auf dem Friedhof gehalten. Dort verharrten wir im stillen Gedenken an den Gräbern unserer Vorfahren, ein beeindruckender Teil des Wiedersehens, der jedoch danach aus nachvollziehbaren Gründen von niemandem kommentiert wurde ... Der Samstag wurde durch einen Gottesdienst eröffnet. In Anwe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 20
[..] m Gasthaus Stern in Gollhofen. Treffpunkt ist um . Uhr im Saal des Gasthauses. Gegen ca. . Uhr wird mit einem Gottesdienst in der Kirche in Gollhofen begonnen. Wer keine schriftliche Einladung erhalten hat, kann sich bei Rolf Konyen, Telefon: ( ) , noch anmelden. Auf das Treffen freuen sich die Uffenheimer Manierscher und der Vorstand. ErstesTreffen der Durleser in der alten Heimat Der Durleser Gemeinderat, die Kultur- und Traditionsvereinigung sowie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 12
[..] am . und . November in Wels und Traun aus ihrem neuesten Werk ,,Leuchtende Schatten", ebenso Petrua Ritter am . Oktober in Altmünster aus ihrem gerade neu erschienenen Buch ,,Westend". Ein Leckerbissen für Freunde der Musik aus dem alten Europa wird das Duo ,,Mikuskovics Baum" aus Wien werden. Von siebenbürgischen Minneliedern über irische Traditionals bis hin zu slowakischem Liedgut verleiht das Duo den verschiedensten Kulturen sensiblen Klang. Begleitend mit dieser Mu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 22
[..] er Burg geleitet, indem eine winterfeste, ausbetonierte Verschalung in notwendiger Tiefe gemacht wurde. Die Dachrinnenabflüsse von der Kirche wurden mit Rohren verlängert, um das Wasser von den Mauern fernzuhalten. Der äußere Eingang und der Türrahmen in die Sakristei war durch Feuchtigkeit so stark beschädigt, dass es notwendig war ihn zuzumauern. Vor unserem Eintreffen wurde in der Küche neben dem Turm eine Holzdecke eingezogen, die Wände verputzt und gestrichen, Arbeiten, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 23
[..] sein. Spuren davon erkennt man unter dem Außenputz. Vor einigen Jahrzehnten scheiterte der Versuch der Restauration aus finanziellen Gründen. Der nächste Schritt wäre die Erneuerung des Putzes im Innenraum. Dann können die Bänke an ihren alten Platz zurück und Gottesdienste wieder abgehalten werden. Die holzgeschnitzte Pfarrersbank löst sich in Sägemehl auf und muss ebenfalls entfernt werden. Es wird noch lange dauern, bis alle notwendigen Maßnahmen durchgeführt werden können [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 24
[..] erst gut gefüllt. Sehr erfreulich war dabei die hohe Zahl an Trachtenträgerinnen und Trachtenträgern, die auch von der Hitze und den neuen Gepäckbestimmungen diverser Fluggesellschaften nicht davon abgehalten werden konnten, ihre Tracht mitzubringen. Der Gottesdienst wurde gestaltet von Bischof Reinhart Guib, dem ehemaligen Hetzeldorfer Pfarrer Georg Schmidt sowie Pfarrer Michael Welther und Dechantstellvertreter Ulf Ziegler. Nach der offiziellen Einweihung der Kirche folgte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 28
[..] , Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa Franz Schneider geboren am . . gestorben am . . in Petersdorf, gelebt in Arbegen in Augsburg In tiefer Trauer: Ehefrau Regina Tochter Regine mit Familie Tochter Renate mit Familie Sohn Franz mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem ,,Alten Ostfriedhof" in Augsburg statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der imm [..]









