SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 22
[..] aufgestellt waren. Beide strahlten Glück und Freude aus: die kunstvoll gebundenen Lichterpyramiden und die strahlenden Kinderaugen! Ein einzigartiges Ereignis und tiefes Erlebnis!" Dieses Zitat aus dem Buch ,,Maldorfer Gestalten Hohndorfer Heimatbuch" von Hans Schebesch erinnert sicher viele von uns an die Christmette, die jedes Jahr am ersten Weihnachtstag um . Uhr morgens in der Maldorfer Kirche stattfand. In diesem Jahr lädt der HOG-Vorstand der Maldorfer und Hohndorf [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 24
[..] ern zu treffen. Schon beim Betreten des Foyers richteten sich alle Blicke auf die von Marianne Müller liebevoll zusammengestellte Ausstellung von sächsischen Trachtenteilen, Stickereien, Töpfereien und alten Websachen aus Siebenbürgen. Des Weiteren bestaunten die Gäste eine Reihe aktueller Bilder aus Leschkirch. Die Bilder zeigten den frisch renovierten und mit bunten Ziegeln gedeckten Kirchturm und den von Unkraut und Unrat gesäuberten Friedhof. Ständig wechselnde Besuchergr [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 3
[..] echtung, Deportation waren nur einige der Folgen, die im Zuge der kommunistischen Machtübernahme und Umgestaltung des Landes die deutsche Bevölkerung trafen. Den überwiegenden Teil der nach Österreich verschlagenen Siebenbürger wies man in Barackenlager ein. Sie galten, so Gündisch, als ,,heimatlose Ausländer", fanden schwer Arbeit. Der wirtschaftlichen, sozialen und konfessionellen Deklassierung wirkten sie durch Aufbau einer neuen sächsischen Gemeinschaft entgegen. Schulunt [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 15
[..] . Ihre hilfsbereit anpackende, aber auch lustige und gesellige Art wird uns fehlen. Wir werden uns allerdings Mühe geben, unsere Zusammenkünfte in ihrem Sinne fortzuführen, und werden sie immer in guter Erinnerung behalten. Volkmar Kraus, Vorsitzender der Kreisgruppe Kreisgruppe Erding Tag der Heimat und Mitgliederversammlung Am . September wurde der Tag der Heimat des Bundes der Vertriebenen im Seniorenzentrum Erding gefeiert. Dieses Jahr war die Landsmannschaft der Sudete [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 20
[..] amm: Es war wieder ein Stück Großau zu spüren, als die zehn Trachtenpaare uns einen Ausschnitt vom ,,Aufnähn" zeigten. Eingeleitet wurde dieser Teil von unserem damaligen Jugendleiter Johann Renten; vielen Dank für seine ausführliche Erklärung zu diesem alten Brauch. Hinzu kam nun die Jugendtanzgruppe mit der Sternpolka, so waren nun insgesamt Trachtenpaare auf der gerade ausreichenden Tanzfläche zu sehen. Abschließend gab es den gemeinsamen, traditionellen Aufmarsch. An d [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 26
[..] Elisabeth und Simon Galles Enkel und Urenkel Vielen Dank für die zahlreichen Beweise der Anteilnahme, die in vielfältiger Weise zum Ausdruck gebracht wurden. Die Beerdigung fand am . September auf dem Alten Friedhof Perlach in München statt. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. Sara-Therese Sander geb. Tellmann * . August . September ist im gesegneten Alter von Jahren in Gottes Frieden h [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 18
[..] und Vertreibung Am . September wohnten etliche Vorstandsmitglieder unserer Kreisgruppe in Tracht der Einweihung des ,,Denkmals für die Opfer von Flucht, Vertreibung, Internierung und Zwangsarbeit" auf dem Alten Friedhof in Schweinfurt bei. Als Vertreter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen bildeten wir einen schönen Farbtupfer in dieser Versammlung. Peter Krier, Vorsitzender des Kreisverbandes Schweinfurt des Bundes der Vertriebenen mit den angeschlossenen Landsman [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 23
[..] in der Schrannenhalle in Dinkelsbühl. Dazu sind alle ganz herzlich eingeladen. Offizieller Beginn ist um . Uhr mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Michael Wagner gestalten wird. Ab . Uhr finden wieder Vorstandswahlen statt. Wir hoffen auf neue Bewerber und auf eine rege Wahlbeteiligung. Es folgt der gemütliche Teil des Tages. Zur Unterhaltung am Nachmittag wird auch dieses Mal unsere Blaskapelle beitragen. Nach dem gemeinsamen Abendessen werden die Brüder Hartwig und [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 24
[..] ages in Dinkelsbühl kennt dieses Problem nicht: Da wirft man sich in Schale und präsentiert sich den zahlreichen Zuschauern in den authentischen und größtenteils noch originalen Trachten ,,aus der alten Heimat", doch wohin mit Utensilien wie Geldbeutel, Handy oder Labello? Unsere modernen Handtaschen würden das Outfit komplett ruinieren, das steht fest. Die Scharoscher, die seit zwei Jahren bei den Umzügen mitgehen, hatten dieses Problem auch, aber nächstes Jahr wird alles be [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 25
[..] s Personen, vorwiegend Großauer, in Bruckmühl bei Rosenheim, um eine zehntägige Rundreise durch Siebenbürgen anzutreten. Einige waren seit ihrer Ausreise vor mehr als Jahren nicht mehr in der alten Heimat. Der einzige in Deutschland Geborene, Klaus Petry, war Mal dagewesen. Von ihm kam der Vorschlag, als Unterkunft Albota zu wählen. Zusammen mit Kathi Mai und Bruno Kastenhuber aus Großau haben sie diese Reise bestens vorbereitet, uns unterwegs vorzüglich betreut und [..]









