SbZ-Archiv - Stichwort »August 1993«

Zur Suchanfrage wurden 651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 8

    [..] raut, in Erfahrung bringen: Demnach fehlt das Verständnis für die Art und Weise, wie dieser Konflikt ausgetragen worden ist. Nach der Podiumsdiskussion gab es einen regen Austausch mit dem Publikum, z. B. zu Schlattners Rolle und Selbstverständnis als Pfarrer und ob nicht ein Bonus der Vergebung für seine Tätigkeit als Gefängnisseelsorger (seit ) zu gewähren sei. Fragwürdig ist seine Bewertung des . August als biographische Chance, einem gutbürgerlichen Schicksal e [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 21

    [..] egrüßen zu dürfen. Ansprechpartner: Ilse Marton, Telefon: ( ) , Helmut Szegedi, Telefon: ( ) , oder E-Mail: Auf Ihr Kommen freut sich das Organisationsteam BT . Einladung zum Hamrudner Treffen Das Hamrudner Treffen findet von Samstag, dem . August, bis Sonntag, den . August , im Saal in Hamruden statt. Am Sonntag veranstalten wir nach dem gemeinsamen Gottesdienst ein Burgfest zwischen den Ringmauern. Eine herzliche Bitt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 10

    [..] ück und arbeitete als Lehrer an einem Gymnasium. Er lernte den rumänischen Dichter und Philosophen Lucian Blaga kennen und nahm an den Zusammenkünften des Hermannstädter Literaturkreises (,,Cercul literar de la Sibiu") teil, der die wichtigsten rumänischen Literaten und Kritiker, wie tefan Augustin Doina, Ion Negoiescu u. a. um sich versammelte. Befreundet war er u.a. auch mit Oskar Walter Cisek, Alfred Margul-Sperber, Moses Rosenkranz. Ovid S. Crohmlniceanu widmete Aichelbur [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 4

    [..] ür, dass man sie nicht vergessen hat. Während der Ceauescu-Diktatur hatte sich Dr.-Ing. Klaus-Dieter Ebert gegen ,,städteschänderische Absichten" (so Günther Schuller in der Karpatenrundschau vom . August ) und gegen die ,,Dorfsystematisierung" protestiert. Der Tod des Diktators verhinderte letztendlich ein Programm, das nach Meinung Eberts auch die gesellschaftliche und baukulturelle Struktur in den sächsischen Dörfern zerstört hätte. Zudem konnte der Hamburger bewirke [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 7

    [..] Büste seines Lehrers Antonin Ciolan im Klausenburger Stadtpark an. Das Klausenburger Konservatirum verlieh ihm die Ehrendoktorwürde. Prof. Dr. h.c. Erich Bergel starb im Jahr in Ruhpolding in Oberbayern. Notiz vom . Oktober aus dem Tagebuch Erich Bergels: ,,Die Zeit vom . Mai bis . Oktober habe ich als politischer Häftling in rumänischen Gefängnissen ­ bzw. Zwangsarbeitslagern ­ verbracht. ­ In der Zeit von Oktober bis August habe ich mi [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 13

    [..] r, um besser in Erscheinung zu treten, die ,,Tschinellen". Unter den Schülerinnen des Lehrerinnenseminars war er als Sohn des Direktors sehr gefeiert, was ihm den Spitznamen ,,Pascha" einbrachte. Kurz vor dem Abitur wurde durch die politischen Ereignisse des . August der schülerische Werdegang jäh unterbrochen. Nach Flucht und Kriegserleben war die Heimkehr erst möglich. Demnach konnte er erst im Sommer das Abitur ablegen. Sein beruflicher Traum galt eigentli [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 25

    [..] ud Pfarrer Andreas Orendt zu einem Reformationsgottesdienst nach siebenbürgischischer Liturgie ein. Nach dem Mittagessen verabschiedeten sich alle in der Hoffnung auf ein Wiedersehen bei unserem bereits dritten Heimattreffen in Hundertbücheln, das am ersten Augustwochenende, vom . bis . August , stattfinden wird. Ute Grommes Einladung zum zehnten SchaalerTreffen Zum zehnten Schaaler Treffen laden wir alle Schaaler und deren Freunde für den . Juli in das ,,Bürgerha [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 7

    [..] , Bd. , S. -). Immer wieder sprechen die deutschen Politiker und Vertreter in den Gesprächen mit der rumänischen Seite die illegalen Zahlungen bzw. Bestechungsgelder an, die von den Ausreisewilligen gefordert werden. Das tat Außenminister Genscher im Gespräch mit Ceauescu und dem rumänischen Außenminister Stefan Andrei, im August . Im November gab es eine Anhörung dazu im Bundestag. In einer Note, die Martin Grüner (FDP) dem mittlerweile zum Außenhandelsm [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 3

    [..] en Standard. Der bisherige Blitzableiter stammt aus den Jahren und . Ein Erdungsring rund um die Kirche wurde bereits bei der Sanierung des Huetplatzes eingebaut. ,,Wir haben das Projekt im August begonnen", berichtete Projektmanager Valentin Pun von der Firma GPA Business Management SRL. Zwei Jahre dauerte die Ausarbeitung der Machbarkeitsstudien und des Projektantrages. Dank einer Großspende des Nichtsiebenbürgers Helmut Kreutz konnte das einsturzgefährdete Ki [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 23

    [..] Sommerfest und Versammlung Gutes soll man beibehalten. So lud der Vorstand der Landesgruppe auch dieses Jahr zum Sommerfest am . August in den Tennisclub Charlottenburg, Saatwinkler Damm , ein. Helfende Hände trafen schon am Vortag unter der Leitung der Organisatorinnen Gizela Wentrup und Dietlinde Bachner die Vorbereitungen, um den Gästen ein festliches Willkommen zu bieten. Die Mitgliederversammlung war eine Stunde vor Beginn des Festes angesetzt und begann mit der Begrü [..]