SbZ-Archiv - Stichwort »August 1993«

Zur Suchanfrage wurden 651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 21

    [..] sfeier von den Amtsträgern organisiert werden muß. Den Höhepunkt des Jahresablaufs bildet die alljährliche Wissensträger gesucht Für eine wissenschaftliche, zeitgeschichtliche Arbeit über Entstehung und Fronteinsatz des ,,Regiments Siebenbürgen" nach dem . August , werden Wissensträger gesucht, die folgende Fragen beantworten können: . Wann, wo und unter welchen Umständen wurde das Regiment gebildet? . Wann und wo wurde es an der Front eingesetzt? . Existieren Fotos [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 11

    [..] Einfluß widersetzten oder ihn zumindest ablehnten. Realistisch und anschaulich hält Dr. Heinz Gunesch in seinen ,,Erinnerungen eines Honterusschülers an die Jahre bis " die allgemeine Stimmung vor, während und nach dem . August fest. Arno Hermann hat ein Charakterbild des Turnlehrers Oskar Zeidner beigesteuert. Hansgeorg von Killyen berichtet im zweiten Kapitel ,,Aus der Geschichte der Honterusschule von ihren Anfängen bis ins ausgehende . Jahrhundert". Eine [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 3

    [..] Renault und dem treuhandähnlichen Staatseigentumsfonds FPS. Bank Austria-Creditanstalt in Bukarest Die Bank Austria-Creditanstalt Romania (BACA) wurde am . September offiziell in Bukarest eröffnet, in Betrieb ist sie bereits seit August. BACA ist rumänische Rechtsperson, hat ein Eigenkapital von Millionen Dollar und will von kurzfristigen Krediten für Umlaufkapital über Finanzierungen des internationalen Handels bis hin zur Kreditkartenemission (ab ) und elektronisch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 4

    [..] tragen. Das Vorhaben soll auch mit der neuen Bundesregierung weiterverfolgt werden. Mit dem Architektenbüro Hermann Fabini wurde die Herausgabe eines Heimatbuches über Deutsch-Zepling erörtert, das zum Zeplinger Treffen im August erscheinen soll. Bischof Dr. Christoph Klein und die Einrichtungen in Hermannstadt (evangelisches Internat, Altenheim und Taubstummenheim) wurden ebenso aufgesucht wie der Ort Kerz mit Pfarrer Misch Reger sowie Kathrin und Daniel Roth. Mit Pfarr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 12

    [..] ditionellen Sommerfest bildete wenig später erneut der Auftritt der von Inge Alzner geleiteten Volkstanzgruppe in ihren wunderschönen nordsiebenbürgischen Trachten. Unsere ehrenamtlichen Helfer: E. Roth, M. Wagner, O. Thiess und H. Mechel sind inzwischen bestens eingearbeitet und haben alle Vorbereitungen und am Schluß das Aufräumen spielend bewältigt. Anfang August fand in Erlangen-Bruck ein kleines Chortreffen unter dem Motto: ,,Mehr als Worte sagt ein Lied" statt. Daran be [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 6

    [..] Düsseldorf und Wuppertal wieder Gastauftritte der Neumarkter Philharmoniker geplant. H.S. Leserbrief an die Redaktion Kirche gehört in den ,,Gesamtkomplex" unserer Geschichte Zu dem Interview des Historikers Konrad Gündisch in der Siebenbürgischen Zeitung vom . August sieht sich der Verfasser der hier abgedruckten Zeilen veranlaßt, folgendes zu äußern: Jede Geschichte hat zwei Dimensionen, eine sichtbare und eine unsichtbare, eine äußere und innere. Warum unsere guten [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August .Jahrgang ,,Nur kritisches Erinnern hält die Vergangenheit lebendig" Gespräch mit dem Historiker Dr. Konrad G ü n d i sc h über die Wurzeln, die Entwicklung und die heutigen Auswirkungen siebenbürgisch-sächsischen Geschichtsbewußtseins Der siebenbürgische Historiker Dr. Konrad Gündisch, der vor wenigen Wochen, am . Juli, sein . Lebensjahr erfüllt hat, wurde [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 4

    [..] he Geräte befinden sich dort in desolatem Zustand, und auch hier versprachen die deutschen Gäste, möglichst rasch zu helfen. Gerd-Otto Breckner stellt zur Zeit in Obernburg einen zweiten Hilfstransport auf die Beine, der voraussichtlich Anfang August nach Siebenbürgen starten wird. Es sind u.a. verschiedene Teile für die Krankenhausausstattung dabei, vielleicht sogar ein Ultraschallgerät, das der Chefarzt benötigt. Auch mit dem Lyzeum steht man weiterhin in Verbindung. Lehrer [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 11

    [..] ie bei den Bauern in Holzmengen ,,heimisch" geworden sind, wieder dorthin fahren. Ein Hermannstädter Student konnte dank eines Stipendiums und in engem Kontakt mit den Gildenschaftlern ein Jahr lang in München studieren. Im August kehrt er nach Siebenbürgen zurück. So wird er in Holzmengen bei dem erneuten Arbeitseinsatz mit dabei sein und beide Gruppen, Bundesdeutsche und Hermannstädter, zusammen auf eine Wanderung durch Siebenbürgen führen. Vom . bis . August sind die d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 18

    [..] ler aller deutschen Akkerbauschulen in Siebenbürgen treffen sich am . und . September im Bildungshaus ,,Bruder Klaus" in Mosbach, . Anmeldungen bitte schriftlich oder fernmündlich bis spätestens . August bei Martin Kreutzer, , Plüderhausen, Telefon: () . GeorgGroß Hallo Steiner! Dies ist der letzte Aufruf vor dem Steiner Treffen, das am . und . September in HeilbronnNeckargartach stattfindet. Späte Anmeldung n [..]