SbZ-Archiv - Stichwort »August 1993«
Zur Suchanfrage wurden 651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 21
[..] b war er Pfarrlehrer in Felsendorf, nach Pfarrer in Braller, dann in Maldorf (-) und schließlich in Waldhütten (-). Die wohl schwerste Zeit erlebte Pfarrer Ungar in Maldorf, denn hier mußte im August die Entscheidung getroffen werden, ob die Gemeinde aus dem Frontgebiet flüchten oder die Kriegsereignisse über sich ergehen lassen sollte. Er entschied sich zum Bleiben, mit ihm auch die ganze Gemeinde, mußte aber manches Unangemach seitens der russ [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 4
[..] m Sommer des vergangenen Jahres gab es in Altusried im Allgäu nach fünfjähriger Pause wieder das große Theaterfieber. Rund Zuschauer ließen sich in Vorstellungen von Ende Juni bis Ende August durch eine Riesenaufführung des ,,Götz von Berlichingen" anlocken und begeistern. Auch diesmal wirkten etwa der insgesamt Einwohner des Dorfes bei Kempten monatelang als Kostümschneider, Kulissenmonteure, Ritterrüstungs-Bastler in eigener Sache und dann als Laienspieler [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 12
[..] Gespräch mit dem Historiker Dr. Paul Binder. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. / . Okt. , S. u. , Abb. (das Gespräch führte Dieter Drotleff). Bottesch. Martin: Neue Formen der Gemeinschaft finden. Zur aktuellen Lage der Deutschen in Siebenbürgen - August . In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. /. Sept. , S. u. , Abb., und Nr. / . Sept. , S. . Brandsch. Ingmar: Die Volksgruppenfrage in der neuen, postkommunistischen Verfassung Rumäniens. I [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 1
[..] iendeutschen Landsmannschaften auch in kürzeren Zeitabständen einen aktuellen Überblick über den Stand der Aufnahme von Aussiedlern in der Bundesrepublik Deutschland zu geben. im Juni, im Juli und ca. je im August, September und Oktober zu verzeichnen waren. In dem gleichen Zeitraum konnten vom Bundesverwaltungsamt Aufnahmeanträge im Januar, im Februar, im März, im Aus dem Verbandsleben - Vor dem Hintergrund des in Bälde in Kraft tretenden Ges [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 13
[..] e aus Botsch in zwei Bühnenbildern zu vereinigen, sondern auch ihre Landsleute zu motivieren, mit Unbefangenheit und Natürlichkeit ins Rampenlicht zu treten und eine Hochzeit vorzustellen, wie sie anschaulicher in Wort und Spiel nicht geboten werden konnte. Im August d. J., anläßlich des Botscher Treffens in Elixhausen-Sachsenheim bei Salzburg uraufgeführt, erntete das ,,Laienensemble" einen so großen Erfolg, daß dieser sie ermunterte, auch in ihrer jetzigen Heimatgemeinde vo [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 14
[..] aus und veröffentlichte auch einige Fachbeiträge. ,,Schiffi" ließ es sich trotz seiner angeschlagenen Gesundheit nicht nehmen, im Herbst in Dinkelsbühl am ersten Treffen seiner Bistritzer Schulkameraden teilzunehmen - im August dieses Jahres schaffte er es schon nicht mehr. Seine Bistritzer Freunde werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Wa HAMBURG-MANNHEIMER VERSICHERUNGS-A.G. Wie sieht es mit Ihrer Vorsorge aus? Trauerfälle bewirken nicht nur Schmerz; sie sind [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 10
[..] ttwoch von bis Uhr. Freilag von bis . Uhr. Telefon Verein Tirol Musikalisches Jugendtreffen in Michelsberg Als einer, der Gelegenheit hatte, dabei sein zu dürfen, habe ich das Bedürfnis, einen kurzen Bericht und einige Gedanken zu den musikalischen Tagen in Michelsberg niederzuschreiben. Mitte August dieses Jahres fuhren meine Gattin und ich mit unseren Kindern Verena, Irmgard, Susanne, Sabine und Martin (alle zwischen und Jahren) in unserem Renault-Es [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 11
[..] die Vergangenheit lenken, sondern Mut machen, heutige Aufgaben wahrzunehmen", schrieb Dr. Hermann Pitters, Dekan und Professor an der Theologischen Fakultät Hermannstadt, in seinem Beitrag in der SZ vom . August . Mit dieser Feststellung leitete Pfarrer Raeder zu der am . Oktober geweihten Petruskirche über, die von Flüchtlingen, Vertriebenen, Umsiedlern und Einheimischen in Geretsried gebaut wurde und heute mit der Form eines Zeltes die Glieder der evangelischen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 15
[..] ifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Stück vorrätig ist und dieses Buch als Weihnachtsgeschenk viel Freude machen kann. Es ist (auch telefonisch) zu bestellen bei: August Feder, , Haar, Telefon: () , Dieter Folberth, Gronsdorfer Hang , Kelheim, Telefon: () , Klaus Grasser, Hofäckerallee , Unterföhring, Telefon: () . Preis: DM, zuzüglich [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 20
[..] Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt" Wie recht hat dieses allbekannte Volkslied. Es war uns eine Gunst erwiesen worden durch die Schönheiten um Steingaden in Bayern. Am . August kamen wir am Nachmittag im evangelischen Rüstzeitenheim in Steingaden an. Das Heim ist eine Stiftung General Eberts. Und wie das so in der alten Heimat war, fand man unter den rund Teilnehmern gleich einige Bekannte. Ich persönlich hatte das Glück, mehrere Gutbek [..]









