SbZ-Archiv - Stichwort »August 2005«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 3
[..] die Schiller-Buchhandlung übernehmen durften. Wir hatten es gar nicht nötig, viel Werbung zu machen, denn das ist die erste Buchhandlung, die von den Touristen entdeckt wird, wenn sie nach Hermannstadt kommen. Der August ist bis heute unser Rekordmonat geblieben. Zwar sind wir zurzeit wieder knapp dran, aber ganz erreicht haben wir die damaligen Zahlen immer noch nicht. Das bedeutet, dass es in Hermannstadt einen Markt für deutsche Bücher gibt? Wir waren anfangs sehr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 2
[..] enden ausgetauscht. Deutlich wurde, dass das Thema ,,nicht aufgehört hat zu interessieren und von der Generation der Betroffenen auf die Kinder und Enkel weitergegeben wurde", so Koschyk. Bereits seit dem vergangenen August hatten in Rumänien mehrere Gedenkveranstaltungen stattgefunden, erinnerte Bischof Reinhart Guib. In seinem Fachvortrag rollte der Historiker Dr. Konrad Gündisch die Verschleppung Deutscher aus Südosteuropa anhand von Dokumenten auf, Dr. Cristian Cercel ref [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 32
[..] ür die erwiesene Anteilnahme. Gott gab uns unsere Mutter als großes reiches Glück, und heute legen wir sie still in seine Hand zurück. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Anna Zakel geb. Maurer geboren . August in Felsendorf gestorben . Februar in Weingarten In Liebe Friedrich und Johanna Hans und Anneliese Erich und Siglinde Horst und Marie-Sybill alle Enkel und Urenkel und alle Verwa [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 6
[..] im Originaltext verwendet wurde, ist durch die in unserer Rubrik gebräuchliche ersetzt worden. Otto F. Gliebe wurde in Honigberg geboren. Nach der politisch bedingten Flucht seiner Eltern am . August lebte der Junge bei seinen Großeltern in Brenndorf. Hier, später in Kronstadt, besuchte er die Volksschule, danach die Berufsschule mit der Ausbildung als Werkzeugmacher. Am Abendgymnasium erreichte er das Abitur. Bis zur Ausreise leitete er die Blaskapelle Brenndorf. [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 13
[..] t ein. Natürlich war Auschwitz als Menschheitsverbrechen an diesem Tag zentrales Thema, daneben jedoch auch die Geschehnisse vor und nach im Zusammenhang mit dem Leid von Deutschen: die Deportation der Deutschen aus Russland ab August , die Zerstörung zahlreicher deutscher Städte im Bombenkrieg (ca. Tote), die Evakuierung von Deutschen (unter ihnen die Nordsiebenbürger Sachsen) im Herbst , die Flucht von Millionen Deutschen beim Herannahen des Krieges im O [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 6
[..] Erwähnung von Gierelsau, Vor Jahren wurde Siebenbürgen zum Großfürstentum erhoben, Jahre seit Gründung des ,,Vereins für siebenbürgische Landeskunde" (bestand bis ) Jahre seit dem . Sachsentag am . Juni in Hermannstadt Jahre seit dem Zweiten Wiener Schiedsspruch, am . August tritt Rumänien Nordsiebenbürgen an Ungarn ab Jahre seit Umsiedlung der Bessarabien-, Bukowina- und Dobrudschadeutschen am . September Vor Jahren er [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 35
[..] n und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Auch zu mir kommst Du einmal, Du vergisst mich nicht, Und zu Ende ist die Qual Und die Kette bricht. (H. Hesse) In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von Markus Gross geb. am . August gest. am . Dezember in Marienburg/Burzenland in Köln-Deutz In stiller Trauer Elisabeth Gross Markus und Brigitte Gross Gerhard, Alida und Laura Gross sowie alle Angehörigen Die Beerdigung hat am . Januar auf dem Deu [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 13
[..] en Auflagen. Diesbezüglich spielt der auf Initiative von Balduin Herter gegründete Zeidner ortsgeschichtliche Gesprächskreis (ZOG), der periodisch tagt, eine sehr wichtige Rolle. Der . Band der Serie, ,,Das Zeidner Waldbad von der Gründung bis heute, -" von Helmuth Mieskes, wurde bei der vierten Zeidner Begegnung, die vom . bis . August in Zeiden stattfand, vorgestellt. Das Buch erschien aus Anlass des vor Jahren eingerichteten Waldbades in Zeiden. Im [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14
[..] osenheim, im Einkaufszentrum. Sie sehen sich selten, sind sich jedoch herzlich zugetan und unterhalten sich, wenn es die Zeit erlaubt, ausgiebig miteinander. Die Jüngere (Margot, Jahre) berichtet in der letzten Ausgabe dieser Zeitung voller Enthusiasmus von dem Schäßburger Klassentreffen im August in Dinkelsbühl. Sie erwähnt die Beherztheit der Organisatorin, ihrer, vor nicht allzu langer Zeit wiedergefundenen Freundin Elke Biesselt. In diesem Augenblick wird die Ältere (I [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 32
[..] ie ein kostbares Geschenk in sich. Harro Hubbes * . . . . In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied. Linde Hubbes Ada und Angelika Arz Christine Bauer Familie Kahr Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . August , auf dem Friedhof in StuttgartStammheim statt. Von Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen. Der Tod löscht das Licht aus, aber niemals das Licht der Liebe. Andreas Binder * . . . . Viele tröstende Worte sind gesprochen und gesc [..]









