SbZ-Archiv - Stichwort »August 1993«

Zur Suchanfrage wurden 651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 7

    [..] arische Leistung bei der Bewahrung und authentischen Wiedergabe" von Zeugnissen dieses kulturhistorisch wichtigen Bereichs, den sie ,,weit über den siebenbürgischen Lebensraum hinaus" bekannt gemacht habe. Ursprünglich sollte die Ehrung Grete Schiffbäumers Ende August, bei der . Jahresfeier des Stuttgarter Frauenkreises, dessen Mitglied sie auch heute noch ist, über die Bühne gehen. Die Feier fand während der Kulturtagung des landsmannschaftlichen Bundesfrauenreferats statt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 11

    [..] eten Fachkräften vor allem in den Bereichen der Maschinenbau- und Elektroingenieure befürchtet. (Schul/Bank) Jugendarbeit der Minderheiten Arad. - Der Arbeitskreis ,,Banat-JA" Rumänien und die Otto Benecke Stiftung (OBS) veranstalteten vom . August bis . September ein internationales Symposium zum Thema ,,Miteinander" in Arad. Bei der Eröffnungsfeierlichkeit waren Karsten Erdmann vom deutschen Generalkonsulat in Temeswar, Fried Nielsen, Kulturattache der Deutschen Botschaf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 1

    [..] - Schuld für die ,,historisch einzigartige Vernichtungspolitik der Nazis" bezahlt. Schröder würHOG-Nachrichten -, digte, dass die Heimatvertriebenen in ihrer ,,Charta" den Verzicht ,,auf Rache und Vergeltung" angekündigt und sich zur europäischen Integration bekannt hätten. Wörtlich hieß es in der am . August in Stuttgart unterzeichneten Erklärung: ,,Wir werden jedes Beginnen mit allen Kräften unterstützen, das auf die Schaffung eines geeinten Europas gerichte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 4

    [..] s sowie das schwache Steueraufkommen stark eingeschränkt. Die Bankenkrise am Anfang des Jahres machte zudem kostspielige Rekapitalisierungsmaßnahmen notwendig. Die Technischer Fehler Durch einen gravierenden Fehler beim Providerwechsel wurden einige E-Mails, die Ende August an die Siebenbürgische Zeitung gesandt wurden, unwiederbringlich gelöscht. Betroffene Mitarbeiter werden gebeten, Kopien ihrer elektronischen Briefe an die Anschrift sbz.redaktion@ siebenbuerger.de od [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August Mit beiden Beinen in der ,,automobilen Gegenwart" Der aus Siebenbürgen stammende Münchner Ingenieur Michael Schmidt, BMW-Generalimporteur für Rumänien, baut neue Zweigstelle in Kronstadt auf/Auch Autoverleih demnächst bei ,,Automobile Bavaria" Von Martin hnweiIer, Hermannstadt Seit residiert der aus dem siebenbürgischen Deutsch-Kreuz stammende Münchner Ingenieur Michael Schmidt als Generalimporteur von BMW im rumänischen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 4

    [..] gjähriger Bundesschatzmeister und Ehrenmitglied der Landsmannschaft, erfüllt im oberbayerischen Weilheim sein . Lebensjahr Als der Verbandstag unserer Landsmannschaft in Drabenderböhe dem am . August in Hermannstadt geborenen und in Heltaü aufgewachsenen Diplomingenieur Peter Handel die Ehrenmitgliedschaft verlieh, würdigten die Delegierten damit die Leistung eines Mannes für die Gemeinschaft, deren Umfang nicht geringer ist als der seiner erfolgreichen beruflich [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 9

    [..] das Theaterstück ,,Am zwin Krezer" von Anna Schuller-Schullerus im Saal der Nikodemuskirche, , Nürnberg. Die genauen Termine: Samstag, den . Oktober, Beginn . Uhr, Einlass . Uhr; Sonntag, den . Oktober, Beginn . Uhr, Einlass . Uhr. Kartenvorverkauf ab Mitte August bei Familie A. und R. Henning, Telefon: () . Aussiedlerberatung im Haus der Heimat in der in Nürnberg-Langwasser (U-Bahn-Station ,,Langwasser- [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 7

    [..] tische Beziehungen aufgenommen, und im Zuge der fortschreitenden Normalisierung in den zwischenstaatlichen Beziehungen Deutschlands zu Rumänien begann sich im Rahhatte sich durch Scheinreformen bald nach seinem erfolgten Machtantritt, durch die Weigerung, im August mit den übrigen Ostblockstaaten zur Niederschlagung des ,,Prager Frühlings" in die Tschechoslowakei einzumarschieren, und durch die wirtschaftliche wie diplomatische Öffnung seines Landes im Westen einen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 15

    [..] ng geplant ist. Die Heimfahrt führt über Rothenburg ob der Tauber und Deggendorf nach Passau. Der Richtpreis beträgt etwa DM beiAnzahlung von DM pro Person, nach der wie stets die Platzreservierungen erfolgen. Interessenten sind gebeten, die Anzahlungssumme bis zum . August zu überweisen an: Ute Hermann, Konto Nr. bei der Raiffeisenbank Passau, BLZ' , Verwendungszweck: ,,Reise Gundelsheim". Der Restbetrag wird im Bus erhoben. Weitere Informationen bei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 10

    [..] usstellung mit Arbeiten des siebenbürgischen Aquarellisten und Malers Karl Brandsch (-) zu dessen hundertstem Geburtstag gezeigt, die noch an weiteren Orten der Bundesrepublik zu sehen ist Am . August jährt sich zum hundertsten Mal der Geburtstag des siebenbürgischen Aquarellisten und Malers Karl Brandsch. Aus diesem Anlass hat das Bundeskulturreferat der Landsmannschart in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim, dem Südostdeutschen Kultur [..]