SbZ-Archiv - Stichwort »August 1993«
Zur Suchanfrage wurden 651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 29
[..] Deutsche mit Ausflügen in das romantische Colmar im Elsass und in die ,,Europäische Hauptstadt" Straßburg. Nähere Informationen bei Sofia Storck, Telefon: ( ) , die auch Anmeldungen entgegennimmt. In freudiger Erwartung des Weihnachtsfestes war auch diese Veranstaltung ein Treffen, das die nachbarschaftliche Verbundenheit mit Großscheuern auf innige Weise bezeugte. August Storck Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN . Januar . Seite Herzlichen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 33
[..] Vorstand den Mitgliedern der HOG Großprobstdorf sowie allen Landsleuten und Lesern der Siebenbürgischen Zeitung. GroßesTreffen der Familie Schiel Mitglieder der Familie Schiel kamen am letzten Wochenende im August in Lohr am Main zusammen. Aus Spanien, England, Österreich, der Schweiz, aus Rumänien und aus ganz Deutschland reisten die Nachkommen des Pfarrers Friedrich Schiel und seiner Ehefrau Charlotte, geborene Czekelius, an, um die Verwandtschaft kennenzulernen u [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 7
[..] pionier Hermann Oberth in demselben Jahr erschienen ist, in dem Neil Armstrong, der als erster Mensch den Mond betreten hat, Jahre alt wurde. Zu Armstrongs Jubiläum schreibt Frank Schirrmacher am . August nach einem Gespräch mit Armstrong in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: ,,Vielleicht ist Armstrong der schweigsamste unter denjenigen, die etwas zum ersten Mal gemacht haben, gewiss ist er einer der wahrhaftigsten und bescheidensten. ,Ich habe den Ruhm nicht [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 15
[..] ief vollständig veröffentlicht wird. Anlass dazu ist der Artikel ,,Wiedergutmachung stockt" von Rechtsanwalt Heinz Götsch aus Hermannstadt, veröffentlicht in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . August , Seite und . Mir ist dabei ganz heiß geworden vor Wut, weil ich mich dabei erinnert habe, was meine Familie und ich im Laufe der Jahre erlebt haben. Bei den Deportationen war meine Frau vier Jahre alt und beide Eltern wurden verschleppt und sie blieb mit ihrer [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . August . Seite Unter den rund Teilnehmern waren die Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, Christine Haderthauer, der Europaparlamentarier Bernd Posselt, Sprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Christian Zellmeier, MdL, und der Vorsitzende des BdV-Landesverbandes Bayern, Christian Knauer. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war vertreten durch den Bundesvorsit [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . August . Seite Peter Handel ist ein reicher Mann geworden, reich an Erfahrung, reich an Erfolgen, reich an Freunden und Bekannten unter Siebenbürgern wie Oberbayern gleichermaßen. Und er hat sein Umfeld bereichert, das nähere wie das fernere, durch seine Arbeit, durch seinen Gemeinsinn, durch sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement, durch den festen Händedruck und den freundlichen Blick, mit denen dieser rechtschaffene ,,Mann a [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 8
[..] Seite . . August K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Die Daten sind insofern etwas ungenau, als die Welterbeliste zwar seit dem letzten Sommer Kultur-, Natur- und auch gemischte Stätten enthält, in Bälde jedoch mit Sicherheit weiteren Zuwachs erhalten wird, wenn das zuständige Welterbekomitee der UNESCO (turnusmäßig) tagt. Auch besetzen die siebenbürgischen Welterbestätten keineswegs neun, sondern lediglich drei Positionen auf der Welterbeliste [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 22
[..] schließend kann gesagt werden, dass beide Veranstaltungen gelungen waren, dank des Einsatzes der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Pfarrer i.R. Gerhard Thomke Ein erfülltes Leben in der Gemeinschaft Michael Hartig wird Jahre alt Der am . August als Sohn des Landwirten Michael und seiner Frau Maria Hartig in Botsch geborene Michael Hartig wuchs zusammen mit seiner Schwester Maria in seinem Heimatdorf heran und besuchte dort auch die deutsche Volksschule. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 2
[..] es Europa, das Sie damals beschrieben haben, ist Wirklichkeit geworden. Und dieses Europa hat uns in den vergangenen Jahren viel gegeben: Frieden, Freiheit, Sicherheit und Wohlstand", so der CSUPolitiker. Steinbach kündigte an, dass der Bund der Vertriebenen nach der Wahl des neuen Bundespräsidenten einen neuen Anlauf für einen nationalen Vertriebenen-Gedenktag am . August unternehmen wolle. Die BdV-Präsidentin kritisierte den zurückgetretenen Bundespräsidenten Horst Köhler, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 10
[..] tellen die Ärzte fest, dass ihm nichts fehlt. Hier arbeitet er zwei Jahre am Französischen Institut, erhält die französische Staatsangehörigkeit und unterrichtet Französisch und Philosophie am Gymnasium ,,Titu Maiorescu". In seiner Wohnung treffen sich Dichter wie Paul Celan, August Margul Sperber und Wolf von Aichelburg. Ende lässt sich die Familie in Paris nieder, Biemel konvertiert unter dem Einfluss eines französischen Freundes zum Katholizismus. Seine Russlanderinne [..]









