SbZ-Archiv - Stichwort »August 1993«

Zur Suchanfrage wurden 651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 16

    [..] n, Die Beerdigung fand am . September in Dormagen statt. Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jes. . Unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Erika-Dora Schullerus geborene Orendi geboren am . August in Hermannstadt gestorben am . September in Wallhausen/Roßbürg ist nach geduldig ertragenem Leiden gestorben. In Liebe und Dankbarkeit: Eberhard Orendi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 1

    [..] gung im Lande sind immer noch selten Blick auf Hermannstadt Mitglieder des Bundestages, die zur Gruppe der Vertriebenen und Flüchtlingsabgeordneten der CDU/CSU-Fraktion gehören, besuchten Mitte August die Siedlungsgebiete der deutschen Minderheit in Rumänien. Ziel der Reise von Prof. Dr. Egon Jüttner, MdB, Dr. Gerhard Päselt, MdB, Angelika Pfeiffer, MdB (Leiterin der Delegation), Hans Reidel, MdB (in Lechnitz geboren), und ihrer Begleitung war das Einholen aktueller Informati [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Bayerischer Staatsminister a. D. Fritz Pirkl gestorben Mit dem Ende August völlig unerwartet eingetretenen Tod des Staatsministers a.D. Fritz Pirkl haben die Heimatvertriebenen und Aussiedler in Bayern einen ihrer engagiertesten Freunde und Förderer verloren. Pirkl hat in der Nachkriegsgeschichte Bayerns wesentlich mitgewirkt. Im Jahre wurde er zum ersten Mal in den Landtag gewählt, dem er bis angehörte; wurde [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 3

    [..] nasium aus, das der Jubilar nach der deutsch-evangelischen Grundschule besuchte, und blieb nicht ohne Einfluß auf seine weitere geistige Entwicklung. Nachdem Nordsiebenbürgen durch den Wiener Schiedsspruch vom . August Ungarn zugesprochen worden war, änderte sich im Gymnasium und bei der Reifeprüfung die Unterrichtssprache. Anschließend begann Fritz Frank in Budapest das Studium der Rechte. Für seine geistige Entwicklung war es wichtig, daß er nach drei Jahre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 5

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Auch von politischen Gegnern anerkannt Zum Ableben von Dr. Alfred Bonfert Am . August ist Dr. Alfred Bonfert, Fachtierarzt für Zuchthygiene, wenige Tage nach Vollendung des . Lebensjahres und nach kurzer, schwerer Krankheit in St. Ingbert gestorben. Dr. Alfred Bonfert - oder ,,Fred", wie ihn seine Freunde nannten - war einer der profilierten und verdienstvollen Männer des Deutschtums in Rumänien. Schon in jungen Jahren, a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 6

    [..] d den ,,inneren und äußeren Ausbau auch anderer wissenschaftlicher Anstalten der Deutschen in Großrumänien" eintreten. Gründer und Stifter (man dachte vor allem an Großindustrielle und Unternehmer) ,,sollten im Goldenen Buch des Hochschulbundes, Stifter im Besonderen noch auf einer Gedenktafel verewigt" werden, schrieb das ,,Tageblatt". In der gleichen Zeitung erschien am . August auch der programmatische Artikel ,,Unsere wissenschaftlichen Aufgaben", in dem der denkwü [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 9

    [..] ichen Aufnahme wurde uns hier die einzigartige Situation der Zigeuner erklärt. FaBerichtigung In Spalte , Zeile des Kurzberichts .Siebenbürgische Hochzeit in Nordheim", der in der Folge vom . August der Siebenbürgischen Zeitung abgedruckt worden ist, hätte es richtig ,,Traugottesdienst" heißen müssen. Wir bitten um Entschuldigung. Die Redaktion Jugend-Herbstball mit der Gruppe ,,Musik Line" in Kösching/Ingolstadt am . Oktober in der Amberger Festhalle. Einlaß: a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 10

    [..] n Leben. Wir trauern mit den Hinterbliebenen und wollen den Toten ein ehrendes Andenken bewahren. Friedrich Teutsch Verein Salzburg Siebenbürger Volkstanzgruppe auf Belgienfahrt Wir schreiben den . August . Gegen . Uhr besteigen tanzbesessene Junggebliebene den vollklimatisierten Reisebus eines oberösterreichischen Reiseunternehmens. Das Ziel ihres fünftägigen Ausfluges ist das km entfernte Zedelgem, etwa Meilen südlich von Brügge (Belgien) gelegen. Mit v [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 12

    [..] r Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ,,Treffpunkt Langwasser" wird am Montag, dem . September, ab . Uhr, im Gemeindezentrum der Paul-Gerhardt-Kirche, gegenüber vom Gemeinschaftshaus Langwasser, eine Rückschau in Bild und Ton auf die Siebenbürgen-Fahrt der Tanzgruppe im August/September dieses Jahres veranstaltet. Horst Göbbel Veranstaltungen in Erlangen Drei gelungene und gutbesuchte Veranstaltungen ermutigen uns zu weiteren Aktivitäten: Hervorragend war vor allem das ,, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 13

    [..] heim über die in Richtung bis in die . Nähere Auskünfte über Rufnummer: () . Hermine Krestel Kreisgruppe Heidenheim Busreise nach Prag Zwischen dem . und . August veranstaltete die Kreisgruppe eine Busreise nach Prag. Am ersten Tag erfolgte die Fahrt über Nürnberg, Amberg und Pilsen, wo eine Mittagspause eingelegt wurde, zum Zielort. Der zweite Tag war, Die ,,Siebenbürger Blasmusik Stuttgart" Leitung: Gernot Wagner ver [..]