SbZ-Archiv - Stichwort »August 1993«
Zur Suchanfrage wurden 651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 3
[..] d gekommen sind, um hier ,,eine neue Heimat zu finden", dann auf die nötige Unterstützung der in Siebenbürgen ,,unter schwierigsten Bedingungen" verbleibenden Landsleute, für die alles zu tun sei, ,,was in unseKnapp Neuzugänge im August Wie Arnold Lukas aus der Durchgangsstelle Nürnberg mitteilt, sind von den bundesdeutschen Aufnahmeeinrichtungen im August dieses Jahres Aussiedler aus Rumänien registriert worden. Das ergibt heuer eine Gesamtzahl von bisher Neuz [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 7
[..] die Umgebung von Kitchener erkundet. In der ersten Woche besuchten wir die in der Nähe liegende Mennoniten-Siedlung St. Jacob's, waren zu Gast im ,,Saxon Club" in Aylmer und auf Michael Ungars Tabakfarm. Familie Hesch lud am . August zu einem großen Barbecue und anschließender Party auf ihre Farm ein. Nach einem sonntäglichen Gottesdienstbesuch in der Kirchengemeinde von Pfarrer Istvan und anschließendem Mittagessen im Pfarrgarten starteten wir in die zweite Woche. Am Montag [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 11
[..] r eine Fülle von Eindrücken. Mehr als Stunden war man unterwegs, doch kein Anzeichen von Müdigkeit, dafür sorgte die Fülle der aufgenommenen Bilder. Schon die hochsommerliche Fahrt (über Donaueschingen und Blumberg) an diesem . August durch die bezaubernde Landschaft zu den Rheinfällen bei Schaffhausen in der Schweiz war ein einprägsames Erlebnis, aufgestockt durch die von Johannes Kravatzky (dem Veranstalter dieser Reise) vermittelten lehrreichen Informationen über Plät [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 3
[..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite Am Rande des geplanten Kriegsfolgenbereinigungsgesetzes Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz? Zu den sozialrechtlichen Aspekten der angestrebten Neuregelungen Der am . Juli vom Bundeskabinett verabschiedete Entwurf eines Gesetzes zur ,,Bereinigung von Kriegsfolgegesetzen", der bis zum . Januar die parlamentarischen Instanzen durchlaufen und dann in Kraft treten soll, wirft u. a. auch die Frage von Auswirkungen im [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August (Fortsetzung) gemeinsames Verwaltungshandeln zu erreichen, wurde auch im Blick auf die derzeitige Praxis nicht erreicht. Mit diesem Erlaß wurde für die deutschen Volkszugehörigen in Polen, die nicht über die Volksliste und oder als sog. ,,Reichsdeutsche" deutsche Staatsangehörige sind, eine Beweislastumkehr zur Darstellung des Kriegsfolgenschicksals ausgelöst. Inzwischen haben die Länder in dieser Frage eine immer radikaler [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 11
[..] .August Siebenbürgische Zeitung Seitell ÄÄÄ KÄÄ n Jugendforum dem Vetbanüsleben Schöne Tage der Begegnung in der Dornse des Altstadtrathauses vom Ersten Bürgermeister, Volker Lenz, begrüßt. Er dankte der Kirche dafür, daß sie auch in den Jahren Jugendgruppe München Jugendherbstball Am Sonntag, dem . September, findet nach langer Sommerpause der Herbstball in München statt. Hierzu laden wir alle Jugendlichen und Junggebliebenen von nah und fern herzlich ein. Für gute S [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August HOG-NACHRICHTEN Petersdorfer feierten schönes Wiedersehen Auch zum sechsten Heimattreffen, das am . und . Juni in Oberschleißheim bei München I stattfand, hatten sich Petersdorfer aus den USA, aus Österreich, der Bundesrepublik Deutschland und Landsleute aus dem alten Heimatort zu einem Wiedersehen in besinnlicher Fröhlichkeit eingefunden. Im großen Saal des Bürgerzentrums, der in den blau-roten Farben der Siebenbürger Sach [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 2
[..] ika, der Feier zum jährigen Bestehen des Zentralverbandes in den USA, des . Föderationsjugendlagers und des . Föderationsgespräches werden Siebenbürger Sachsen aus aller Welt Anfang August in Youngstown/Ohio zusammenkommen. Am . Juli trafen sich die Delegierten der Landsmannschaft in Deutschland durch den Über Lei für den US-Dollar Bukarest. - Anfang Juli erreichte der offizielle Wechselkurs des Leu erneut einen Rekord: Rund Lei erhielt man für einen U [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 14
[..] cht hatte, würdigte er Frau Emma Gassner als ,,treue und stets unermüdliche Ehegattin eines bedeutenden Mannes, dem unzählige Menschen viel verdanken". Emma Gaal, von ihren Freunden Empi genannt, erblickte am . August in Bistritz, als älteste von fünf Geschwistern, das Licht der Welt. Nach Abschluß der Berufs- und Handelsschule war sie zunächst als Versicherungsangestellte tätig, wechselte dann zu einer Kanzlei des Rechtsanwaltes Dr. Groh, wo sie als Büroangestellte fü [..]









